Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



16.Dezember




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2013
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 15.Dezember
Nächstes Thema anzeigen: 17.Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 00:27    Titel: 16.Dezember

Die letzte volle woche vor Weihanchten beginnt.
Alle Vorbereitungen (fast) getroffen? Bleibt noch Zeit zu Nähen?

Das Rezept kommt heute von stickelfe und soll mal nicht uns,
sondern unsere Stubentiger und unsre treuen Begleiter auf unseren sonst eintönigen, langweiligen Spaziergängen verwöhnen.

Thunfisch-Schnecken

Zutaten:

250 g Maismehl
250 g Haferflocken (feingemahlen)
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
125 ml Distelöl
etwas Wasser
1 Knoblauchzehe (gepresst)
¼ TL Backpulver

Zubereitung:
Mehl und Haferflocken in einer Schüssel gut vermengen,
Backpulver, Öl, Wasser und Knoblauch hinzugeben und ordentlich durchkneten
Den Teig ausrollen und den Thunfisch auf die Streifen streichen.
Die Streifen zusammenrollen.
Je nach Streifendicke entstehen entweder schmale Schneckenplätzchen oder lange Thunfischriegel.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 20-30 Min. backen.

Und damit das Leckerli nicht eintönig wird, denn unsre Fellnasen wollen ja schon etwas Abwechslung, gleich nochmal ein Rezept:

Thunfischsticks

Zutaten:

200g Maisgries (Polenta)
¼ TL Backpulver
1 Knoblauchzehe
1 Dose Thunfisch mit Öl
100 ml Wasser

Zubereitung:
Den Thunfisch mit Öl und Wasser im Mixer pürieren.
Knoblauch durch eine Presse drücken. (Für Hunde bitte keinen Knoblauch beifügen!)
Polenta und Backpulver dazugeben und zu einer feuchten Masse verarbeiten.
Die Keksmasse auf einer Arbeitsplatte ca. 0,5 cm – 1 cm dick ausstreichen.
Mit einem Messer die Teigplatte in kleine Stäbchen zerteilen (Pommesgröße).
Die Kekse getrennt voneinander auf ein Backblech setzen und bei 175 °C ca. 20 Min. backen, umdrehen und weitere 10 Min. backen. Kekse im geöffneten Backofen nachtrocknen lassen.

Prima Leckerli, danke an stickelfe drück drück

Und eine Geschichte zum Nachdenken, Schmunzeln, Kopfschütteln soll es heute auch wieder geben.
Meine besondere Vorliebe sind die Weisheitsgeschichten von Nossrat Peseschkian, dem Begründer der Positiven Psychtherapie, der einmal so treffend sagte: "Wenn du Hilfe brauchst, suche sie am Ende deiner Arme".

Geschichten vom Esel, dem Vater und seinem Sohn

Ein Vater zog mit seinem Sohn und einem Esel in der Mittagshitze durch die staubigen Gassen einer Stadt.
Der Sohn führte und der Vater saß auf dem Esel. “Der arme kleine Junge”, sagte ein vorbeigehender Mann.
“Seine kurzen Beinchen versuchen mit dem Tempo des Esels Schritt zu halten.
Wie kann man so faul auf dem Esel herumsitzen, wenn man sieht, dass das kleine Kind sich müde läuft.”

Der Vater nahm sich dies zu Herzen, stieg hinter der nächsten Ecke ab und ließ den Jungen aufsitzen.
Es dauerte nicht lange, da erhob schon wieder ein Vorübergehender seine Stimme:
“So eine Unverschämtheit. Sitzt doch der kleine Bengel wie ein König auf dem Esel,
während sein armer, alter Vater nebenherläuft.”
Dies tat dem Jungen leid und er bat seinen Vater, sich mit ihm auf den Esel zu setzen.

“Ja, gibt es sowas?” sagte eine alte Frau, “So eine Tierquälerei!
Dem armen Esel hängt der Rücken durch, und der junge und der alte Nichtsnutz ruhen sich auf ihm aus. Der arme Esel!”

Vater und Sohn sahen sich an und stiegen beide vom Esel herunter und gingen neben dem Esel her.
Dann begegnete ihnen ein Mann, der sich über sie lustig machte:
“Wie kann man bloß so dumm sein. Wofür hat man einen Esel, wenn er einen nicht tragen kann?“

Der Vater gab dem Esel zu trinken und legte dann die Hand auf die Schulter seines Sohnes.
“Egal, was wir machen”, sagte er, “es gibt immer jemanden, der damit nicht einverstanden ist.
Ab jetzt tun wir das, was wir selber für richtig halten!“ Der Sohn nickte zustimmend.

von Nossrat Peseschkian

Was gibt es dazu mehr zu sagen. Laughing
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Wochenbeginn und eine gute Woche.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 17.12.2013, 00:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 00:27    Titel: Werbung



Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 05:16    Titel:

drück Dankeschön! Es ist jeden Tag eine Freude, unseren wunderbaren Adventkalender zu öffnen! drück
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 06:06    Titel:

Eine wahre Geschichte drück
Vielen Dank für das neue Türchen
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 06:17    Titel:

Danke für dieses wunderbare Türchen. drück

Ich glaube, da muß ich wohl doch noch einmal an die Nähmaschine und ein Kissen nähen, das ist soooo schön.
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 06:41    Titel:

Danke für das schöne Türchen.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 08:42    Titel:

Danke und wieder ein tolles Türchen! So ein Kissen versuche ich heute noch zu nähen....mal sehen ob es zeitlich klappt????? LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 08:46    Titel:

Danke auch für dieses Türchen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 11:40    Titel:

Danke für das tolle Türchen drück

Gestern konnte ich nicht gucken:heul: mich hat die Magen-Darm -Grippe umgehauen wuerg ok ich putze auch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sylfel



Anmeldungsdatum: 22.04.2012
Beiträge: 407
Wohnort: Norwegen

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 18:45    Titel:

Vielen Dank für das schöne Türchen!
_________________
LG
Sylke

Mein Blog ist auf Norwegisch mit deutscher Zusammenfassung (einige Seiten sind nur auf Norwegisch).

Mein Blog:
http://lysstreif.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 21:15    Titel:

alles schön, lecker und sooo wahr!!!
Dankeeee Razz Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 21:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2013

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de