Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



16.Dezember 16.Türchen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2015
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 19.Dezember 19.Türchen
Nächstes Thema anzeigen: 20.Dezember 20.Türchen  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 00:22    Titel: 16.Dezember 16.Türchen

Heute können wir schon mit dem Countdown beginnen, noch 9 Tage bis Weihnachten und noch 9 mal Adventskalender. Wie doch die Zeit rennt. Shocked


Heute gibt es

Erdbeer-Muffins

für ca. 16 Stück

Zutaten:

250 g Mehl
4 EL Zucker
1 P. Bourbon-Vanillezucker
2 Prisen Salz
1 P Backpulver
2 Eier
250 g Crème fraîche
1 Glas Erdbeermarmelade
Etwas flüssige Butter


Zubereitung:

16 Papierförmchen mit flüssiger Butter ausstreichen und in ein weiteres Papierförmchen stellen.
Die Förmchen auf ein Backblech setzen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen.
Jetzt die Eier gut verquirlen und die Crème fraîche unterrühren.
Zur Mehlmischung geben und sorgfältig mischen; nicht zu lange rühren.
Den Teig in die vorbereiteten Papierförmchen füllen.
Jeweils 1 TL Erd-beermarmelade in die Mitte des Teiges drücken.
Die Muffins sofort im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen auf der zweituntersten Stufe 12-15 Minuten backen.
Lauwarm oder ausgekühlt, aber möglichst frisch servieren.

Guten Appetit und danke an die Spenderin. :drück:

Auch eine Geschichte soll wieder das Türchen "abrunden":


Ohne Titel


Es war einmal, etwa drei Tage vor Weihnachten, spätabends. Über den Marktplatz der kleinen Stadt kamen ein paar Männer gezogen. Sie blieben an der Kirche stehen und sprühten auf die Mauer: "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen". Steine flogen in das Fenster des türkischen Ladens gegenüber der Kirche. Dann zog die Horde ab. Gespenstische Ruhe .....
Die Gardinen an den Bürgerhäusern waren schnell wieder zugefallen. Niemand hatte etwas gesehen!

"Los komm, es reicht. Wir gehen!" "Wo denkst du hin! Was sollen wir denn da unten im Süden?" "Da unten? - Das ist immerhin unsere Heimat. Hier wird es immer schlimmer. Wir tun das, was da an der Wand steht: Ausländer raus!!"

Tatsächlich, mitten in der Nacht kam Bewegung in die kleine Stadt. Die Türen der Geschäfte sprangen auf: Zuerst kamen die Kakaopäckchen, die Schokoladen und Pralinen in ihren Weihnachtsverkleidungen. Sie wollten nach Ghana und Westafrika, denn da waren sie zu Hause.
Dann der Kaffee palettenweise, des Deutschen Lieblingsgetränk. Uganda, Kenia und Lateinamerika waren seine Heimat.
Ananas und Bananen räumten ihre Kisten, auch die Trauben und Erdbeeren aus Südafrika.

Fast alle Weihnachtsleckereien brachen auf, Pfeffernüsse, Spekulatius und Zimtsterne - die Gewürze in ihrem Inneren zog es nach Indien. Der Dresdner Stollen zögerte. Man sah Tränen in seinen Rosinenaugen, als er zugab: "Mischlinge wie mir geht es besonders an den Kragen." Mit ihm kam das Lübecker Marzipan und der Nürnberger Lebkuchen, - nicht Qualität, nur Herkunft zählte jetzt.

Es war schon in der Morgendämmerung, als die Schnittblumen nach Kolumbien aufbrachen und die Pelzmäntel mit Gold und Edelsteinen in teuren kleinen Chartermaschinen in alle Welt starteten.

Der Verkehr brach an diesem Tag zusammen. Lange Schlangen japanischer Autos, vollgestopft mit Optik und Unterhaltungselektronik krochen gen Osten. Am Himmel sah man die Weihnachtsgänse nach Polen fliegen, auf ihrer Bahn gefolgt von den feinen Seidenhemden und den Teppichen des fernen Asien.
Mit Krachen lösten sich die tropischen Hölzer aus den Fensterrahmen und schwirrten ins Amazonasbecken.

Man mußte sich vorsehen, nicht auszurutschen, denn von überall her quoll Öl und Benzin hervor, floß in Rinsalen und Bächen zusammen in Richtung Irak und Iran.

Aber man hatte ja Vorsorge getroffen. Stolz holten die großen deutschen Automobilfirmen ihre Krisenpläne aus den Schubladen: Der Holzvergaser war ganz neu aufgelegt worden. Wozu ausländisches Öl!? - Aber die VW`s und BMW`s begannen sich aufzulösen in ihre Einzelteile. Das Aluminium wanderte nach Jamaika, das Kupfer nach Somalia, ein Drittel der Eisenteile nach Brasilien, der Naturkautschuk aus den Gummimischungen der Reifen nach Zaire.
Und die Straßendecke hatte mit ausländischem Asphalt im Verbund auch ein besseres Bild abgegeben als heute.
Autohäuser standen leer, denn die Fiat`s und Lancia`s rollten gen Italien. Jaguar, Rover, Rolls-Royce Richtung England, Chrysler nach Amerika und Renault`s, Citroens`s und Peugeot`s gen Frankreich usw.

Natürlich verschwand auch ein großer Teil der Schuhe in Richtung Italien, England und Frankreich. Auch die Boutiquen waren um die Kleidungsstücke aus diesen Ländern geräumt und plötzlich war da kaum noch eine modische Auswahl zu finden.
Orangen rollten nach Spanien, Datteln und Feigen in den Orient. Weine und Spirituosen zogen sich gleich containerweise in ihre Heimatländer zurück.
Viele Restaurants, die wir liebten, waren schlagartig geräumt. Nichts war`s mehr mit Pizzas, mit griechisch, jugoslawisch oder chinesisch essen. Auch Mc Donald war geschlossen. Nur noch deutsche Küche den Deutschen.

Alsdann machten sich sogar unsere liebgewonnenen Haustiere auf den Rückweg in ihre Ursprungsländer - getreu dem Motto: Nur die Herkunft zählt. So waren dann plötzlich die Wellensittiche aus den heimischen Käfigen verschwunden, Papageien, ja sogar Siamkatzen, Perserkatzen und bestimmte Hunderassen verließen einfach ihr bisheriges "Herrchen oder Frauchen".
Die Aquarien waren auf einen Schlag leer und Fisch zum Essen gab es auch nur noch in einer ganz kleinen Auswahl. Nie wieder würden die Blumenzwiebeln aus Holland im Frühjahr aus den Böden sprießen und blühen, denn auch die waren der Erde entsprungen und heimwärts gezogen.

Feinstes Porzellan aus China verschwand ebenso wie Gemälde vieler berühmter ausländischer Maler aus unseren Museen. Auch Bestseller in den Bücherregalen zuhaus, in Bibliotheken und Buchhandlungen waren schlagartig verschwunden. Und in den Musikläden und CD-Sammlungen in den Wohnzimmern fanden sich nur noch ganz wenige Stücke, ausschließlich in deutsch. Denn ... Nur die Herkunft zählte ja schließlich.

Nach drei Tagen war der Spuk vorbei, der Auszug geschafft. Gerade noch rechtzeitig vorm Weihnachtsfest. Nichts Ausländisches war mehr im Land. Aber Tannenbäume gab es noch, Äpfel und Nüsse. Und "Stille Nacht" durfte gesungen werden - wenn auch nur mit Sondergenehmigung - das Lied kam immerhin aus Österreich!

Nur eines wollte nicht ins Bild passen, Maria, Josef und das Kind waren geblieben. Drei Juden. Ausgerechnet! "Wir bleiben", sagte Maria, "wenn wir aus diesem Land gehen, wer will ihnen dann noch den Weg zurück zeigen, zurück zur Vernunft und zur Menschlichkeit?"

(vermutlich Helmut Wöllenstein)

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und vorweihnachtliche Stimmung.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 20.12.2015, 00:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 00:22    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 06:53    Titel:

Wie toll wir haben gleich 2x den Kalender und das bis Heiligabend da haben wir ja 8 Tage mehr Zeit muhahaha juhu totlach
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 07:30    Titel:

Die Gescjichte hat mich heute besonders beeindruckt. Vielen Dank!
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
granny



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 49
Wohnort: Oberbayern

BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 07:58    Titel:

Schöner Adventskalender!
Und richtig gute, erhellende Geschichte, heute. Danke!
Nach oben
naehsuse



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 170
Wohnort: im schönen Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 08:40    Titel:

Vielen Dank für diese wunderbare Geschichte. Sie sollte eigentlich auf der ersten Seite aller Tageszeitungen gedruckt werden, vielleicht schalten dann wenigstens einige der Fremdenfeindlichen mal ihr Gehirn ein.

Eure Naehsuse
_________________
Ostsee-Patchwork: http://www.kaisers-ostseeperle.de/arrangements/details/Ostsee-%20Patchwork%20Urlaub%20Kurs
Kursfotos: http://www.kaisers-ostseeperle.de/patchwork
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 19:08    Titel:

Sorry für zweimal. Das ist mein Internet zuhause Rolling Eyes
Bis da eine Datei durchtröpfelt, denk ich immer, es war nix und mach dann nochmal.... Embarassed
Auch DSL 50000 kann tierisch langsam sein Mad
Wird Zeit für Weihnachten und mal Nachschaun lassen. Smile
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 19:42    Titel:

Ich freu mich, dass euch die Hexagon-Sterne gefallen Very Happy Very Happy Very Happy


Und deshalb liefere ich auch noch die zwei fehlenden Bilder nach... muhahaha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Dreiecke sehen jetzt unterschiedlich aus, benötigt werden wie gehabt 6 gleiche pro Stern




(leider habe ich von dem linken nur noch ne Kopie…)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Federschlange



Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 545
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 19.12.2015, 16:07    Titel:

uups Rolling Eyes der Beitrag ist aus Versehen zweimal reingerutscht
_________________
Viele Grüße, Eva

Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.


Zuletzt bearbeitet von Federschlange am 19.12.2015, 16:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
MSN Messenger
Federschlange



Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 545
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 19.12.2015, 16:08    Titel:

Hurra, ich habe meinen Stern fertig yippiie und es wird bestimmt nicht der letzte sein

In Wirklichkeit sehen die Farben schöner aus.
Weil ich nicht so gerne verstürze, habe ich ein Binding drumrum gemacht.
_________________
Viele Grüße, Eva

Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
Nach oben
MSN Messenger
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 20.12.2015, 00:24    Titel:

klatsch klatsch klatsch
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.12.2015, 00:24    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2015

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de