Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



15.Dezember 15.Türchen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2016
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 14.Dezember 14.Türchen
Nächstes Thema anzeigen: 16.Dezember 16.Türchen  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 01:04    Titel: 15.Dezember 15.Türchen

Der Countdown läuft.... ab heute zählen wir nur noch einstellig bis Weihnachten.



Magenbrot

Magenbrot wie vom Jahrmarkt selber backen!
Magenbrot kennt man von Jahrmärkten, wo es zusammen mit köstlich duftenden gebrannten Mandeln am Süßigkeitenstand verkauft wird.
Das Magenbrot lässt sich aber auch recht einfach selbst herstellen.
Magenbrot stammt ursprünglich aus der Schweiz.
Es handelt sich eigentlich um Lebkuchen, wird aber das ganze Jahr über gerne gegessen.
Der Teig ruht über Nacht, wird dann zu Rollen geformt, die nach dem Backen in Stücke geschnitten werden. Diese werden dann in einer Zucker-Kakao-Glasur gewendet.
Das Rezept ist für 2 Backbleche ausgelegt und ergibt etwa 2 kg Magenbrot oder 180 Stück.
Zutaten:
• Für den Teig:
• 250 g Honig
• 300 g Zucker
• 4 Essl. Wasser
• 900 g Mehl
• 3 Essl. Kakao
• 1Teel. Zimt
• 3 Teel. Lebkuchen-Gewürz
• 1 Päckchen Zitronenschale
• 1 Prise Salz
• 150 g Orangeat
• 3 Teel. Natron
• 230 ml = 230 g warme Milch
• Für die Glasur:
• 400 g Zucker
• 150 ml = 150 g Wasser
• 2 Teel. Zitronensaft
• 1 Essl. Kakao
Magenbrot selber machen:
Honig und Wasser in einen Topf geben und unter Rühren langsam erhitzen. Den Topf vom Herd nehmen sobald sich der Zucker aufgelöst hat. Nicht zum Kochen bringen!
Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Gewürze dazu geben, und alles gut durchmischen.
Das Orangeat mit einem Messer oder einem elektrischen Universal-Zerkleinerer sehr klein hacken und unter die noch warme Honigmasse rühren.
Das Natron in der warmen Milch auflösen und zusammen mit der etwas abgekühlten Honigmasse zum Mehl geben.
Den Teig durchrühren und über Nacht abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
(Natron wird bei Lebkuchen als Backtriebmittel verwendet)
Am nächsten Tag den Teig kurz durchkneten.
Sollte er zu klebrig sein, dann ein wenig Mehl dazugeben.
Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen.
Dazu den Teig halbieren, die Hälften nochmal halbieren, und dann die 4 Teile jeweils in 3 gleich Stücke teilen.
Aus jedem Stück mit etwas Mehl eine Rolle in der Länge der großen Backblechseite formen.
6 Teigrollen gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ein wenig flach drücken.
Die Rollen im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Wenn die Unterseite etwas angebräunt ist, sind die Teigrollen fertig.
Mit den restlichen 6 Teigrollen genau so verfahren.
Die Teigrollen nach dem Backen vom heißen Blech nehmen und abkühlen lassen.
Dann die Rollen leicht schräg in 2,5 cm breite Stücke schneiden.

Für die Glasur Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf unter Rühren erhitzen und 2 Minuten sprudelnd kochen.
Diesen Sirup von der Herdplatte nehmen und den Kakao mit einem Schneebesen unterrühren.
Ein Viertel der Kekse in eine runde Schüssel geben, mit einem
Viertel des heißen Sirups übergießen, und mit einem Löffel solange
vorsichtig rühren, bis der Sirup vollständig aufgenommen wurde.
Dann die Kekse auf Backpapier ausbreiten, so dass sie sich nicht berühren, und trocknen lassen.
Mit den restlichen Keksen genau so verfahren.

Tipp: Die Schüssel zum Glasieren der Kekse in ein heißes Wasserbad stellen, dann bleibt die Glasur länger flüssig uns setzt sich nicht an der Schüssel ab.
Das Magenbrot am besten in einer geschlossenen Dose aufbewahren. Es wird nach ein bis zwei Tagen schön weich.



Gibt es ein Leben nach der Geburt?

Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch seiner Mutter.

"Sag mal, glaubst du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling.

"Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das was draußen kommen wird." antwortet der andere Zwilling.

"Ich glaube, das ist Blödsinn!" sagt der erste.
"Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitteschön aussehen?"

"So ganz genau weiß ich das auch nicht. Aber es wird sicher viel heller als hier sein. Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?"

"So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee.
Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz."

"Doch, es geht ganz bestimmt. Es wird eben alles nur ein bisschen anders."

"Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen von 'nach der Geburt'. Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Punktum."

"Ich gebe ja zu, dass keiner weiß, wie das Leben nach der Geburt aussehen wird.
Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden und sie wird für uns sorgen."

"Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?"

"Na hier – überall um uns herum. Wir sind und leben in ihr und durch sie. Ohne sie könnten wir gar nicht sein!"

"Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht."

"Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt...."

Geschichte nach Henry Nouwen


Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag, allen Kranken wünsche ich Gute Besserung
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 16.12.2016, 00:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 01:04    Titel: Werbung



Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 01:30    Titel:

Dankeschön! Was für eine wunderschöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt drück
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 07:18    Titel:

Schon wieder eine sehr weise Geschichte, schön! Razz Danke Gabi
_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 08:14    Titel:

Ein wunderschönes Blöckchen. Der Stern sieht toll und knifflig aus.
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 08:25    Titel:

winke Recht herzlichen Dank.

Mit Block NR.: 15 ist ja wohl der Nachmittag gerettet Laughing Laughing Nähen

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Cokö



Anmeldungsdatum: 01.08.2012
Beiträge: 1628
Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 09:18    Titel:

Das hab ich mir schon immer mal gewünscht : eine große Blocksammlung. Vielen Dank dafür. Und jeden Tag diese tollen kleinen Geschichtchen. Ich werde es echt vermissen wenn in 9 Tagen der Adventskalender zu Ende geht.
Liebe Grüße Conny
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 09:44    Titel:

Ja.. sagets mal.. seit ihr nackig??? So ein tolles Fizzeliges Blöckchen.. da verbringt man ja Stunden mit...

könntet ihr vielleicht auch noch die Zeit dazu liefern??? Ich wünschte ich könnte gleich loslegen..

wenn ihr das nächstes Jahr noch mal macht, muss ich meinen Jahres-Urlaub in den Advent legen..

Vielen Dank für eure Mühen..
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 11:10    Titel:

Das mit dem Jahresurlaub im Advent find ich ne suuuper Idee! Laughing
Der Block hat mich auch "erwischt", aber einen Feathered Star MUSS frau einfach mal machen! Very Happy
Hier mal wieder ein dickes, fettes Dankeschön an trivo und Hechi. drück drück drück
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Suze



Anmeldungsdatum: 02.02.2016
Beiträge: 98
Wohnort: Schweizer Voralpen

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 12:12    Titel:

Mein erster Gedanke als ich den heutigen Block gesehen habe:"das wird ja immer komplizierter." Aber Herausforderungen sind ja da um sie anzunehmen. Vielen Dank für die tolle Blocksammlung, habe ich alle abgespeichert und werde sie sicher im neuen Jahr, wenn es wieder ruhiger ist, nähen. Lieben Dank auch für die Rezepte und die schönen Geschichten. Es ist jeden Tag eine Freude, die Türchen zu öffnen.
_________________
Liebe Grüsse Suze. ________________ Wirf die Erwartungen anderer über Bord! Es rudert sich leichter. (Karius)
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 12:42    Titel:

Und mein erster Gefanke, wow ist das schön. Schmelz dahin. Wer sich bis jetzt nicht verliebt hat, der macht es jetzt. Was kommt da noch? Das kann man doch nicht mehr toppen
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 12:42    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2016 Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de