Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



zitternahtfrage auch hier




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: die schürze
Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschinenhaube  
Autor Nachricht
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 20:54    Titel: zitternahtfrage auch hier

Ich stelle auch mal hier mein Problem ein und hänge Fotos an, die es vielleicht genauer beschreiben.
Ich habe ja gerade einige dieser Kosmetiktaschen als Geschenkverpackung genäht. Bei der letzten musste ich die Garnfarbe wechseln und hatte plötzlich ein unlösbares Problem. Vorab zwei Infos: Die Naht ist von außen sichtbar, also eine Ziernaht (gerader Stich), das Problem ist auch noch vorhanden, wenn ich wieder auf das alte Garn wechsle.
Meine Nähte sehen aus, als ob jemand, der einen Tremor hat, eine gerade Linie zeichnen will. Ich weiß nicht, wie ich sie beschreiben soll, zittrig, trifft es wohl ganz gut. Die Spannung stimmt, obwohl ich natürlich auch da (nur Oberfadenspannung natürlich!) experimentiert habe. Neue Nadeln, alles ordentlich geputzt, nichts hilft. Die Nähte sehen unsauber aus. Und es ist auch egal, ob ich nur eine normale Naht durch 2 Baumwollstoffe nähe, oder, was ich jetzt eigentlich vorhatte, durchs Sandwich maschinenquilten möchte. Trotz der Zitternähte habe ich das Top genäht, da diese Nähte unsichtbar und von außen auch nicht auffallen (Kissenbezug).
Leider hat mein Nähmaschinenladen erst wieder Montag geöffnet, telefonisch konnte der Mensch dort leider auch keine Ferndiagnose stellen. Übrigens nähe ich mit der Elna 5300 (März 2010 gekauft).
Hat eine/r eine Idee?

Das hier ist ein Probesandwich, 2 einfache Baumwollstoffe, Vlies 630


Hier zwei Stoffe ohne Vlies


Sandwichnähte, vergrößert

_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 20:54    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 21:21    Titel:

Hatte ich neulich auch und ich brachte meine Maschine zum Händler. Der Meister fan dnichts, justierte aber ein wenig die Nadel neu ein. Hatte dafür nichts zahlen müssen, weil er ausschloß, daß das der Grund war. Scheint alles okay zu sein.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 21:27    Titel:

Also meine macht das nur wenn ich falsches nähgarn verwende. Sie mag leider keine günstigen garne. Sobald ich gutes und festes garn nehme macht sie wieder tolle stiche.
DAs hat aber gedauert bis ich das raus gefunden habe. VORher hab ich auch immer an der Spannung probiert, nadeln gewechselt und mein maschinchen verflucht...
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 21:47    Titel:

Das begann ja tatsächlich, als ich das Nähgarn wechselte. Ich verwende eigentlich immer die selbe Sorte, so ein Mittelklassegarn der Güter....marke. Nun wollte ich mir letztens schwarzes Garn kaufen, bei Karstadt, die führen nur noch Coats. Soll ja auch gut sein. Aber als ich das einfädelte gings los. Es änderte sich aber auch nicht, als ich wieder zum alten Garn wechselte. Irgendwie vermute ich, dass es mir wie nähspule ergehen wird. Vielleicht ist bei der ne ne Schraube locker Laughing
Ich könnte mir vorstellen, dass nach 1,5 Jahren fast täglichen Gebrauch, etwas justiert werden muss. Ist nur sooooooooooo ärgerlich, dass das ausgerechnet am WE passiert, an dem ich soooooooooooo viel zum Nähen hätte.
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Reality



Anmeldungsdatum: 09.01.2011
Beiträge: 974

BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 20:01    Titel:

Hallo,

das kenne ich auch, war ein Spannungsproblem, die Spannung hatte sich von selbst verstellt, warum auch immer.
Das heißt was ich normal mit 3 genäht hatte musste ich hoch bis 9 stellen um ein einigermaßen gutes Stichbild zu haben.
Nach einer Neujustierung war es dann wieder normal.

Was ich für mich noch festgestellt hatte:
hast du eigenlich das gleiche Garn auch als Unterfaden?
Coats mag nämlich nur Coats.
Dem Gütermann ist es egal, solange es die gleiche Stärke hat.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de