Vorheriges Thema anzeigen: golfspieler Nächstes Thema anzeigen: Adventskalender Pinguine |
Autor |
Nachricht |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 21.07.2007, 11:29 Titel: WIP: Herzenssache Tischsets Update: Fertig mit Foto 28.07. |
|
|
Guten morgen zusammen,
ich möchte hier mal den Entstehungsprozess meiner Tischsets dokumentieren. Die ersten beiden Schritte sind getan. EQ Zusammenstellung und Stoffbestellung
Die Anleitung ist aus der aktuelle Lea Patchwork. Die Stoffe hier aus der Patchwork Oase.
Sobald die Stoffe da sind, gehts weiter *froi*
Es sollen 2 Sets für mich und meinen Schatz zum Frühstücken werden.
LG
Susanne
PS was haltet ihr von diesem Lamifix? Also Schutzfolie zum Aufbügeln für Tischsets? Ich habe Angst, dass dadurch die schöne Optik kapputt geht  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne
Zuletzt bearbeitet von suleon am 28.07.2007, 15:44, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.07.2007, 11:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchsue

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 3344 Wohnort: Garbsen
|
Verfasst am: 21.07.2007, 12:05 Titel: |
|
|
Ich habe das zwar hier liegen, aber noch nicht ausprobiert.
Wenn man sich Stoffsets kauft, ist ja auch keine Folie drauf. _________________ Liebe Grüße Susan
State Fair Sampler
Week by Week
484er Bloecke |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 21.07.2007, 12:08 Titel: |
|
|
mh... nur sind die gekauften ja meinst unempfindlicher und lassen sich evtl. eher waschen, als selbstgenähte. Ich traue meinen Nähten nicht so Wäre dann halt auch schade, wenn ein dicker Kaffeefleck alles ruiniert. Na ich werds erstmal so nähen und ggf. später noch drüber bügeln. _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 21.07.2007, 12:42 Titel: |
|
|
Das geht schon gut mit der Folie, Du kannst das halt nur noch abwischen, nicht mehr waschen. Inzwischen machen das ganz viele so und ich denke, bei Taschen und Tischsets bietet sich das an.
Ich mache auf jeden Fall immer auf die Rückseite des Tops Bügelvlies , und dann quilte ich die 3 Lagen noch, damit das blasenfrei zusammenhält.
Das Bügelvlies schützt davor, dass die Nähte sich durchdrücken und an den Stellen dann leichter kaputt scheuern. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 21.07.2007, 13:57 Titel: |
|
|
Dein geplantes Tischset sieht wirklich klasse aus. Die Tischsets, die ich bisher gemacht hab sind ohne Lamifix und waschen klappt immer super. Allerdings bemühe ich mit immer besonders keine Flecken zu machen.
Ich glaub ich brauch auch EQ!! _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 21.07.2007, 14:04 Titel: |
|
|
ich habe diese Folie auch noch nie verwendet. Waschen klappt gut, sind doch Baumwollstoffe. Bei mir gabs bisher gds keine böse Überaschungen und auch keine Tee-/Kaffeeflecken.
LG und gutes Gelingen
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 23.07.2007, 18:45 Titel: |
|
|
Kann mich den Worten von Helga nur anschließen! Wir haben unsere Tischsets täglich im gebrauch und wenn nötig schwupps in die Waschma und hui mit dem Bügeleisen drüber no problemo!
 _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 27.07.2007, 07:09 Titel: |
|
|
Okidoki, dann mach ich es erstmal ohne und schaue, wie es sich beim Waschen verhält.
So, Mittwoch kam der Stoff und gestern habe ich dann angefangen. Der erste Block ist fertig. Die Stoffe sind wirklich ein Traum *froi*
Heute gehts dann weiter mit dem Rand, Einlage und Füllung. Mal schauen, wie weit ich komme.
LG
Susanne _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 28.07.2007, 11:54 Titel: |
|
|
Kurzes Update. Gestern habe ich das Top und erste Quiltarbeiten fertiggestellt.
Heute gehts dann ans Binding. So 100%ig gerade wirds leider nicht
Jetzt muss ich erstmal nachlesen, wie ich das Binding schließe
LG
Susanne _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.07.2007, 14:13 Titel: |
|
|
Sieht in echt noch besser aus. Klasse gemacht!!  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.07.2007, 14:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|