Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



WIP Batman Decke und Kissen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: African Quilt - ENDLICH -
Nächstes Thema anzeigen: Was soll es werden?  
Autor Nachricht
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 22:40    Titel: WIP Batman Decke und Kissen

Hallo ihr Lieben,

mein Sohn hat am 3. 2. Geburtstag und ist ein Riesen-Batman-Fan.
Ich möchte ihm jetzt eine Decke und passende Kissen zum Geburtstag machen.
Über ebay habe ich ein Batman Panel (90x115) und 4 Kissenpanele erstanden.
Heute war ich bei Marlies Seifert und habe noch passende Beistoffe ausgesucht. Sie hat mir gute Tipps gegeben. Die Stoffe sind jetzt im Kurzwaschgang und werden - hoffentlich - heute noch gebügelt.

Ich habe gedacht, ich mach daraus mal einen WIP, um mich auch selber unter Druck zu setzen.

Hier sind die Stoffe
das Panel für die Decke


der Beistoff


ein Ausschnitt des Beistoffes



die Kissenpanele


und alles zusammen mit den zugekauften Stoffen



Meint ihr, ich kann das zeitlich schaffen? Ich habe immer nur abends Zeit, und dieses Wochenende ich auch schon ziemlich verplant.

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 22:40    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 23:02    Titel:

Hallo,

auch meine Tochter hat am 03.02., witzig....
Da wirst Du wohl Gas geben müssen, aber es liegen ja noch zwei Wochenenden dazwischen, da kann man viel bereissen, insofern Du die Zeit auch nutzen kannst. Vielleicht kannst Du das Quilten ja auf später verschieben, dann wird´s sicher was.
Die Stoffe finde ich toll, auch all die Farben. Paßt super zusammen. Du wirst Deinen Kleinen glücklich machen, ganz bestimmt.

Auf gutes Gelingen und eine heiße Nadel.....

Christine
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 23:11    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Du wirst Deinen Kleinen glücklich machen, ganz bestimmt.



Danke, ganz bestimmt, der Kleine wird 25!

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Catlady



Anmeldungsdatum: 19.01.2009
Beiträge: 137
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 08:56    Titel:

Siene hat Folgendes geschrieben:
nähspule hat Folgendes geschrieben:
Du wirst Deinen Kleinen glücklich machen, ganz bestimmt.

Danke, ganz bestimmt, der Kleine wird 25!
LG Sieglinde


totlach
_________________
Liebe Grüße
Heike

Mein Blog


Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 14:20    Titel: Die ersten Schritte

Hallo

der Anfang ist gemacht.
Ich habe beschlossen, das Panel mit einem schmalen farbigen Streifen einzufassen . Hier habe ich überlegt, ob ich den roten oder den gelben Stoff nehme. Ich habe mich für den roten Stoff entschieden, weil der Kontrast mir am besten gefiel. Damit war auch die Entscheidung für das Binding gefallen (rot).

Für den roten Rand habe ich mir Streifen von 1 ¼“ zugeschnitten, so dass der Streifen ein fertiges Maß von 3/4“ ergibt (ca. 2 cm). Außerdem habe ich gleichzeitig das Binding in einer Breite von 3“ zugeschnitten. Da meine Decke ein fertiges Maß von 1,64 x 2,14 (so ist der jetzige Stand der Berechnungen) haben soll, brauchte ich hierfür bei einer Stoffbreite von 1,10 m 8 Streifen.

An den roten Streifen habe ich einen Rand aus dem Batman Beistoff gesetzt. Der Rand ist in der Breite 10 cm und oben und unten jeweils 14 cm. Ich habe den Rand oben und unten bewusst größer geplant, damit das Verhältnis in der Decke später passt (ich lege leider immer viel Wert auf „den goldenen Schnitt“, den ich hier aber wohl nicht optimal erreichen werde. Ich musste bei diesem Rand jeweils eine Zwischennaht machen, das hat sich als gar nicht einfach erwiesen wegen des Rapports. Das hat mich leider einige Zentimeter gekostet.

An diesen Rand werde ich einen gepatchten Rand (darauf gehe ich gleich ein) setzen und als Abschluss wieder einen Rand aus dem Batman Beistoff. Das habe ich alles zugeschnitten, damit ich die Reste für die Gestaltung des 2. Randes mit verwerten kann.

Jetzt zeige ich euch meine ersten Ergebnisse:


Erstmal probegelegt – mit gelben Streifen habe ich leider versäumt zu fotografieren




Und fertig (der 1. Teil, es geht noch weiter





Jetzt gehe an die Gestaltung des 2. Randes. Ich möchte hier Nine-patches (Gesamtgröße 6“, ca. 15 cm) und einzelne farbige Quadrate oder Streifen machen. Da lass ich mich selber noch überraschen.

Für die Nine-patches habe ich jeweils 3 Streifen in 2,5“ Breite aus dem Batman Beistoff, aus schwarzem, roten, gelben und weißen Stoff und aus dem Rückseitenstoff zusammengenäht, ausgebügelt und dann in 2,5“ Breite geschnitten. Außerdem habe ich aus den Kissenpanelen die Zwischenstücke herausgeschnitten (die Panele haben alleine schon die bevorzugte Kissengrpöße von 40 cm). 3 Teile hiervon ergeben dann einen Nine-patch.

So sieht es zur Zeit aus:



Mit der Zusammenstellung muss ich noch experimentieren.

Für Tipps bin ich dankbar.


Lieben Gruß
Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 14:30    Titel:

Hey, das sieht doch schon mal sehr gut aus. daumen hoch daumen hoch

Da wird sich das Kind im Sohnemann aber freuen Wink Wink wenn die fertig ist. Was machst du denn für eine Rückseite?
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 15:58    Titel:

NähTanTe Wink hat Folgendes geschrieben:
Hey, das sieht doch schon mal sehr gut aus. daumen hoch daumen hoch

Da wird sich das Kind im Sohnemann aber freuen Wink Wink wenn die fertig ist. Was machst du denn für eine Rückseite?


Hallo Corinna,

die Rückseite wird schlicht blauschwarz.
Ich hab mal ein Bild eingestellt, es wirkt in Natur aber viel dunkler.

LG Sieglinde


_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
knopfliebe



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 2787

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 16:47    Titel:

Hallo Siene,
bin mal gespannt wie es weitergeht, denn mein Sohn wünscht sich sowas nur mit Spiderman.
Sieht super aus.
LG
Uschi
_________________
Ursula
Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 00:12    Titel: Top ist fertig

Hallo,

der zweite Rand mit den Ninepatches war doch aufwändiger als ich dachte.

Ich hatte vorgesehen, die Ninepatches direkt an den ersten Rand zu setzen. Als ich das probegelegt habe, gefiel es mir nicht und ich habe noch einen roten Streifen zwischen gesetzt.
Das Ergebnis könnt ihr hier sehen:



Der dritte und letzte Rand war dann eigentlich einfach. Nur leider reichte mein Batmanstoff nicht mehr in der Länge (weil ich zwei rote Ränder eingesetzt habe, die nicht geplant waren). Ich musste deshalb umdisponieren und habe in die Ecken Quadrate gesetzt.

Und so sieht mein fertiges Top aus:



Und hier noch mal ein Ausschnitt:



Jetzt bastel ich gerade die drei Lagen zusammen.

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 09:11    Titel:

das machst Du ja wirklich richtig gut .... sieht toll aus mit den roten streifen daumen hoch
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 09:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de