|
Vorheriges Thema anzeigen: Es entsteht eine Weste Nächstes Thema anzeigen: Ne neue Schürze |
Autor |
Nachricht |
Neli

Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 25.12.2009, 15:25 Titel: Winterjacke am Rücken verschönern_Jacke ist fertig ;-) |
|
|
Hallo,
ich habe mir zu Weihnachten diese Jacke hier gewünscht und auch bekommen. Sie ist innen wie außen aus dickem Teddy-Plüsch. Leider gab es die Jacke - es war ein Sonderangebot und sonst fast unerschwinglich im Preis - nur noch in anthrazit außen. Da es mir ein wenig zu traurig aussieht, möchte ich zumindest den Rücken mit einem farbigen Quilt / einer Applikation verschönern. Weil das Foto nicht so doll ist: über dem weißen Strich hängt eine Kapuze runter, innerhalb des roten Rechtecks möchte ich mich betätigen:
Die maximale Größe des Quilts / der Applikation wäre 35 cm x 35 cm. Die Form ist mir ziemlich egal, das kann quadratisch, rund oder auch gebogen sein.
Hat jemand von euch schon einmal etwas gequiltet, was auf die Jacke passen könnte? (also es muss ja nicht auf eine Jacke genäht worden sein) Mich würden einfach nur Links zu euren Werken interessieren, damit ich mich ein wenig inspirieren lassen kann. Also ich brauche KEINE genaue Anleitung oder Größen, dass kann ich ja dann selber machen.
Vielen Dank und noch schöne Weihnachten, _________________ lg von Conny

Zuletzt bearbeitet von Neli am 01.01.2010, 18:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.12.2009, 15:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 25.12.2009, 16:37 Titel: |
|
|
Such´ Dir doch einen schöen Eisbären oder Pinguin aus, kopiere ihn auf Stoff und appliziere das ganze. Oder Eiskristalle. Soll ja zum Thema Kälte passen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 25.12.2009, 18:06 Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen, dass eine applizierte Schneeflocke aus naturweißem Fleece hübsch wäre.
Guck mal:
Das würde auch leicht gehen, weil das Fleece ja nicht ausfranst. Könntest du leicht mit der Hand aufnähen. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Neli

Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 64
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 25.12.2009, 19:47 Titel: |
|
|
Hi Neli!
Bei meiner Decke hab ich so Fleecedecken genommen, wie du sie um ein paar Euronen überall kriegst. Aus der weißen hab ich die Kristallmotive einfach ausgeschnitten und mit Quiltgarn (weil stärker als Nähseide) aufgenäht (Knopflochstich) so ca. 2 mm Abstand zwischen den Stichen.
Wird ständig verwendet und war schon ein paarmal in der Waschmaschine, franst aber nichts aus.
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 25.12.2009, 19:50 Titel: |
|
|
Hi nochmal!
Ich würd vielleicht aufpassen, dass der Stoff, den du nimmst, nicht zu dick ist. Ich glaube, dass das dann leicht zu steif wird und die Jacke nicht mehr schön fällt. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 25.12.2009, 20:14 Titel: |
|
|
Die Stoffe sind schon gut, könnte aber vielleicht für´s Detail zu kuschelig sein. Hast Du schon mal über Filz nachgedacht? Gibt´s auch bei Buttin.... für nicht ganz 5 Euro. Da könntest Du prima Details draufsticken etc. Muß natürlich waschbar sein und ausfransen tut er glaube ich auch nicht. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Neli

Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 27.12.2009, 17:51 Titel: |
|
|
So, ich habe jetzt einmal den kuscheligen Fransen-Fleece und 1x normalen dünnen Fleece bestellt. Bei den 30 cm, die ich brauche, fällt das kaum ins Gewicht, wenn ich dann nur einen nehme. Es wird wahrscheinlich ein Eisbär werden. Wenn es doof aussieht, kann ich aus dem Rest Fleece ja immernoch Schneeflocken machen.
Nun muss die Bestellung erst mal ankommen. *hibbel*
Achso: Filz habe ich keinen zum Waschen gefunden... _________________ lg von Conny
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Neli

Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 01.01.2010, 18:32 Titel: |
|
|
So, ich habe fertig.
Als der Fleece kam, war die Entscheidung schnell getroffen. Der Fransenfleece sah einfach perfekt aus als Eisbärenfell und war auch nicht ganz so schnee-weiß, wie der normale Fleece. Lars, der Eisbär wurde im Internet als Malvorlage gefunden, die Banane, die er noch in der Hand hatte, weggetouchiert.
Dann habe ich als erstes 2 Bären gebastelt:
Dafür, dass ich nur eine ganz stinknormale Nähmaschine habe ohne alle Schikanen, sind sie mir gut gelungen *find*.
Zum Schluss habe ich die fertigen Bären dann noch auf die Jacke aufgesteppt. Ich hatte zwar Vlisofix drunter, aber das war Quark, weil ich die Jacke gar nicht so heiß bügeln durfte, dass das Vlisofix auch haftet...
Und so sieht es jetzt aus:
Noch mal Danke für eure tollen Ideen! _________________ lg von Conny
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gitte-24

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 937
|
Verfasst am: 01.01.2010, 18:56 Titel: |
|
|
Die ist ja süß geworden. Ein richtig tolles Einzelstück! _________________ LG Gitte
www.web-info-system.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.01.2010, 18:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|