Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie quilten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zu Aufnähern
Nächstes Thema anzeigen: Frage zum Verstürtzen  
Autor Nachricht
skreativ



Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge: 72
Wohnort: bei Berlin

BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 10:49    Titel: Wie quilten?

Ich habe die letzten Monate damit zugebracht, den Loveletters Quilt zu patchen. Ich wollte ihn dann eigentlich zum Longarmquilten weggeben, aber nun ist das Top so groß geworden, dass es gerade so (mit nicht mal 5 cm an jeder Seite Überstand) auf Vlies und Backing passt, also muss ich selber ran.
Ich überlege nun schon eine ganze Weile, WIE ich dieses Riesenteil (1,90m x 2,40m) quilte, ohne dass ich mir an der Maschine die Arme breche Rolling Eyes
Bis jetzt plane ich:
Erst mal nur die Blöcke umranden und dann die Blöcke einzeln. Aber wie dann die Blöcke? Und wo setze ich die Rahmen um die Blöcke? Ins Sashing? Oder direkt um die Blöcke?



Ich hoffe auf Eure kreativen Einfälle Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Silke
Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 10:49    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 10:53    Titel:

Was wäre denn, wenn du Vlies und Backing fürs Quilten vergrößerst, also ansetzt. Den größeren Rand braucht es doch nur, damit der Quilt in die Maschine eingespannt werden kann, ist das richtig? Nach dem Quilten schneidest du dann wieder ab, was übersteht.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 12:53    Titel:

Dein Top sieht wirklich toll aus daumen hoch daumen hoch
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 16:50    Titel:

Ein wunderschönes Top, wie wäre es da mit Handquilten?
Ich würde auf jeden Fall die Blöcke schön dem Muster angepaßt quilten, dann hast du auch hinten tolle Sterne. Vielleicht im Sashing Zickzack und außen einfach das Dreieckmuster weiter machen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 18:23    Titel:

Very Happy Sieht toll aus!
Wenn Du da mehr als gerade Nähte quilten willst, dann würde ich auch handquilten. Sonst hast Du ein riesiges Gewürge unter der Nähma.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
skreativ



Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge: 72
Wohnort: bei Berlin

BeitragVerfasst am: 14.12.2012, 10:30    Titel:

@Käte: Ja, das mit den Dreiecken in der Border ist eine prima Idee! Very Happy

Leider kann ich nicht per Hand quilten (der einzige Versuch sah zum Wegrennen scheußlich aus) Sad Ich werde wohl dabei bleiben, erst im Sashing zu quilten und dann die Sterne.

Danke erstmal für die Tips! Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Silke
Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 14.12.2012, 22:02    Titel:

Wenn Du englisch kannst (zumindest einigermassen) wuerd ich Dir vorschlagen bei craftsy Videoseminare zu kaufen. (Die kannst Du dann anschauen wie oft und wann Du willst.) Bei craftsy selbst kostet das Anmelden nichts und sie haben oft deals. Ich hab meine Seminare zu 50% reduziert gekauft als ich mich neu angemeldet hab.

Design It - Quilt It mit Cindy Needham ist sehr interessant.
und Freemotion Quilting a Sampler mit Leah Day ist klasse.
Quilting Big Projects on a Small Machine mit Ann Peterson soll auch toll sein.

Ich kann diese 3 Seminarleiterinnen nur loben.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
skreativ



Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge: 72
Wohnort: bei Berlin

BeitragVerfasst am: 15.12.2012, 14:29    Titel:

Ja, craftsy kenne ich und habe auch schon einige Tutorials dort gekauft. Die von Dir empfohlenen schaue ich mir mal näher an, danke Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Silke
Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
skreativ



Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge: 72
Wohnort: bei Berlin

BeitragVerfasst am: 17.12.2012, 09:35    Titel:

So, nachdem ich am Wochenende einer befreundeten Quilterin mein "Elend" gezeigt hab, habe ich mich von ihr dann doch überzeugen lassen, den Quilt zum Longarmquilten wegzugeben. Es wäre einfach zu schade, mein Jahreswerk durch schlechtes Quilten "kaputt" zu machen. Und mein Mann hat sich sogar bereit erklärt, die Kosten zu übernehmen yippiie
_________________
Liebe Grüße
Silke
Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 18.12.2012, 13:57    Titel:

Nach dieser tollen Arbeit ist es Dir von Herzen gegönnt, dass Du den Quilt
quilten lassen kannst und dieses kräfte- und zeitraubende Arbeit nicht selbst machen musst. Ein grosses Lob auch Deinem Göga für sein Ver-
ständnis!!!!!
Ein schönes Weihnachtsfest wünscht Dir und Deiner Familie die Fleckerl-tante
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.12.2012, 13:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de