|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Noch eine Frage Nächstes Thema anzeigen: welche Größe hat ein Fatquarter? |
Autor |
Nachricht |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 06.02.2014, 16:33 Titel: Wie mach ich's am Besten? |
|
|
Ich brauch mal Eure Hilfe!
Ich habe ein Tuch (hauchdünner Wollstoff) groß genug für eine Kniedecke.
Grundfarbe ist dunkelblau. Ich möchte die Decke leicht halten also ein dünnes
Vlies nehmen - aber... das würde ja durch den Stoff scheinen (egal wie dick es ist )
Habe schon gedachtich mach 4 Schichten = Wollstoff, gefärbtes Muselin, dünnes Vlies und Muslinrückseite ob das geht?
Habt ihr eventuell bessere Ideen?
Die Vorderseite wird nicht gepatcht sondern bleibt ganz  _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.02.2014, 16:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 06.02.2014, 16:59 Titel: |
|
|
Du könntest es mit dunklen Vlies versuchen ... mal im Laden schauen, ob das surchscheint. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähfreak10
Anmeldungsdatum: 09.01.2014 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 06.02.2014, 17:18 Titel: |
|
|
Hallo,
dunkles Vlies wäre jetzt auch meine erste Idee gewesen.
Probier es einfach mal im Laden aus, wie schon erwähnt wurde, dann siehst du am besten ob es passt oder nicht.
Gruß
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 06.02.2014, 18:41 Titel: |
|
|
Das war auch meine erste Idee aber ich hab Angst, das die Vliesflusen (was für ein Wort ) beim Quilten durchkommen. _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 06.02.2014, 18:53 Titel: |
|
|
Und wenn Du ein dünnes, schwarzes Vliesline von hinten aufbügelst?  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.02.2014, 20:20 Titel: |
|
|
Nina117 hat Folgendes geschrieben: |
Das war auch meine erste Idee aber ich hab Angst, das die Vliesflusen (was für ein Wort ) beim Quilten durchkommen. |
Das wird mit ziemlicher Sicherheit durchkommen und nicht nur beim Quilten, sondern vor allem bei der Wäsche.
Ich würde das lassen, wenn es nicht unbedingt dieser Wollstoff sein muss, weil dein Herz dran hängt. Ganz glücklich wirst damit so oder so nicht werden, denke ich.
Das einzige, das mir dazu einfallen würde, ist das G 710 zum Aufbügeln.
Aber das ist ne Kostenentscheidung.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 06.02.2014, 20:24 Titel: |
|
|
Oder den Wollstoff mit einem Futter hinterlegen? Dann erst das Vlies? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|