Vorheriges Thema anzeigen: pp-Anleitung Nächstes Thema anzeigen: Tee oder Kaffeekannenschnit und Tasse |
Autor |
Nachricht |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 10.02.2011, 15:09 Titel: Wie heisst das???? |
|
|
Man nehme 2 verschiedenfarbige Quadrate in beliebiger Grösse, lege sie aufeinander und schneidet links und rechts zwei beliegig breite Streifen ab, es bleibt der Mittelstreifen, da wiederum schneide ich oben und unten einen Streifen in der gleichen Breite ab wie die äusseren, es bleibt in der Mitte ein grösseres oder kleineres Quadrat über, jetzt tauscht man die inneren Quadrate und fertig, wie heisst das bitte?  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.02.2011, 15:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Malitöse

Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 628 Wohnort: Elversberg
|
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 10.02.2011, 20:34 Titel: |
|
|
Nein, das ist eine bestimmte Schnellschneidetechnik und ich finde es nicht mehr, zwei Quadrate aufeinander, eigentlich in drei gleichbreite Strefen geschnitten und der mittlere wird dann nochmal durch 3 geteilt, ärgerlich ich wollte mir Ideen holen _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
prima_lisa

Anmeldungsdatum: 18.10.2006 Beiträge: 734 Wohnort: NRW
|
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 11.02.2011, 21:25 Titel: |
|
|
Nee leider auch nicht, aber toller Tipp habs abgespeichert Danke  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 11.02.2011, 23:01 Titel: |
|
|
Hi, Sybille ,
meinst du vielleicht Small Plates von Elizabeth Hartman ? _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Hilde

Anmeldungsdatum: 07.01.2009 Beiträge: 119 Wohnort: holland
|
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 12.02.2011, 15:42 Titel: |
|
|
Bestimmt! Ich hatte nur das Buch dazu gefunden
@ Hilde: Oh, was für schöne Links Danke! _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Ferra

Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 12.02.2011, 17:26 Titel: |
|
|
juhuu, jetzt weiß ich endlich, wie ich meine mal bei e-bay ersteigerten scraps verarbeiten werde Dann muss ich nur noch passenden Hintergrundstoff suchen und dann kann aus dem ganzen sogar wirklich noch eine Decke werden (im Moment wäre das zu wenig Stoff).
Daaanke! jetzt müsste ich nur noch die Zeit haben, das auch noch umzusetzen ^^ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.02.2011, 17:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|