|
Vorheriges Thema anzeigen: Kleine bunte Stadt oder so ähnlich Nächstes Thema anzeigen: Deko-Hühnchen |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 16.03.2009, 11:23 Titel: Wie geht sowas? |
|
|
Ich hab im Netz einen super tollen Quilt gesehen, der ist über und über mit kleinen Schnörkellinien gequiltet und nun frag ich mich, wie das geht. Schafft das eine Maschine und bekommt man sowas nur mit der Hand hin?
Und macht man die Applies dann erst nach dem Quilten??
Schaut mal hier, der ist sooo süss!!
https://dontlooknow.typepad.com/photos/finished/december10-021.html _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.03.2009, 11:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 16.03.2009, 11:46 Titel: |
|
|
Hallo Jalu,
Du meinst sicherlich das stippeln.Das wir Freihand mit der Maschine gemacht.
Hier sind einige andere Muster, auch mit Maschine.
http://www.quiltworksunlimited.com/patterns.htm _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 16.03.2009, 11:58 Titel: |
|
|
Wow, super danke!!!
Ich bezweifele zwar noch das ich und meine Maschine uns
darauf einigen können dieses zusammen zu schaffen,
aber aufgeben ist nicht, gell  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 16.03.2009, 12:05 Titel: |
|
|
Hallo Jalu!
Ich hab auch schon mit der Hand mäandert, aber nicht so große Flächen.
Und du mußt bedenken, dass der Quilt dann sehr flach und stramm werden kann!
LG aus dem Südwesten _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 16.03.2009, 12:08 Titel: |
|
|
Oh weh ich seh schon, da kommt einiges an arbeit auf mich zu  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.03.2009, 12:22 Titel: |
|
|
Hallo Jutta!
Das Stippeln habe ich zuletzt bei dem Set mit den Blättern, in meinem Blog zu sehen, probiert. Ich glaube, es braucht viel Übung, das Stück regelmäßig unter dem Stopffüßchen zu bewegen. Die Koordination von Geschwindigkeit und Bewegung des Teils ist auch sehr wichtig, wie ich festgestellt habe. Ich stipple derzeit nur Sachen, wo man es nicht so sieht, was ich für unmögliche Linien gemacht habe. Und ja, es wird wie ein Brett, wenn die ganze Fläche voll ist, also kein Kuschelquilt. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 16.03.2009, 12:29 Titel: |
|
|
Huhu Jalu !
Ich habe das auch schon versucht mit der Maschine und habe 2 Tipps für Dich, die mir sehr geholfen haben beim Probieren:
1. In jedem Fall das Muster erstmal vorzeichnen in etwas vergrösserter Variante. Dann sind die Kurven erstmal nicht ganz so eng.
2. Nimm Dir ganz ganz viel Zeit. Bei mir hat es über 1 Stunde gedauert, bis ich das erste mal so richtig in Schwung gekommen bin. Dann ging es gut von der Hand und ich musste nicht ständig aufhören, weil ich mich "verfahren" hatte. Mit der Zeit kommt man dann immer schnell rein und braucht nicht mehr so viel Vorlauf. Aber ich finde, dass es nichts ist, was man mal eben zwischendurch "kurz" üben kann.
Es ist wirklich mit ein bisschen Übung nicht so schwer wie es aussieht und kleine Fehler sieht man nachher auf der Fläche fast gar nicht mehr. |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 16.03.2009, 12:30 Titel: |
|
|
Dabei sieht der Quilt auf dem Bild so kuschelig aus. Naja, vielleicht lass ich das dann lieber.... _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 16.03.2009, 12:40 Titel: |
|
|
Dankeschön für`s Mut machen.
Ich würde sowas nämlich gerne probieren, weil mir die Farben und so einfach liegen glaub ich*kicher* _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 16.03.2009, 15:03 Titel: |
|
|
Musst ja nicht stippeln, kannst ja auch Schnörkel produzieren oder nur wunderschöne Kringel, die passen auch gut zu den Schmetterlingen, ist wirklich wunderhübsch die Decke, stippeln macht wirklich sehr hart, wenn du es eng machst.Und beim Freihandquilten, Päuschen nicht vergessen  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.03.2009, 15:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|