Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie bekomme ich die Stoffbahn richtig gerade?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Blöcke mit einer Software ordnen?
Nächstes Thema anzeigen: Artikel über bzw. von Nana... in der PAtchwork-Original  
Autor Nachricht
Florinchen



Anmeldungsdatum: 25.09.2016
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 17.10.2016, 10:41    Titel: Wie bekomme ich die Stoffbahn richtig gerade?

Hallöchen ich habe ein kleines Problemchen beim begradigen der Stoffbahn.
Zuerst wasche ich den neuen Baumwollstoff natürlich dann bügeln und dann müsste ich ihn ja begradigen. Dabei habe ich Probleme. Ich kann mir ja denken das die Schnittkante nicht gerade ist, deshalb lege ich die Seitenkanten aneinander. Leider funktioniert das auch nicht so ganz da die anderen Seitenkanten nicht Aufeinanderpassen. Am Ende schneide ich das doch so zu aber perfekt ist es nicht und wenn ich mit den ganz akkuraten Mustern irgendwann anfange bekomme ich bestimmt Probleme.
Wie macht ihr das den dann? Ist das normal das sich Stoffe verziehen?

danke für eure Hilfe
eure Sandra
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.10.2016, 10:41    Titel: Werbung



Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 17.10.2016, 13:30    Titel:

Hallo Sandra,

nicht alle Stoffe verziehen sich, bzw. sind nicht gerade geschnitten.

Ich lege den Stoff links auf links so das die Webkanten zusammentreffen und halte den Stoff hoch, dann sieht man wie der Stoff unten schief ist.

Die vordere rechte Seite (Webkante) schiebe ich soweit nach oben, bis der Stoff gut im Fadenlauf fällt und begradige dann.
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 17.10.2016, 13:57    Titel:

Das Stoffe sich verziehen kann immer passieren. Sie werden im Herstellungsprozess ja auch laufend über Rollen und ä. geleitet. Schon dabei kann der Stoff sich verziehen.

Oft ist auch der Stoff schon schief auf dem Ballen aufgewickelt weil er verzogen ins Geschäft gekommen ist. Die Verkäuferin schneidet dann zwar gerade ab, aber beim Waschen wandert der Stoff wieder dahin, wo er ursprünglich war und auf einmal hat man oben und unten jeweils ein Eckchen übrig. Erkennbar daran, das die Schnittkante viele Fadenenden hat, wenn man zum gerade machen einen Faden ziehen will. Kann man einen einzelnen Faden an der Schußkante runterziehen, dann ist die Schnittkante zumindestens Fadengerade.

Fadenziehen für die, die es evtl. nicht kennen: Will man feststellen ob eine Kante gerade ist oder muß eine lange Strecke gerade abschneiden (z. B. bei Gardinen, die manchmal auch 3 m lang sein können) kann man einen Faden ziehen. Dafür wird an einer Webkante vorsichtig ein Schußfaden losgelöst. Dann wird er vorsichtig angezogen und möglichst komplett aus dem Gewebe gezogen. Geht einfacher bei einem grob gewebten Stoff. Ist der Faden gezogen, kann man sehen, wo der Schuß entlang ging und kann daran entlang den Stoff fadengerade abschneiden.

Früher, wenn wir Bettlaken gewaschen hatten, dann wurden die gereckt, wenn die sich verzogen hatten. Dazu haben 2 Leute sich gegenübergestanden, jeweils 2 Ecken gepackt und den Stoff unter Zug ein wenig hin- und hergezogen. Das hat funktioniert.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de