Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wer hat Erfahrung mit der Pfaff Quilt Expression 4.0?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Halstuch für...
Nächstes Thema anzeigen: Suche patchwork design fuer eisnteiger,leicht bitte  
Autor Nachricht
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 19:36    Titel: Wer hat Erfahrung mit der Pfaff Quilt Expression 4.0?

Hallo ihr Lieben winke ,

wer kann mir weiterhelfen?
Ich möchte mir eine Pfaff Quilt Expression 4.0 kaufen. Am Donnerstag habe ich einen Termin zur Einführung. Ich war so begeistert von ihr, als ich sie mir im Geschäft angesehen habe, die Verkäuferin hat mir schon mal einiges gezeigt Laughing .

Nun habe ich aber ein bißchen gesurft tippen und nicht viel Gutes über sie gehört Sad . Sie soll eine Diva o. Zicke sein Twisted Evil . Die Beiträge waren von Anfang 2010 und einige berichteten, daß die Austauschmaschinen die sie bekamen, leichte bauliche Veränderungen hatten, und dann liefen. Wurden da Kinderkrankheiten ausgemerzt Fieber ?
Außerdem soll es Unterschiede zw. made in China und made in Sweden geben.

Könnt Ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben lassen? (Sind ja ne Menge Euronen!) hmmm
LG
Silke
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 19:36    Titel: Werbung



Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 23:05    Titel:

Hallo Silke,
seit März 2011 nenne ich die Quilt Experssion 4,0 mein Eigen.
Habe auch vor dem Kauf im Netz viel gelesen und war ebenfalls verunsichert.
Meine Maschine ist Made in China.
Ja, sie ist eine Diva! Sie möchte immer schön sauber sein!
Man bekommt recht häufig die Meldung : Fadenknäul unter der Stichplatte.
Dann nimmt man die Stichplatte heraus ( Oft ist es kaum der Rede wert, was da im Spulenkasten ist) und "pinselt" sie sauber, nun ist sie zufrieden und näht weiter.
Ich habe es mir selbst als Pflicht auferlegt, in ganz regelmäßigen Abständen die Maschine zu säubern. Das gefällt ihr sehr gut und die Meldungen sind nur noch ganz selten.
Dann wollte sie bei mir garnicht gerne über recht dicke Stellen nähen, obwohl es bei der Einführung problemlos funktioniert hat. keine Ahnung
Bin dann noch einmal mit der Maschine zum Händler und habe um Hilfe gebeten. Nun komme ich auch über die dickste Stelle. Es lag an mir!
Entäuscht war ich über das Anleitungsheft.
Die Vorgängerin der QE 4,0 ist meine Paff 2042. Dagegen ist das Anleitungsheft direkt ein dickes Buch.
Die Nähspulen der Pfaff 2042 können nicht bei der QE 4,0 genutzt werden, mußte einen kompletten Satz dazu kaufen.
Gewöhnungsbedürftig war für mich, dass der Nähfüßheber nicht mehr über einen Hebel mit der Hand bedient wird,( sie hat keinen Nähfußheber! ) sondern über das Gaspedal mit dem Fuß.
Mittlerweile finde ich gerade diese Eigenschaft an ihr " WUNDERBAR ".
Und die QE 4,0 ist recht schwer. Bei mir hat sie ihren festen Platz. Mit der 2042 gehe ich zum Kurs.
Alle Pfaff Nähfüße sind an beiden Maschinen gleich einsetzbar, auch ein dickes Plus für Pfaff.
Viele Dinge habe ich noch nicht richtig ausprobiert, aber nun kommt ja die kalte Jahreszeit, dann wollte ich mich damit noch mal auseinander setzen.

Ja, sie ist schon recht teuer, aber ich habe meine Maschine " lieb" gewonnen und freue mich über ihre saubere, korrekte Arbeit.


LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 23:15    Titel:

Sorry,
Nähfußheber, hat sie natürlich, in 2 Stufen sogar, wird über Tasten an der Maschine bedient.
Was ich meinte: Wenn ich die " Nadelposition unten " einstelle, und nach der Naht den Fuß vom Gaspedal nehme, hebt sich der Nähfüß automatisch in die Höhe. (nur ein kleines Stück ) Nun kann man das Nähgut prima in eine andere Richtung drehen und in dem man wieder Gas gibt (Nähfuß sengt sich wieder ) weiter nähen.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 23:24    Titel:

Halli Hallo,

ich kann mich Medi64 nur anschließen....in allem eigentlich denn ich besitze sie auch seit März Very Happy

Am Anfang hatte ich die Fadenknäuelmeldung häufiger aber wenn die Diva merkt das man sich um sie kümmert ist sie ne ganz friedliche. Sie mag halt keine Flusen, lach. Hat ne Fluseallergie.

Ich würde sie jederzeit wieder kaufen, der Kniehebel ist so genial wenn man sich einmal daran gewöhnt hat....

Viel Spass beim Probenähen, überlegen und entscheiden...

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 06:35    Titel:

Medi 64 hat eigentlich fast alles gesagt

Ich näh auf der 4.0 jetzt schon über 2 Jahre
Sie ist zwar sehr auf Reinlichkeit bedacht - aber sonst Extraklasse.
Das Einzige was mich störte, sie "fraß" gelegentlich bei kleinen Teilchen
am Nähanfang den Stoff.
Ich hab mir dann die Stichplatte fürs Geradenähen gekauft (mit nur einem Loch) jetzt gibts gar nichts mehr zu meckern.

Auch ich besitze noch immer eine ca 20 Jahre Pfaff - Tippmatic, mein treuester Begleiter für Näharbeiten ausser Haus, denn die 4.0 ist extrem schwer.

Eines hab ich festgestellt wenn Probleme auftraten, es waren meist Bedienerfehler.
Die Anleitung ist ja extrem kurz geraten Embarassed trotzdem, Frau braucht ja nicht alles zu lesen Embarassed
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 10:17    Titel:

Vielen, vielen Dank, hier habt mir dafür Mut gemacht..
Nach all den negativen Berichten, rutschte mir schon das Herz in die Hose Crying or Very sad .
Könntet ihr mal schauen, ob eure Made in China oder Made in Sweden sind?

LG
Silke
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 12:41    Titel:

Meine Maschine ist made in China. War einmal zur Reperatur und seitdem funktioniert sie einwandfrei.
Das kann aber wohl immer passieren, auch bei anderen Maschinen.
Ich habe mir auch die Stichplatte mit 1 Loch zugelegt und den Fuß für's Freihandquilten.
Auch der Sensorfuß für Knopflöcher ist total genial. Den gibt's dabei.
Den Kniehebel benutze ich allerdings nicht, weil ich sie sehr hoch stehen habe.
Ich kann Dir auf jeden Fall eine Einführung empfehlen, weil die Anleitung wirklich sehr übersichtlich ist.
Und sie ist schwer, dafür steht sie aber auch bombenfest.
Ich würde sie nicht mehr hergeben. Very Happy
Vergleiche doch einfach mal mit anderen Maschinen, wenn Du schon im Geschäft bist. Das ist viel Geld und da will der Kauf gut überlegt sein.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 14:57    Titel:

Meine ist auch Made in China.

Wichtig ist beim Kauf drauf achten dass Du eine Original Anleitung in Heftform dabei hast, keine Kopie!!! Ist alles schon vorgekommen, dann handelt es sich meist um polnische Maschinen. So zumindest die Aussage meines NäMaHändlers.

Aber ob China oder Schweden macht keinen Unterschied da die Teile so oder so zugekauft werden.....Kundendienst ist ja hier, insofern war es mir egal....

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 16:30    Titel:

Fliegenpilzchen hat Folgendes geschrieben:
Meine ist auch Made in China.

Wichtig ist beim Kauf drauf achten dass Du eine Original Anleitung in Heftform dabei hast, keine Kopie!!! Ist alles schon vorgekommen, dann handelt es sich meist um polnische Maschinen. So zumindest die Aussage meines NäMaHändlers.

Aber ob China oder Schweden macht keinen Unterschied da die Teile so oder so zugekauft werden.....Kundendienst ist ja hier, insofern war es mir egal....

LG Fliegenpilzchen

Hallo Fliegenpilzchen,
bist du auch zufrieden mit deiner Nähma (du hast doch auch eine 4.0,oder?)?
LG
Silke
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 17:18    Titel:

"Made in China"

Wink Anleitung in Deutsch Wink
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 17:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de