Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welches Vlies für eine Tischdecke?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: welches vlies in couchdecke?
Nächstes Thema anzeigen: Ich brauch mal eure Hilfe  
Autor Nachricht
Obsidiana



Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 80
Wohnort: Aßlar

BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 14:43    Titel: Welches Vlies für eine Tischdecke?

Ich habe ja in diesem Beitrag
https://www.patchwork-quilt-forum.de/ostertischdecke-t5827.html
meine Ostertischdecke gezeigt gehabt.

Jetzt fehlt nur noch Vlies und Rückseite.

Welches Vlies verwendet Ihr für eine Tischdecke?
_________________
Stillstand ist Rückschritt!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 14:43    Titel: Werbung



Nach oben
knopfliebe



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 2787

BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 14:48    Titel:

Hallo ich nehme immer das von Freudenberg 630 eine Seite ist aufbügelbar.
LG
Uschi
_________________
Ursula
Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 16:30    Titel:

Hallo,
also ich nehme für Tischdecken grundsätzlich das dünne, nicht aufbügelbare Tischdeckenvlies von Freudenberg. Ist, glaube ich, die Nr. 248. Wenn man mag kann man bischen ansprühen mit Kleber, geht aber auch gut zum heften und quilten kann man gut mit Maschine oder auch Hand.
LG, Astrid
Nach oben
Marlis Seifert



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 32
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 18:13    Titel:

Hallo,
für Tischdecken, die nicht größer als 90 cm sind nehme ich auch gern das Bügelvlies H 630 von Freudenberg, wenn die Decke nur verstürtzt und wenig abgesteppt wird.
Wenn die Tischdecke größer ist, gequiltet und mit einem Binding genäht wird, nehme ich das Volumenvlies H 249 von Freudenberg. Es ist 150 cm breit , sehr weich und kann bis 60 Grad gewaschen werden.
Das H 248 ist das gleiche Vlies wie das H 249, es ist nur 90 cm breit.
Liebe Grüße
Marlis
_________________
Patchwork-Arbeiten von meinen Kursteilnehmerinnen und mir.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 20:24    Titel:

Hallo!

Da mir Vlies meist zu "bauschig" für eine Tischdecke ist, nehme ich immer dünnes Molton oder einen anderen vorgewaschenen Baumwollstoff (z.B. ein Bettlaken, das ich nicht mehr brauche).
Und ich muss gestehen, dass mir diese kostengünstige Alternative so aus zwei Gründen sehr gut gefällt Wink .


Übrigens finde ich Deine Osterdecke mit den Stickereien einfach traumhaft!!
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
discus



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 151
Wohnort: Bergstraße

BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 00:51    Titel:

Hallo,

für Tischdecken nehme ich auch gern als Zwischenlage Fanellbettücher oder gebrauchten Baumwollstoff. Mit Vlies sehen die Tischdecken so steif aus.

Gruß
discus
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de