|
Vorheriges Thema anzeigen: frage zu den replicas Nächstes Thema anzeigen: Nine Patch Decke |
Autor |
Nachricht |
mariejo
Anmeldungsdatum: 17.03.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 17.03.2009, 21:09 Titel: Welches Vlies für Decke? |
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin soeben auf dieses Forum gestoßen und suche eure Unterstützung zur Klärung der Frage, mit welchem Vlies ich eine große Patchworkdecke 200 x 220 cm zum täglichen Gebrauch versehen sollte?
Sie sollte möglichst leicht und waschbar sein.
Bin neugierig auf Antwort.
Schönen Abend
Mariejo |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.03.2009, 21:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 17.03.2009, 23:34 Titel: |
|
|
Hallo mariejo!
Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns.
http://www.patchwork-oase.de/index.php/cat/c18_Vliese.html hier gibt es ganz viele verschiedene Vliese _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 18.03.2009, 08:12 Titel: |
|
|
Hallo Mariejo,
herzlich willkommen!
Welches Vlies Du am Besten verwendest, hängt finde ich auch davon
ab, wie Du quiltest (von Hand oder mit Maschine).
Für so eine große Decke sollte das Vlies nicht zu dick sein.
Zum Handquilten nehme ich gerne Woll-Vlies.
Liebe Grüße,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
mariejo
Anmeldungsdatum: 17.03.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 19.03.2009, 18:29 Titel: Welches Vlies? |
|
|
Hallo und danke für euer Willkommen.
Ich quilte mit der Hand und möchte keine Wolle verwenden. Bleibt also Baumwolle/Polyester oder Polyester. Leider konnte ich nirgendwo Hinweise zum Gewicht des BW/Poly-Gemisches finden, ebensowenig Erfahrungen zu Pflegeeigenschaften.
Viele Grüße
mariejo |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 19.03.2009, 19:34 Titel: |
|
|
lso die Markenvliese sind alle bis locker 40 grad waschbar.Meine Quilts sind im regen Gebrauch und werden häufig gewaschen, null Problem.Ich nehm die von Freudenberg, bin aber ein grosser Fan von Wollvlies, lässt sich super quilten.Schau doch mal auf die Seite von Freudenberg, da hast du auch das Gewicht.Fass es auch mal an im Geschäft und stell dir vor wie du mit der Nadel durchgehst, manche vliese sind nicht sehr handquiltfreundlich _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 19.03.2009, 19:47 Titel: |
|
|
Hi!
Ich bin ein großer Fan von Hobbs-Vliesen. Da gibt´s welche mit reiner Baumwolle und als Mischgewebe. Polyester sowieso. Ich hab auch schon Vlies aus Bambusfasern entdeckt (aber noch nicht selbst verwendet). Da ist nicht nur die Qualität super sowohl für Hand- als auch Maschinenquilten, ich find auch gut, dass man die in Quiltgrößen kaufen kann und nicht mehrere 90cm-Bahnen aneinander nähen muss.
Liebe Grüße,
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
MiaMa
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Am plattdeutschen Strand
|
Verfasst am: 20.03.2009, 12:02 Titel: |
|
|
Hey!
Ich werde mich demnächst auch ans Quilten großer Decken machen und bin fast Rückwärts aus dem Laden gefallen, als mir bewusst wurde, dass das Volumenvlies fast genauso teuer ist, wie der Rest der Decke (als arme Studentin im Größenwahn muss man auf sein Geld sehr achten!).
deswegen habe ich mich mal beim blau-gelben Allzweckgeschäft umgesehen und habe da ganz einfache Wärmestufe 1 Bettdecken gefunden und gleich eine zur probe mitgenommen. Aus der habe ich eine Babydecke genäht und per Hand gequiltet. Hat alles super geklappt, musst nur alle Lagen ganz dolle zusammenheften, da die decke ja auch dreilagig ist. Ich bin aber sehr begeistert, da
1. das 'Vlies' echt verdammt günstig ist,
2. das Quilten echt verdammt gut geklappt hat,
3. die Decke echt verdammt warm ist (im Winter brauchte der Kleine keinen Schlafsack, sondern nur einen Schneeanzug und diese Decke),
4. die Decke sehr leicht bleibt,
5. das 'Vlies' bis 60° waschbar ist,
Habe gerade mal nachgesehen, diese Decke ist in drei Größen erhältlich - müsste also auch für deine reichen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
LG
Mia |
|
Nach oben
|
|
 |
mariejo
Anmeldungsdatum: 17.03.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 08.04.2009, 15:21 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Hilfe. Nach umfangreicher Lektüre diverser Seiten habe ich mich nun für Hobbs BW/Polyester entschieden. Die Stoffbreite und die Empfehlungen zahlreicher Quilterinnen haben mich überzeugt.
Gruß
Mariejo |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|