|
Vorheriges Thema anzeigen: Spulenbox Nächstes Thema anzeigen: ErsatzAnschiebetisch |
Autor |
Nachricht |
Hollypw
Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 21.08.2013, 17:09 Titel: Welche Nähmaschine |
|
|
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und hoffe dass ich richtig bin! Seit kurzem bin ich Fan vom Patchwork /quilten geworden. Da ich auf der Suche nach einer neuen Nähmaschine bin, dachte ich mir dass Ihr mir vielleicht helfen könnt. Welche Maschine habt ihr? Welche könnt ihr mir empfehlen?
Es wäre wirklich Super wenn ihr mir helfen könntet. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.08.2013, 17:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Magicmelodie

Anmeldungsdatum: 22.06.2013 Beiträge: 196 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 21.08.2013, 18:54 Titel: |
|
|
Ich liebeugel auch mit ner neuen nema, meine ist ca 15 Jahre alt und der Transport least sich nicht versänken und sie ist wahnsinnig laut
Ich hab mich schon ein Weilchen umgeschaut gegoogelt gesucht verglichen, möchte auch nicht ein Vermögen ausgeben!
Bei mir wird's wohl die
Husqvarna Viking H class 100Q sie ist so ca300€ _________________ Lg Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Magicmelodie

Anmeldungsdatum: 22.06.2013 Beiträge: 196 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 21.08.2013, 18:56 Titel: |
|
|
Q steht da übrigens für quilt!  _________________ Lg Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 21.08.2013, 19:38 Titel: |
|
|
Das ist Geschmacksache
Ich persönlich bin ein Pfaff Liebhaber
Zum Patchworken und Quilten hab ich mir die Quilt Expression 4.0 gekauft
eine ganz tolle Maschine. Aber - wie die meisten Maschinen die viel können-
kommt sie einem manchmal etwas zickig vor z.b. wenn sie nichtoft genug gereinigt wird
Bei den Anfangsproblemen war ich meist selber schuld
Heute würde ich sie mir sofort wieder kaufen.
Nach dem Kauf der 4.0 hab ich meiner 20 Jahre alten Pfaff Tippmatic das
1. Service gegönnt - und sie schnurrt wie eine Neue. Für stärkere Beanspruchung
- wie Zipp einnähen in eine Jeans, oder beim Nähen von Hausschuhen kommt
noch immer die Tippmatic zum Einsatz - sie macht einfach alles mit  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 21.08.2013, 19:48 Titel: |
|
|
Ich habe viele Jahre (fast zwei Jahrzehnte) mit Husqvarna-Maschinen genäht - sie sind absolut zuverlässig und ich habe sie geliebt. Beide Maschinchen tun heute noch ihren Dienst, eine beim Tochterkind und eine bei Schwiegermutter. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.08.2013, 19:49 Titel: |
|
|
Letztes Jahr um diese Zeit habe ich auch lange nach einer neuen Maschine gesucht, da kann ich dir ein paar Tipps zur Suche geben. Zuerst einmal solltest du dir überlegen, was deine neue Maschine können sollte und das auch schriftlich festhalten. Dann mal in ein Nähma-haus gehen und ein paar unterschiedliche Hersteller probieren. Als nächstes Tante Google fragen, auch hier (es gibt hier im Forum mehrere Threads über Nähmaschinen) informieren, wobei sich die persönlichen Bedürfnisse und natürlich auch finanziellen Möglichkeiten stark unterscheiden. Natürlich solltest du auch deinen finanziellen Rahmen festlegen.
Wenn du dich online über einige wenige Modelle festgelegt hast, unbedingt nochmal in ein Nähma-geschäft deines Vertrauens gehen und die Wunschmaschinen ausprobieren. Dann stellt sich evtl heraus, daß das, was dir online vorher ganz gut gefallen hat, in echt doch anders ist und umgekehrt.
Ich habe mich schlußendlich für die Pfaff expression 150 (fast baugleich wie die 2.0) entschieden und bin immer noch zufrieden damit.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Suche _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 21.08.2013, 20:17 Titel: |
|
|
Ich dagegen bin Janome/Elna-Liebhaberin, weil ich da das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten finde. Ich nähe alles, also vom Patchwork/Quilten über Klamotten, Gardinen, Taschen und Einrichtungstüdel und da ist mir Vielseitigkeit und 'alle Füsse dabei' wichtig.
Ich finde auch, erst gucken was Maschinen heute alles können, dann gucken was man haben will, gucken was man davon unverzichtbar findet (manche Sachen findet man erst beim Testen raus) und dann auf so 3-4 Modelle festlegen. Die dann auf Herz und Nieren testen und dabei gerne in der vorher angefertigten Liste abhaken oder aufschreiben (okay, ich bin ein kleiner Kontrollfreak ).
Viel Glück, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerltante
Anmeldungsdatum: 12.07.2012 Beiträge: 471 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 21.08.2013, 21:55 Titel: |
|
|
Hallo!
Wichtig wäre auf jeden Fall, dass die Näma einen zuschaltbaren Obertransport und eine gute Beleuchtung ganz beim Nähfeld hat.
Zierstiche, wenn möglich auch 9 mm-Stiche, würde ich auch sehr empfehlen und einen grossen Durchlass für die Quiltarbeiten.
Ich hab die Pfaff Expression 150 und bin sehr zufrieden damit, weil sie auch Overlockstiche hat.
Ich wünsche Dir, dass Du die Näma findest, die alle Deine Wünsche erfüllt. _________________ Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.08.2013, 22:04 Titel: |
|
|
Fleckerltante hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Wichtig wäre auf jeden Fall, dass die Näma einen zuschaltbaren Obertransport und eine gute Beleuchtung ganz beim Nähfeld hat.
Zierstiche, wenn möglich auch 9 mm-Stiche, würde ich auch sehr empfehlen und einen grossen Durchlass für die Quiltarbeiten.
Ich hab die Pfaff Expression 150 und bin sehr zufrieden damit, weil sie auch Overlockstiche hat. |
stimmt, das waren auch meine Gründe. Der Obertransport, der 25 cm breite Durchlaß und das Freihandquilten waren auch meine Auswahlkriterien. Auch von den vielen (200) Zierstichen habe ich schon etliche ausprobiert. Ein ABC stand zwar noch auf meiner Wunschliste, war mir dann aber doch zu teuer für die recht kleinen Buchstaben. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchperle Gast
|
Verfasst am: 22.08.2013, 17:52 Titel: |
|
|
Hallo ich grüße Dich.
Also ich habe eine" Elna eXperience 540 " und bin total zu frieden.
Ich habe vor kurzen eine Markise genäht und musste unten dicke Gummis annähen ,dass ging alles einwanfrei . |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.08.2013, 17:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|