|
Vorheriges Thema anzeigen: Ostern Nächstes Thema anzeigen: Maschinenquilten obertransport? |
Autor |
Nachricht |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.02.2014, 00:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 22.02.2014, 09:36 Titel: |
|
|
Zum Free Motion Quilting benötigt Du einen Quiltfuß (so was wie der erste in Deinen Links)
Den kombinierten Stick- und Quiltfuß kann ich nicht beurteilen - ich persönlich würde einen reinen Quiltfuß nehmen und zwar vorne offen, damit Du sieht, wo die Nadel einsticht
Den 1/4" Fuß nimmt Frau für's patchen, da legst Du den Stoff an die Kante und hast eine Führung für Deine Nahtzugaben
Den Obertransportfuß nimmst Du, wenn Du im Nahtschatten quilten willst, da schieben die drei Lagen weniger, weil von oben auch noch transportiert wird. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 22.02.2014, 10:20 Titel: |
|
|
Nimm den ersten und den letzten, auf den Rest kannst Du getrost verzichten. Und dann noch eine Kurs bei mir  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 22.02.2014, 10:34 Titel: |
|
|
Der Erste ist der richtige, der Dritte ist zum Patchen!
UND: Üben, üben, üben, das ist das ganze Geheimnis toller Quiltmuster!
Happy Quilting!
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 22.02.2014, 11:46 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Zum Free Motion Quilting benötigt Du einen Quiltfuß (so was wie der erste in Deinen Links)
Den kombinierten Stick- und Quiltfuß kann ich nicht beurteilen - ich persönlich würde einen reinen Quiltfuß nehmen und zwar vorne offen, damit Du sieht, wo die Nadel einsticht
Den 1/4" Fuß nimmt Frau für's patchen, da legst Du den Stoff an die Kante und hast eine Führung für Deine Nahtzugaben
Den Obertransportfuß nimmst Du, wenn Du im Nahtschatten quilten willst, da schieben die drei Lagen weniger, weil von oben auch noch transportiert wird. |
Danke vielmals, liebe Quiltfrau, DAS hab ich mir nun mal aufgeschrieben!!! Bin da sooo vergesslich/verwechselich  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 22.02.2014, 11:48 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Nimm den ersten und den letzten, auf den Rest kannst Du getrost verzichten. Und dann noch eine Kurs bei mir  |
Danke vielmals, liebe nähspule ... THAT´S IT !!!! So mach ichs.
Also weiter auf Deine Kurse in der Nähe lauern, oder doch versuchen, selbst einen zu organisieren ...  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 22.02.2014, 11:49 Titel: |
|
|
Quiltmieze hat Folgendes geschrieben: |
Der Erste ist der richtige, der Dritte ist zum Patchen!
UND: Üben, üben, üben, das ist das ganze Geheimnis toller Quiltmuster!
Happy Quilting!
Helga |
Danke vielmals, liebe Quiltmieze,
also der ERSTE ict gekauft ... und üben ... wenn er da ist ...  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 22.02.2014, 13:40 Titel: |
|
|
... ich glaub, ich brauch eine neue Nähmaschine ...
Für meine AEG hab ich gar keinen offenen Quiltfuß gefunden.
Ist ja irre, was es so alles gibt!
Bin schon sehr gespannt, ob dir der Quiltfuß das bringt,
was du von ihm erwartest. _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 22.02.2014, 21:17 Titel: |
|
|
Ja Vera ... ich bin auch gespannt ...
Habe nun den offenen Quiltfuß und den Obertransport gekauft/bestellt ... hoffe mal, es ist dann nächste Woche gleich da .... hab ab Donnerstag 4 Tage frei ... das würde passen
Ich meld mich dann wieder
Danke für Eure Ratschläge.  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 23.02.2014, 21:31 Titel: |
|
|
Toll, Nadelmaus! Das hast Du richtig gemacht!
Ich könnte Dir auch ein ganz tolles Buch empfehlen, das ich mir besorgt hab (auf den Tipp einer Forumsteilnehmerin hier) "Quilten mit der Nähmaschine" von Brigitte Ehmann. Da wird ALLES ganz ausführlich erklärt rund um das Maschinenquilten, mit vielen Fotos... Wirklich, es hilft mir sehr und nimmt mir meine Hemmungen...
Ich hab hier leider nicht die Gelegenheit Kurse zu besuchen.
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.02.2014, 21:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|