|
Vorheriges Thema anzeigen: Weißquilt, Teilnehmer Nächstes Thema anzeigen: Tischläufer aus Weißquiltblöckchen |
Autor |
Nachricht |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 25.08.2012, 18:55 Titel: |
|
|
bastet hat Folgendes geschrieben: |
Bis wann muss ich mich nochmal entscheiden wie viele Sets ich nähe  |
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaub' bis Ende September oder so ....  |
Genau:
sloeber hat Folgendes geschrieben: |
...
Jetzt noch nicht, aber bitte bis Ende September,
damit ich ein bisschen planen kann  |
Miss Maus hat Folgendes geschrieben: |
Verwendet Ihr eigentlich auch Bettwäsche/Tischwäsche aus Damast? |
Selbstverfreilich  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.08.2012, 18:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 25.08.2012, 19:01 Titel: |
|
|
Ihr habt mich ja echt nun auch angefixt!
Tststs
Jetzt muss ich wohl auch einen Weißquilt machen
Ich bewundere euch ja wirklich, dass ihr die Blöcke nach der Fertigung weggeben könnt
Das würd ich sicher nicht übers Herz bekommen
Aber ich bin seehr gespannt auf eure Blöcke ..
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 25.08.2012, 19:07 Titel: |
|
|
Selbermacherin hat Folgendes geschrieben: |
Ihr habt mich ja echt nun auch angefixt!
Tststs
Jetzt muss ich wohl auch einen Weißquilt machen
Ich bewundere euch ja wirklich, dass ihr die Blöcke nach der Fertigung weggeben könnt
Das würd ich sicher nicht übers Herz bekommen
Aber ich bin seehr gespannt auf eure Blöcke ..
Susanne |
Das tut mir jetzt aber echt leid
und tauschen kann ich gut, weil ich je einen für mich behalte  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 25.08.2012, 19:09 Titel: |
|
|
So meine Lieben, hier gibt's Augenfutter für alle WQ-Süchtigen
Das ist meine gestrige Ausbeute bei Jacky und Marie in Erbach nach zweistündigem Kampf durch's Stoffzimmer.
Kennt jemand von euch diese Stickerei. Sie ist mit ganz grobem Leinen kombiniert.
Und noch so eine Kuriosität waagrechte und senkrechte Knopflöcher, aber keine Knöpfe. Was da wohl drin war???
Diese Hardanger-Stickerei zierte zwei Kopfkissen.
Einige sehr schöne Monogramme waren auch mit dabei.
Das ist mein Stapel aus dem Speicher. Allerdings nur die schönen Stücke. Vier Paradekissen waren auch dabei.
Bettlaken und Damast-Bezüge musste Sohnemann wieder hochschaffen und fluchte ordentlich dabei.
... und hiervon habe ich vier Kopfkissen erwischt.
Und jetzt bekommt Wenny Waschmaschine ordentlich was zu tun.  _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 25.08.2012, 19:16 Titel: |
|
|
WOW, was eine tolle Ausbeute!
Ich bin hin und weg
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
...
Und noch so eine Kuriosität waagrechte und senkrechte Knopflöcher, aber keine Knöpfe. Was da wohl drin war???
... |
Ich glaube, da gab es Doppelknöpfe für: zwei Knöpfe, ganz eng zusammengenäht  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 25.08.2012, 19:19 Titel: |
|
|
wow, das nenne ich eine fette Beute.
Das werden ja traumhafte Blöckchen so wie ich das sehe _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 25.08.2012, 19:33 Titel: |
|
|
Wonnie hat Folgendes geschrieben: |
so, ich habe mal mine Schätze durchstöbert und melde mich für 2 Sets an
Aber erst mal muss ich das Zeugs wieder weiß bekommen  |
steht jetzt in der Liste (Änderung natürlich möglich) _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 25.08.2012, 19:58 Titel: |
|
|
Streifensocke hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Medi
ich habe keine Ahnung, wie Ihr das hinbekommt, dass der Ausschnitt der Frage oder Bemerkung in Eurer Antwort erscheint
also auf die Weise - sorry,
Zum Thema "BLEICHEN" nun, es ist mässig gelungen. Einige Teile, mit Voreinweichen mit so einem OXY-Produkt (rosa aus der Werbung) für weiße Wäsche, dann so heiß wie möglich (habe mich nur an 40 Grad getraut) mit noch mal Oxy u Waschpulver - extra lange in der Wama gewaschen. Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp???
werde auf jeden Fall wiederholen, da der Grauschleier noch da ist ich möchte ja doch "glänzen", zumindest mit blendend weißer Wäsche
Übrigens habe ich ganz brutal die Schere angesetzt, hatte aber einen unbeschreiblich Kloß im Hals, beim Dritten "Mord" war es dann gar nicht mehr schlimm!!!
lieber Gruß Irene |
Lieben Dank für deine Antwort.
Ich habe ein Flüssigwaschmittel mit Re-new Withe Effekt der Firma" Pe.woll " ausprobiert.
Die Wäsche mit Vorwäsche auf 40° und anschließend, raus in die Sonne zum trocknen.
Mein Produkttestergebnis ( grins ) : schon sehr schön hell und sauber geworden, möcht aber auch "glänzen" und das ganze noch mal wiederholen.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 25.08.2012, 20:04 Titel: |
|
|
sloeber hat Folgendes geschrieben: |
WOW, was eine tolle Ausbeute!
Ich bin hin und weg
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
...
Und noch so eine Kuriosität waagrechte und senkrechte Knopflöcher, aber keine Knöpfe. Was da wohl drin war???
... |
Ich glaube, da gab es Doppelknöpfe für: zwei Knöpfe, ganz eng zusammengenäht  |
Genau das mit den Knöpfen wollte ich auch beitragen!
Und die Stickerei, ist das vielleicht Richeleu ( franz. )
erst auf das Muster ein Kettenstich, dann wird ein Knopflochstich gestickt und der Stoff dazwischen wird herausgeschnitten.
Damit die Löcher dann nicht so groß werden kommt noch ein Verbindungssteg dazwischen. ( oder so )
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 25.08.2012, 20:34 Titel: |
|
|
Warum benutzt ihr nicht einfach Bleiche?
Das hab ich schon öfter bei vergilbter Wäsche gemacht. Das klappt prima und der Waschmaschine soll es ja auch ganz gut tun:-)
Bekommt man im größeren Supermarkt oder Drogerie.
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.08.2012, 20:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|