Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was mit vielen Gardienenreste zaubern????




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: mein Tagwerk
Nächstes Thema anzeigen: Mein erstes Bild in Kreuzstich-Technik  
Autor Nachricht
SarahLyn



Anmeldungsdatum: 07.11.2009
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:27    Titel: Was mit vielen Gardienenreste zaubern????

Hallo meine Lieben,

Nun habe ich wieder eine Frage.
Ich war beim Raumausstatter und habe ganz viele Gardienenstoff-Reste.
Zum Teil net so mein Geschmack, aber andere werden zu kleinen Schiebegardiene verarbeitet.
Und andere zu neuen Stoff verarbeitet.

Was macht man mit den unschönen????
Auser sie zum Ausstopfen zu nutzen.

Eure Sarah
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:27    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 21:13    Titel:

Ich hab zum Teil mit Gardinen auch schon Tischdecken und Bettdecken gemacht. Hab zum Beispiel meinem Bruder zur Hochzeit eine Doppelbettdecke genäht. Da hab ich einfach einen traditionellen Block ganz ganz viel vergrößert und praktisch die ganze Decke aus nur einem Block gemacht. Da kannst du auch großgemusterte Stoffe nehmen und mit unifarbenen kombinieren.
Hab eine solche grad auch liegen, die aufs quilten wartet. Wenn du willst, stell ich mal ein Foto ein.
liebe Grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
SarahLyn



Anmeldungsdatum: 07.11.2009
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 21:29    Titel: Was mit vielen Gardienenreste zaubern????

Hey,

Das sind überwiegend Die dünnen Gardienenstoffe. Net die Übergardienen.
Die Übergardienen da hab ich schon nee andere schweinerei mit den vor.

@ Bonnie Bitte ein Foto

Eure Sarah
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 21:30    Titel:

Hi, da bin ich nochmal.
Das ist die Decke, von der ich sprach. Der blaue und der geblumte sind Gardinenstoffe, der rote war ein altes Baumwollkleid von mir und grün und orange war Flanellbettwäsche. Für die Rückseite hab ich auch Bettwäsche genommen. Sozusagen lauter Familienerbstücke. Jeder einzelne Stoff für sich ist nicht besonders schön, aber ich denke, im Muster wirken sie ganz gut. Wenn ich sie gequiltet habe, kriegt sie mein anderer Bruder.

Passt in der Größe über ein Doppelbett.
liebe Grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
clasch



Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 21:44    Titel:

hi sarah, ich hatte auch ein paar organzastoffe geschenkt bekommen, ich habe einfach unifarbenen baumwollstoff dahinter gesetzt und habe ihn dann mit in meinen decken verabeitet,

lg claudia
_________________
hier könnt ihr meine Arbeiten sehen : http://picasaweb.google.com/clasch123/MeineArbeiten?feat=directlink#
Nach oben
Yahoo Messenger MSN Messenger
clasch



Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 21:45    Titel:

du kannst sogar andersfarbigen baumwollstoff dahintersetzen, sieht richtig klasse aus dann, zum beispiel weisses gardinen organza dahinter dunkelblau,....
_________________
hier könnt ihr meine Arbeiten sehen : http://picasaweb.google.com/clasch123/MeineArbeiten?feat=directlink#
Nach oben
Yahoo Messenger MSN Messenger
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 22:33    Titel:

Vielleicht kann man Wäschesäckchen (z.B. zum Waschen von BHs) draus nähen.
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 12.12.2009, 00:10    Titel:

Oder mal was ganz kitschig/romantisches - ein Rüschenkissen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 12.12.2009, 14:13    Titel:

Die Idee gefällt mir, auf fade einfarbige Stoffe drauflegen und mitnähen. Wirkt sicher mal gut.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de