Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was meint Ihr dazu?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein Block
Nächstes Thema anzeigen: meine ersten NYB  
Autor Nachricht
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 09.02.2008, 19:03    Titel:

Supertoll und gefällt mir echt gut! Ich würde auch zu einem zweifarbigen Rand tendieren.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.02.2008, 19:03    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 19:54    Titel:

Hei, hei!
hier das Innenleben des Tops fertig zusammengenähet:




Jetzt wird es ernst mit dem Rand! Wink
winke Tinka
Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 07:20    Titel:

Hallo Tinka,
einfach spitzenklasse
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 10:58    Titel:

Also ich würde mich glaube ich auch für den zweigeteilten Rand entscheiden - hell 2 Seiten bei den hellen Blöcken - dunkel 2 Seiten bei den dunklen Blöcken!
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 11:14    Titel:

Hallo Tinka,
Ich bin begeistert, gefällt mir sehr gut! klatsch
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Marlis Seifert



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 32
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 14:04    Titel:

Hallo Tinka,
Dein Top ist ja super geworden. Respekt
Ich würde erst einen schmalen Rand nähen, maximal genäht 2,5 cm.
Keinen Stoff aus den Quadraten. Lege doch einmal einen ganz dunkelroten ran.
Dann hast Du die Blöcke schön eingerahmt und bist ganz frei für die Farbgestalltung des Außenrandes.
Wenn noch ein Rand von 20 cm an jeder Seite genäht wird, würde ich diesen Rand in 2 Streifen a 10 cm nähen. Dann sieht die Decke nicht "verlängert" aus.
Bei zwei Farben könnte man dann z.B. gelb und dunkelblau unter einander austauschen -- z.B. oben und rechts : erster Streifen gelb, zweiter Streifen blau--- links und unten: erster Streifen blau, zweiter Streifen gelb.
Für das Binding könnte man alle Reste von den Blöcken unregelmäßig aneinandernähen. Das sieht immer gut aus.
Liebe Grüße
Marlis
_________________
Patchwork-Arbeiten von meinen Kursteilnehmerinnen und mir.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 16:29    Titel:

Embarassed Very Happy
Vielen Dank!
Leider habe ich von den Blöcken fast gar keine Reste. Nur von den dunklen noch ein wenig. Muß mir das wirklich genau überlegen. Werde mal mit dem Teil ins Stofflädchen fahren und dann probieren. Die Idee mit dem geteilten Rand gefällt mir gut, Wie wäre es mit Hell (gelb) /Dunkel (grün) geteilt ca. 5 cm innen und dann einfarbig dunkel ca. 15 cm außenrum?
keinen plan Tinka
Nach oben
renate8



Anmeldungsdatum: 02.02.2007
Beiträge: 752
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 23:14    Titel:

Hallo
Ich hab ja wenig Ahnung ,aber finde deine Arbeit bis jetzt sehr schön ..
Ich dachte erst an einen grünen Streifen und einen Blauen Streifen, aber der Vorschlag von Marlies gefällt mir gut
_________________
Das Leben ist mühsam,aber schön..
Gruß Renate8
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.02.2008, 01:16    Titel:

Ich glaube, das wird recht unruhig. Ich würde es lieber umgekehrt probieren:
innen nur 1 Farbe und außen dann in 2 Farben.
Dann gibt das eher einen ruhigen Rahmen.
Aber halt einfach mal hin, dann siehst es am Besten. Wink
Und im Laden kannst halt viel ausprobieren und mit Möglichkeiten spielen. Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 18:44    Titel:

Jetzt- endich- das Ergebniss:



Vielen vielen Dank, dass Ihr Euch so viele Gedanken gemacht habt, hat mir echt ganz viel geholfen. yippiie
Und auf dem Bett meiner Tochter sieht das dann so aus:


winke Tinka
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 18:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de