Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was ist die ideale Höhe für die Nähmaschine ?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Im Färbefieber
Nächstes Thema anzeigen: Färbefieber-Farbkreise  
Autor Nachricht
Mimaki



Anmeldungsdatum: 21.04.2012
Beiträge: 199
Wohnort: South Africa

BeitragVerfasst am: 10.08.2012, 15:37    Titel: Was ist die ideale Höhe für die Nähmaschine ?

Wie hoch ist euer Arbeitstisch wo die Nähmaschine draufsteht ?
Ich bin mir nicht sicher ob meine zu niedrig steht - wenn ich sie aber höher stelle habe ich das Gefühl ich verspanne mich an den Schultern. Gibt es eine ideale Höhe wie die Nähmaschine stehen muss ?

Danke Euch vorab

Grüßle

Marina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.08.2012, 15:37    Titel: Werbung



Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 10.08.2012, 16:04    Titel:

Hallo Marina,

ich denke, dass das von der Körpergröße, im speziellen von deiner "Sitzgröße" abhängig ist.
Jemand, der 1,55 gross ist, wird den Tisch niedriger brauchen, als wer, der 1,80 gross ist.
Ich persönlich nähe an einem normalen Tisch und bin selbst ca. 1,77cm und könnte mir vorstellen, dass der Tisch noch ne Ecke größer sein könnte, komme aber so weit gut damit zurecht.
Ich denke, es kommt auch darauf an, ob du "weit weg" nähst, oder, wie ich manchmal fälschlicher Weise, in die Mashcine "krabbelst".

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 10.08.2012, 17:01    Titel:

Ich habe einen Rauschenberger Nähmaschinentisch und der ist 75 cm hoch. Die Maschine ist darin eingelassen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 10.08.2012, 18:51    Titel:

Von der Ergonomie heisst es dass man 2x im rechten Winkel sitzen soll. 1X die Stuhlhoehe muss so angeglichen sein dass die Beine im rechten Winkel sind wenn die Fuesse flach auf dem Boden stehen. 2X wenn die Arme im Ellbogen angewinkelt sind soll die Hand in der gleichen Hoehe der Naema sein. Es wird nicht auf den Zentimeter ankommen aber das Gefuehl der Verspannung sagt dir ja schon wenn es nicht stimmt.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 10.08.2012, 20:30    Titel:

Ich denke, MadQuilter hat Recht. Ich selbst nähe aber fast in Kinnhöhe (Nadelspitze), quilte aber mittlerweile im bessern Sitzwinkel, also 2 x rechtwinklig.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 11.08.2012, 13:58    Titel:

Da meine Maschine auf einem normalen Tisch steht, habe ich mir eine Stehhilfe gegönnt. So habe ich die richtige Armhaltung und den optimalen Überblick beim Nähen und Quilten.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 21.08.2012, 10:27    Titel:

Auf dem Esstisch stand die Maschine zu hoch, mir taten immer die Schultern weh. Dann hat mein Göga mir einen maßgeschneiderten Tisch gebaut , in den meine Nähma versenkt steht. Tisch und Nähma sind jetzt niedriger, mir tun die Schultern nicht mehr weh und der Tisch hat links eine große ebene Fläche wie ein Anschiebtisch. Jetzt macht das Nähen doppelt Spaß!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 22.08.2012, 14:59    Titel:

Meine NäMa steht auf einem 77 cm hohen Tisch, den ich aber in der Höhe verstellen kann. Die Höhe finde ich für mich sehr gut. Ich bin 175 cm groß.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Mimaki



Anmeldungsdatum: 21.04.2012
Beiträge: 199
Wohnort: South Africa

BeitragVerfasst am: 22.08.2012, 17:05    Titel:

Danke Euch für die Infos.

Ich habe in der Zwischenzeit meinen Mann dazu gebracht mir "irgendwann" einen versenkten Nähtisch zu bauen. Schau'n wir mal wie lange es dauert.


In Facebook habe ich diese Meldung gesehen:

Mädels!
Wenn ein Mann sagt, er repariert das, dann repariert er das. Man muss ihn nicht alle sechs Monate daran erinnern ! Laughing

Liebe Grüße
Marina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de