Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was hab ich falsch gemacht??




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Redwork...wie komme ich an Motive?
Nächstes Thema anzeigen: Osterkörbchen, wo finde ich eine Anleitung?  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 17:19    Titel: Was hab ich falsch gemacht??

Ich hab mich heute an einem Tildaschnitt versucht. Sollte ein kleines Stofftäschchen werden für die Haarspangen die im Bad immer so rum fliegen. Ging auch alles recht einfach, aber die Bogenrundungen wollen irgendwie nicht richtig raus kommen. Was hab ich denn falsch gemacht? Ob das Vlies zu dick war??Hülfeeee....

_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 17:19    Titel: Werbung



Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 17:23    Titel:

Hast Du in den "Beugen" eingeschnitten? Man muß sehr genau aufpassen, wie weit man einschneidet - zu wenig und es wirft Falten, zuviel und Du mußt Löcher stopfen ....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
mapro
Gast





BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 17:26    Titel:

wahrscheinlich liegt es an den Nahtzugaben - an den Außenbogen musst du die NZ ziemlich wegschneiden, an den Innenbogen mehrmals einschneiden, ungefähr alle 0,5cm bis fast an die Naht - und dann erst wenden
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 17:31    Titel:

*handvorstirnschlag*
Na klar, an das einschneiden hab ich natürlich nicht gedacht Embarassed
Danke!!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Teufelinchen



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 233
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 17:39    Titel:

Ich schneid immer so Zacken raus bis kurz vor die Naht und das Vlies bis möglichst zur Naht zurück, dennoch klappt das nicht immer so wie ich das gerne hätte.
_________________


*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 17:40    Titel:

Danke Simone, da bin ich aber froh, das es nicht nur mir so geht. Manchmal ist echt der Wurm drin....
Danke!!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Marlies



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 1355
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 18:02    Titel: Jalu

Hallo Jalu,
das Täschchen ist wunderschön geworden.
Und das auch noch in meinen Lieblingsfarben.
Egal ob mit einer Bogenrunde oder ohne.
Beim nächsten Mal weißt du Bescheid wie du es handhaben musst.

LG Marlies
_________________
carpe diem-
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 18:43    Titel:

Danke Marlies!!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Hamsterdrache



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 485
Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 21:31    Titel:

Für solche Sachen habe ich mir eine Zickzackschere besorgt ... allerdings sollte man da keine billige Schere nehmen, das bereut man (ich habs geschafft, damit meinen Daumennerv so zu reizen, dass eine Woche lang der Daumen gekribbelt hat).

Wenn öfters sowas anfällt, ist es echt eine Erleichterung ... mit der Zickzackschere kann man die NZ entlang der Nahtzugabe einfach runterschneiden und dann lässt es sich eigentlich recht gut umstülpen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 21:44    Titel:

Danke, das ist ein klasse Tipp!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 21:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de