Vorheriges Thema anzeigen: QUILTER'S REGELN Nächstes Thema anzeigen: Gedankenblitz |
Autor |
Nachricht |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 12.02.2015, 22:51 Titel: Was für geduldige |
|
|
Hallo,
Ist das die neue Art zu Liseln, ich bin total baff wie jemand so viel geduld für Handnähen aufbringen kann.
Das ist definitiv meins, was man mit der Maschine nicht nähen kann lass ich sein.
Würdet ihr so was machen.
http://buildinghousesfromscraps.blogspot.de/ _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.02.2015, 22:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.02.2015, 22:58 Titel: |
|
|
Von diesen Häuschen hab ich auch so ca. 60 Stück genäht, aber in Paper Piecing. Das sollten ja 365 Häuschen werden, jeden Tag eines, aber irgendwann ist mir die Luft ausgegangen. Sie liegen noch immer in einem Beutel herum. Vielleicht sollte ich mal etwas daraus machen.
Irgendjemand hier im Forum hat glaube ich den Häuserquilt genäht, ich weiß aber nicht mehr wer das war.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 12.02.2015, 23:23 Titel: |
|
|
Das geht ganz prima mit der Maschine  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 13.02.2015, 00:05 Titel: |
|
|
Ameli (Von diesen Häuschen hab ich auch so ca. 60 Stück genäht, aber in Paper Piecing)
Wenn du schon so viele hast, mach doch einen kleinen Wandbehang das würde sicher super aussehen.
Hut ab vor jedem der so was macht.  _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern! |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 13.02.2015, 00:47 Titel: |
|
|
Wenn ich sie toll finden würde, kein Problem, ist aber nicht meine Richtung. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 13.02.2015, 09:14 Titel: |
|
|
ich habe die Vorlage auch noch bei mir liegen. Dachte mir, ich könnte es ja dieses Jahr.... habe ich aber auch schon wieder nicht hinbekommen.... _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
elise65

Anmeldungsdatum: 22.10.2014 Beiträge: 388 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 13.02.2015, 12:20 Titel: |
|
|
Das schaut ja toll aus !! Und eine gute Art Reste zu verwerten...
Gruß elise _________________ Gruß elise
"Wenn du immer das tust, was dich interessiert, ist wenigstens eine Person zufrieden."
K. Hepburn |
|
Nach oben
|
|
 |
Desty

Anmeldungsdatum: 05.02.2015 Beiträge: 50 Wohnort: Harsum
|
Verfasst am: 13.02.2015, 13:40 Titel: |
|
|
Mir gefällt es auch sehr gut. Weiß aber nicht, ob ich die Geduld hätte. Ich glaube, eher nicht. _________________ einen lieben Gruß
Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 13.02.2015, 16:16 Titel: |
|
|
mir gefallen die Häuschen schon, nur als so großen Quilt finde ich etwas überladen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es gelieselt ist. Für mich sieht es so aus als ob man die Schablonen incl. Nahtzugabe aufdrucken kann und somit das aufzeichen von Hand entfällt. |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 13.02.2015, 18:30 Titel: |
|
|
sanne83 hat Folgendes geschrieben: |
mir gefallen die Häuschen schon, nur als so großen Quilt finde ich etwas überladen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es gelieselt ist. Für mich sieht es so aus als ob man die Schablonen incl. Nahtzugabe aufdrucken kann und somit das aufzeichen von Hand entfällt. |
Genau.
Das sind Stempel und dann kann man ganz prima und entspannt auf den vorgedruckten Linien nähen.
Ich hab andere Stempel, nicht die Häuser und mache das lieber als Lieseln. Ich finde es weniger anstrengend für die Finger. _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.02.2015, 18:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|