Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was für die Übergangszeit




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Puppenkleidchen
Nächstes Thema anzeigen: Probleme mit Zierstichen bei Nähma Janome  
Autor Nachricht
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 05:47    Titel: Was für die Übergangszeit

Hi zusammen

Ich habe ja schon lange nichts mehr hier im Forum gezeigt Embarassed , drum hier mal was, auf das bin ich richtig stolz Very Happy . Hab's nämlich geschafft, einen Kragen und einen Reissverschluss einzunähen und war nach der Bildanleitung des Schnittes von Burda ganz einfach daumen hoch

Unser Bub brauchte doch ein Übergangswestchen für draussen, da kam mir der Traktorenfleece gerade recht, lief sozusagen an den heran.

Als er die fertige Weste dann sah, wollte er sie gleich anziehen und trug die doch den ganzen Tag stolz rum Wink . Hauptsache Traktor!! Laughing

Liebi Grüessli zapfen winke


_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 05:47    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 08:45    Titel:

Hallo Zapfen!
Das Westchen sieht total süß aus. Meiner ist leider schon zu groß dafür, dass ich ihn noch benähe (vollerWehmutguck), findet er nicht mehr cool.
Schönen Tag noch
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 08:48    Titel:

Klasse daumen hoch daumen hoch Wäre was für mein Enkel aber mit diesem Stoff, er ist immer auf dem Bauernhof in der Nachbarschaft Wink Wink
Schade, sowas kann ich nicht nähen heul heul
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 09:43    Titel:

Menno, wie hast Du das mit dem Kragen gemacht? Ich steh bei meinem Hemd immernoch ratlos davor.... hast Du ´nen Tipp für mich?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 10:10    Titel:

So eine Weste hätte mein Sohn damals nicht einmal zum Schlafen ausgezogen - klasse. (Meinem "Bub" kann ich so etwas auch nicht mehr nähen - er ist frische 20)
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 11:19    Titel:

Die ist ja süüüüß!
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 14:05    Titel:

@Nähspule:
Der Fleece war schon dankbar, bei einem Hemdkragen hätte ich da noch viel mehr Respekt Shocked Wink !!! Die Anleitung war recht einfach und mit vieeeelen Bildern.
Vielleicht kriegst Du bei Burda Hilfe?? (Einfach mal im Internet unter Burda nachschauen, die haben da so Hilfs-Youtube Filmchen, zum anschauen)
Der Fleece war halt auch recht elastisch.... Cool

Hoffe, konnte Dir einen Tipp geben Wink !!Liebi Grüessli zapfen
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 14:21    Titel:

Hallo Zapfen!

Toll geworden das Westchen!
Wink Nutze die Zeit wo er noch selbstgenähtes trägt
Crying or Very sad endet viel zu schnell
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Perle



Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1564

BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 14:44    Titel:

Hallo Zapfen,

sieht absolot toll aus, wo hast Du das Fleece her, gibt es das irgendwo zum kaufen ???
Wenn ja, sag mir bitte wo, meine 2 Neffen stehen total auf John Deer.
_________________
Liebe Grüße
Perle

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren)
Nach oben
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 19:11    Titel:

@Lukrecia: werd's schon bald umsetzen, wenn mehr Fleece da ist, der Burdaschnitt hat noch ein Jäckchen und ganz einfache Hösli dazu. Im Winter für drinnen doch ideal, weiche Fleece-Höschen oder so Wink

@Perle: den Fleece habe ich bei unserer Alja-Stoffkette gefunden. Ist so eine "Firma", die es bei uns fast in jeder grösseren Stadt gibt. Und jetzt ist halt langsam wieder Saison für warme Stoffe!!
Falls ich Dir was organisieren soll, sag's einfach. Könnten wir schon organisieren Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 19:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de