Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



vorhang-frage




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Neue Babykombi
Nächstes Thema anzeigen: Nähen für`s Töchterlein  
Autor Nachricht
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 08:49    Titel: vorhang-frage

hallo liebe frauen,

ich möchte mir für den winter vorhänge aus etwas festerem stoff nähen, damit die warme lluft nicht rauszieht. ich hab aber noch nie vorhänge genäht und weiß nicht, wie es da mit dem materialbedarf aussieht.

ihr hattet mir ja bei meinen ersten gardinen den tip gegeben, daß ich fensterbreite x 2 rechnen soll für den stoffbedarf, was supergut hinkam. ist das bei vorhängen genauso?

vielen dank!

amala
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 08:49    Titel: Werbung



Nach oben
Patchperle
Gast





BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 09:45    Titel:

Liebe amala
Wenn Du denn Stoff in einem Gardinengeschäft kaufst wirst Du meistens sehr gut beraten.Nimm einfach die Maße vom Fenster zum Kauf mit.Es gibt nämlich verschiedene Arten der Faltenlegung.Entweder 1 zu 2 oder 1 zu 3.
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 11:30    Titel:

Ich hab grade erst Vorhänge für das Klassenzimmer meiner Tochter genäht und hab da 'nur' 1,5-fache Breite genommen. Das reicht zwar aus, sieht aber halt im ganz zugezogenen Zustand nicht 1A-mäßig aus.
Für Privat hätte ich auf jeden Fall 2-fache Breite genommen, aber wie Patchperle schon gesagt hat, kommt es auch noch darauf an, was du für ein Faltenband verwendest. Es gibt welche, da brauchst du sogar die 3-fache Breite.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 18:52    Titel:

ich wollte eigentlich auf dem stoffmarkt zuschlagen. ist es also ratsam, erst das faltenband zu kaufen und dann den stoff? oder macht mensch das genau umgekehrt?
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchperle
Gast





BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 19:22    Titel:

Ins Gardinengeschäft gehen ,mit einen Zettel für die Maße,ausrechnen lassen und dann sagen:" ich überlegs noch mal".
UND DANN DA KAUFEN ;WO ES AM GÜNSTIGSTEN IST.
Nach oben
favea



Anmeldungsdatum: 28.03.2012
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: 15.09.2012, 07:41    Titel:

auch wenn der stoff 3-fach gelegt wird, reicht die doppelte fensterbreite zu nehmen.
ich hab sogar (leichte) vorhänge grade mit einfacher fensterbreite genäht in dreifach Falten gelegt. sieht super aus, ist aber auch nicht zum Zuziehen gedacht sondern wirklich nur als deko.

weißt du denn schon, welches material du nehmen willst?

und bleiband nicht vergessen.
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 15.09.2012, 07:50    Titel:

Patchperle hat Folgendes geschrieben:
Ins Gardinengeschäft gehen ,mit einen Zettel für die Maße,ausrechnen lassen und dann sagen:" ich überlegs noch mal".
UND DANN DA KAUFEN ;WO ES AM GÜNSTIGSTEN IST.

Vielleicht dort aber wenigstens das Faltenband kaufen, damit die Mühe der Angestellten nicht ganz umsonst war. Stell dir vor, jemand läßt sich von dir einen Quilt entwerfen und läßt es dann von jemand anderen nähen weil es billiger ist, wenn man damit sein Geld verdienen muß ist das sicher nicht witzig! Ich persönlich habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich das Know how nutze und derjenige aber komplett leer ausgeht Embarassed .
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 15.09.2012, 09:59    Titel:

amala krähenfeder hat Folgendes geschrieben:
ich wollte eigentlich auf dem stoffmarkt zuschlagen. ist es also ratsam, erst das faltenband zu kaufen und dann den stoff? oder macht mensch das genau umgekehrt?


Das kommt darauf an, welches Faltenband du nehmen willst. Wenn du das nimmst, das sich automatisch in Falten legt, solltest du wissen welche fertige Breite wieviel von diesem Faltenband benötigt. Sonst ziehst du das Faltenband zusammen und dann fehlt vielleicht was in der Breite. Wenn du das ganze normal Band nimmst, wo du selber die Fältchen verteilst, hast du es ja in der Hand, wie sehr du kräuselst.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 16.09.2012, 17:54    Titel:

Patchperle hat Folgendes geschrieben:
Ins Gardinengeschäft gehen ,mit einen Zettel für die Maße,ausrechnen lassen und dann sagen:" ich überlegs noch mal".
UND DANN DA KAUFEN ;WO ES AM GÜNSTIGSTEN IST.


Ganz tolle Einstellung!

Ich muß auch sparen, aber wenn ich mich im Fachgeschäft beraten lassen, kaufe ich auch dort! Service und Erfahrung muß bezahlt werden, wer billig kauft, kauft meist teuer. (ist mir bei meiner Badezimmerausstattung passiert, nie wieder!)
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de