|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie finde ich die richtigen Nähmaschinennadeln Nächstes Thema anzeigen: Paula Nadelstern |
Autor |
Nachricht |
Lazy

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 437 Wohnort: Colorado Springs
|
Verfasst am: 29.01.2008, 18:06 Titel: verschiedene Fuesschen fuer Naema |
|
|
Hallo,
mich interssiert was ihr alle fuer Fuesschen fuer eure Naema habt und wie ihr die benutzt.
Ich hab am meisten in Gebrauch: den normalen Naehfuss, den Applikationsfuss und natuerlich den Stopffuss fuer zum Quilten.
Ich wuerde mir jetzt gerne einen 1/4 inch Fuss kaufen um noch exacter naehen zu koennen. Hilft der wirklich?
Und in mehreren Anleitungen hab ich jetzt schon was ueber einen Walking Fuss gehoert.. was macht der denn??
lg Lazy _________________ ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!
http://carolins-weissheiten.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.01.2008, 18:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 29.01.2008, 18:21 Titel: |
|
|
Ich habe den Inch-Fuß und würde ihn niemals wieder hergeben.
Kauf ihn !!!!!!!!
LG Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 29.01.2008, 19:46 Titel: |
|
|
1/4 inch-Fuß: Unbedingt! Auf jeden Fall! Ich hab sogar zwei, einen mit Führungsschine, wo du die Kante vom Stoff direkt dran langführen kannst, und einen ohne, falls man wo Stecknadeln rausragen hat oder so.
Ein Wanlking Foot ist, glaube ich, ein Fuß mit Oberstofftransport, da musst du gucken, ob es sowas für deine Maschine gibt, der soll gut sein, wenn du viele Lagen nähst, damit sich nix verschiebt, hab ich aber nicht so viel Erfahrung mit, jedenfalls nicht mit diesen extra-Obertransportfüßen. Meine alte Maschine war eine Pfaff, wo man den Obertransport zu fast allen Füßen dazuschalten konnte, das war schon klasse. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Lazy

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 437 Wohnort: Colorado Springs
|
Verfasst am: 29.01.2008, 20:08 Titel: |
|
|
Na dann werd ich mir den Inch Fuss mal zulegen.. das mit dem Walking Foot brauch ich dann wohl eher nicht, ich hab auch ne Pfaff mit Oberstofftransport....
lg Lazy _________________ ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!
http://carolins-weissheiten.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Siene

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 580 Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)
|
Verfasst am: 29.01.2008, 22:08 Titel: |
|
|
Hallo Lazy,
ich habe auch eine Pfaff und mir doch schon einige Füße dazugekauft (Biesenfuß, Paspelfuß, Kederfuß, Kordonierfuß, Kräuselfuß, 1/4" Inchfuß, den nahtverdeckten Reißverschluss-Fuß. Man braucht diese Füße nicht wirklich, aber sie erleichtern bestimmte Arbeiten doch erheblich. Ich experimentiert eben gerne und werde mir sicher noch einiges an Zubehör für meine Nähmaschine zulegen. Wenn du magst, schau mal im folgenden Artikel, da hatte ich einige Sachen eingestellt.
LG Sieglinde
https://www.patchwork-quilt-forum.de/das-leidige-thema-naehmaschiene-t4525.html _________________ Lieben Gruß Sieglinde
sienes sampler
Meine Galerie |
|
Nach oben
|
|
 |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 29.01.2008, 23:08 Titel: |
|
|
Husqvarna Viking ... diese waren dabei:
Standard-Fuß, Standard-Fuß mit Führungsrille (wenn man Bänder aufnäht usw.), Knopflochfuß, Kantennähfuß, Reissverschlussfuß, Pseudo-Overlock-Fuß
Dazugekauft habe ich:
Kräuselfuß, Patchwork-Fuß, Oberstofftransportfuß, Stopffuß, Klarsicht-Stopffuß mit Sichtlinien
Der PW-Fuß ist echt nicht schlecht ... ich schneide mit 0,75 NZ zu und nähe mit 0,6, hinterher passt es dann auch  |
|
Nach oben
|
|
 |
Lazy

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 437 Wohnort: Colorado Springs
|
Verfasst am: 30.01.2008, 17:37 Titel: |
|
|
Inch fuss gestern bei Ebay fuer 14 $ bestellt Bin schon gespannt
lg Lazy _________________ ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!
http://carolins-weissheiten.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 31.01.2008, 17:27 Titel: |
|
|
Ich benutze den normalen Nähfuß, den Knopflochfuß für Knopflöcher und Apllikationen (weil ich keinen Appli-Fuß habe ) und den Reißvershclussfuß natürlich für Reißverschlüsse. Ich hab ja nur sone "preisgünstige" Nähmaschine und da kann man leider nicht so leicht was dazukaufen, weil man nie weiß, was passt. Da waren noch so zwei, drei andere Füßchen dabei, die ich aber noch nie benutzt hab.
Jule _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|