|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffgeschäft Odenwald Nächstes Thema anzeigen: Elmar = der Elefant |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 05.08.2012, 17:45 Titel: Verfärbt - Hilfe |
|
|
Ich habe ein ganze seltsames Verfärbt-bei-der-ersten-Wäsche-Problem.
Ein rot-beige-farbener Quilt.
Die roten Stoffe waren nicht gewaschen, haben aber NICHT gefärbt.
Ich habe dunkelroten Flanell als Rückseite, der war gewaschen.
Den habe ich schräg zerschnitten und dazwischen einen 40cm andersfarbigen Steifen weil ich nicht genug hatte.
Ober- und Unterfaden sind über den ganzen Quilt gleich.
Jetzt habe ich rot verfärbte Stellen links und rechts neben den gequilteten Linien - da wo auf der Rückseite der rote Flanell ist, aber nicht da wo der andersfarbige Flanell ist.
Und wie gesagt, nur neben den Quiltlinien.
Ich könnte ja spucken, jetzt muss ich erstmal gucken, ob ich da noch was retten kann oder nicht. Der schöne schnelle Balkonquilt, und ich war so stolz auf die Quiltleistung
 _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.08.2012, 17:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 05.08.2012, 18:02 Titel: |
|
|
Das ist ja megaärgerlich...
Farbfangtücher? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 05.08.2012, 18:20 Titel: |
|
|
Ich geb dem jetzt das volle Programm.
Der Rest Gallseife ist schon verbraucht. Jetzt kommt ein norwegischer Fleckentferner, den ich mit einer nagelneuen Abwaschbürste die Quiltnaht entlang schrubben werden.
Dann ein gerade erstandenes Vollwaschmittel und mit in die Maschine eine ganze Packung Farbfangtücher (an die ich ja nicht glaube, wissenschaftlich kein Resultat, aber egal).
Wenn das nicht hilft, dann muss ich zum Chlorin greifen, norwegisches Bleichmittel, in der Hoffnung, dass der Faden nicht bleicht. *lol*.
hier ist die Auswahl recht beschränkt - vor allem, wenn man am Sonntag im Tante Emma-Laden gucken geht  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 05.08.2012, 18:22 Titel: |
|
|
Oh, das tut mir echt leid. Hat das Garn vielleicht gefärbt? _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 05.08.2012, 19:05 Titel: |
|
|
Hast du die Waschmachine gecheckt als der Flanell durchgalaufen ist? Mir ist das schon mal mit blauem Indigostoff passiert - hab auch alles vorgewaschen und trotzdem hat es blau nachgeblutet. Jetzt schau ich immer in der Wama nach wenn ich dunkle Stoffe wasche. Hoffe du kannst es retten. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 05.08.2012, 19:11 Titel: |
|
|
Ich habe mal in den Tiefen meiner Beiträge nachgesehen.....
Als ich "damals" meine Stoffe verfärbt habe, habe ich sie erst mit Retayne gewaschen und dann mit Synthrapol.
Mit dem ersten wäscht man überschüssige Farbe raus und das zweite fixiert
Vielleicht kannst du nach deiner "Waschorgie" damit noch etwas erreichen.
Bestellt hab ich sie im Netz.
Ich drück dir die Daumen, das du die Farbe wieder herraus bekommst  _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 06.08.2012, 22:18 Titel: |
|
|
Und ich habe doch über den Quilt gewonnen.
Jetzt ist er orange mit roten Dreiecken. Bild folgt, ist noch im Trockner.
Es war der Flanell - hat dann sogar noch geblutet als ich vorhin den Quilt feucht gemacht hab zum Färben in der Maschine.
Außerdem ist er nach jetzt 4 Wäschen schon sowas von pillete/nuppete (ich hoffe, eines davon ist das deutsche Wort?) - also das war ein echter Fehlkauf.
Irgendwann näh ich den gleichen Quilt nochmal, der ist super für Layer Cakes und ich will davon ne Anleitung machen.
Danke für eure Hilfe, ist schon gut wenn man sich mal ausjammern kann.
Lg, Britta
PS. Unsere Waschmaschine steht im Keller auf der anderen Seite des Hauses, da kann ich nicht mal eben gucken, ob Stoffe färben bei der ersten Wäsche. Ich hatte auch in 4 Quiltjahren noch nie das Problem, dass irgendwas ausgeblutet ist. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|