Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Unterschiede bei Nähnadeln?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rollschneider-Klingen
Nächstes Thema anzeigen: Flower Origami Tamplets  
Autor Nachricht
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 22:30    Titel: Unterschiede bei Nähnadeln?

Guten Abend, Ihr alle!

Ich mußte heute eine neue Packung Nähnadeln kaufen, weil ich meine irgendwie nicht mehr finde, die ich vor vielen Jahren mal erstanden habe. Nun stand ich also in der Kurzwarenabteilung vor den Nähnadeln - wie der Ochs vor'm Berg! Zum einen gab es unterschiedlich lange, und jede Länge war dann noch unterteilt in verschiedene Nummern. Dazu ein paar Fragen, vielleicht seid Ihr ja schlauer als ich Embarassed :

Question Ich denke mir, daß die Nummern mit der Dicke der Nadeln zusammenhängen. Ist das richtig?
Question Hohe Nummer = dünne Nadel, kleine Nummer = dicke Nadel?
Question Welche Nadeln habt und benutzt Ihr? (Ich hatte bisher immer mein gemischtes Sortiment in einer kleinen Schachtel und habe mir halt immer irgendeine Nadel genommen, wenn ich eine gebraucht habe.)
Question Benutzt Ihr für bestimmte Sachen unterschiedliche Nadeln? (Applikation und Handquilten ist mir schon klar, da habe ich auch spezielle Nadeln, aber zum "ganz normalen" Nähen?)

Vielleicht kann mir da eine auf die Sprünge helfen? Irgendwie habe ich mich noch nie mit dem Thema "Nähnadel" beschäftigt.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten,
liebe Grüße,
Katarina
_________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 22:30    Titel: Werbung



Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 22:44    Titel:

Ich muß gestehen, das ich letztens meine alten nähnadeln auch alle entsorgt habe. Die waren alle wie angelaufen und soooo riesig und dick Shocked

Ich nehme zwischenzeitlich, ausser für applies, die quilt-nadeln.
damit komm ich super zurecht daumen hoch

Edit: stimmt gar nicht Embarassed
ich hab ja ein neues päckchen nähnadeln gekauft, recht dünn und klein, aber doch dicker als die quiltnadeln. Damit hefte ich jetzt, da mag ich lieber etwas dickere nadeln
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 22:47    Titel:

Also ehrlich, da gehts mir wie Dir. Embarassed
Ich nehm halt irgendeine aus meinem Sortiment.Ich hab mir die alle in ein Nadelmäppchen gesteckt und die meisten sind noch eingefädelt vom "letzten Mal".
Nur für PW, Appli, Quilten, Hawaiian nehm ich spezielle Nadeln.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 14:21    Titel:

...und ich habe schon gedacht, ich bin hier die einzige, die laienhaft nach irgendeiner Nadel greift. Hauptsache Öhr dran. Wink

Aber ich habe schon eine Idee, wie ich mir ein Nadeltäschchen nähen kann, in dem die Nadeln für alle Fälle sortiert bleiben, vielleicht weiß ich ja doch eines Tages mehr darüber. Dann kläre ich Euch auf!

LG,
Katarina
_________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 15:37    Titel:

Musst mal kucken, Martina Trivoli, hat sowas zum geb. bekommen Very Happy

https://www.patchwork-quilt-forum.de/nickpage.php?user=Hechicera&sub=gal&pic=211
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 15:56    Titel:

@ DoubleT

konnten die Dich nicht beraten,in dem Laden ?
und Dir alles erklären ? gabs da keine Verkäuferinnen ?

Very Happy boah denen hätt ich Löcher in Bauch gefragt - hihi
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 17:05    Titel:

Hallo Martina,

genau so etwas wollte ich machen, nur für jede Nadellänge eine extra Seite. Also wie ein kleines Büchlein.

Hallo Einhorn,

wir waren in der Kurzwarenabteilung eines großen Bremer Kaufhauses, ich habe mir Nadeln geschnappt und bin zur Toilette gerannt, während meine Tochter (3) mit meinem Mann die Nadeln gekauft hat. Nicht so der richtige Ort und die richtige Zeit für solche Fragen. Aber ich werde die Inhaberin "meines" Patchwork-Ladens fragen.

LG
Katarina
_________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 13:57    Titel:

Hallo,

bestimmt kennen einige von euch bereits Quiltzauberei.de.

War heute mal dort virtuell stöbern und bin rüber in deren Blog geschwenkt. Dort stach mir ins Auge: Nadelkunde.

Schaut mal hier: https://www.quilt-blog.de/serendipity/index.php?/search/Nadelkunde/P2.html

Solltet ihr auch nähere Infos über Stecknadeln, Nähmaschinennadeln wünschen, auch die gibt es im Blog.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 15:23    Titel:

Ach du meine Güte,
ich habe mir gerade den Link angeschaut. Sieht so aus, als gäbe es jetzt "Nadelkunde" als eigenes Studienfach. Vielleicht schafft man es ja in 6 Semestern, sich da durchzuackern! Laughing

LG
Katarina
_________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 21:35    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
Musst mal kucken, Martina Trivoli, hat sowas zum geb. bekommen Very Happy

https://www.patchwork-quilt-forum.de/nickpage.php?user=Hechicera&sub=gal&pic=211


das gebe ich aber nimmer her Wink

Wink
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 21:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de