Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



ungewöhlicher quilt mit viertel kreisen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Spirit of Mother Earth Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Patchworkgruppenbanner  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 11:22    Titel: ungewöhlicher quilt mit viertel kreisen

beim stöbern im netz, bin ich mal wieder bei modas bake shop hängengeblieben und habe diesen wundervollen quilt entdeckt.

https://www.modabakeshop.com/2011/08/christmas-ribbons.html

das pdf gibt es ganz unten, klick auf *printer friendly version*

ich finde die anleitung zwar nicht ganz einfach zu verstehen, aber das krieg ich bestimmt auch noch raus.

wie findet ihr den quilt ?

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 11:22    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 11:28    Titel:

sieht nicht schlecht aus.
Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Rundungen mit Applikationsvlies aufgebügelt.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 11:34    Titel:

ja?
ich hab das nicht verstanden, hab es aber nur kurz überflogen.

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 11:35    Titel:

Ich finde ihn sehr raffiniert, gefällt mir gut! Die Anleitung habe ich mir jetzt allerdings nicht vorgenommen Confused

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 13:40    Titel:

genau so sehe ich das auch marielou.

was ich noch nicht verstanden hab ist die vorgehensweise mit den bögen.

aber, wie schon erwähnt, hab ich die anleitung nur kurz überflogen Smile

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 15:57    Titel:

Und wunderschön gequiltet ist der auch!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 19:29    Titel:

Den Bogen zeichnest du auf Buegelvlies aber du musst an der unteren Kante die Nahtzugabe noch dazurechnen. Diese Buegelvliesschablone schneidest du grob aus und buegelst sie auf die Rueckseite deines Stoeffchens. Dann schneidest du auf der Linie aus und buegelst den Stoff auf das vorbereitete Bloeckchen. Da du ja die Nahtzugabe mit aufbuegelst wird der untere Teil dieser Rundung mit eingenaeht. Den Bogen musst du halt mit einem Zierstich befestigen.

Sieht schwer aus - ist aber recht einfach zu machen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 21:19    Titel:

oh danke martina Smile

dann kann ich ihn ja doch nähen Smile


liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
quilti13



Anmeldungsdatum: 21.04.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.04.2012, 14:40    Titel:

Optisch echt toll, aber die Anleitung würde mich glaube ich abschrecken, die ist echt knifflig geschrieben finde ich.
Nach oben
Leoniera



Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 22.04.2012, 15:08    Titel:

Das ist ein schöner Quilt. So kifflig ist es gar nicht.
Mit dem Googleübersetzer hab ich alles verstanden.
_________________
Liebe Grüße, Marita

http://flickenliese.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.04.2012, 15:08    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de