Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Umrandung 2.Runde, Teil 2

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Umrandung - 2. Runde ...............brauche eure Hilfe
Nächstes Thema anzeigen: Bildergalerie für den Sampler ?  
Autor Nachricht
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 12:02    Titel:

KlopfAn hat Folgendes geschrieben:
@ Tinka
Dann weißt du jedenfalls, dass du mit den Farben auskommst. Ich bin mir nicht sicher, ob ich von genau den Stoffen noch genug habe...

Glaub trotzdem nicht, dass die reichen. Aber ich hab die Kobi ja so gewählt, dass es auch mit anderen Stoffen geht.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 12:02    Titel: Werbung



Nach oben
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 13:42    Titel:

Danke für die schöne Randgestaltung , mir macht das Nähen viel Spaß. Den ersten Meter also eine Seite der Seminole habe ich geschafft.Die Spitzen sind geschnitten. Aber ikann man die Spitzen nicht schon vorher schneiden oder muss das immer sein wenn eine Seite genäht ist? Wie breit ist die Seminole ohne den untere Randstreifen? Bei mir sieht alles ein bischehn schief aus. Idea Idea Idea
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 14:33    Titel:

Very Happy Da hänge ich auch grad. Du meinst doch die 1. Runde der Seminole, wo die Streifen zerschnitten werden?
Meine ist incl. Nahtzugabe 7 cm breit.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 17:06    Titel:

Stichli hat Folgendes geschrieben:
Wie breit ist die Seminole ohne den untere Randstreifen? Bei mir sieht alles ein bischehn schief aus. Idea Idea Idea


Also die Quadrate in den Ecken sollen 9cm Kantenlänge (ohne NZ 7,5cm) haben. Der orangene Streifen soll 3cm breit sein (ohne NZ 1,5cm). Es fehlen also noch 6cm, mit NZ 7,5cm, für die Seminole. Wenn die Seminole allerdings nicht so breit sein sollte, kannst du mit dem unteren Randstreifen ausgleichen, damit du mit NZ auf 9cm kommst.
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 17:09    Titel:

Danke KlopfAn für die Maßangaben, hatte mich auch noch nicht drangetraut ohne diese Angaben, bin bald soweit, weiß aber nocht nicht, welche Stöffchen. Macht ihr den ersten und dritten Teil der Seminole gleich, ich meine Muster und Farben?
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 17:17    Titel:

Confused Bin bei 8,5 cm gelandet und brummel nun vor mich hin, auch weil die Eckquadrate die Rauten schneiden wenn es passen soll.... überleg grad ob ich trennen soll...
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 18:24    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Confused Bin bei 8,5 cm gelandet und brummel nun vor mich hin, auch weil die Eckquadrate die Rauten schneiden wenn es passen soll.... überleg grad ob ich trennen soll...


Die nächste Runde wird nicht passen. Da die auf Papier genäht wird, kannst du auch nicht ausgleichen. Lieber jetzt einmal trennen, als sich später zu ärgern!!
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 18:39    Titel:

Confused Hab nur zum Teil getrennt. Alles nochmal nachgemessen und festgestellt, dass eigentlich alle Einzelmaße stimmen. Den Rauten fehlen auch keine Spitzen also weiß ich nicht recht wo da was verschwunden ist. Wird eine Herausforderung die nächste Runde passend zu machen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 11:06    Titel:

Hallo KlopfAn , na da bin ich aber froh die Maße stimmen. Beim schneiden habe ich immer etwas Angst. Ab geht schnell...aber dann. Die erste Seite ist genäht und die zweite in Arbeit. Kann ich die Spitzen schon schneiden oder erst wenn der Meter genäht ist. Danke für eure Hilfe. winke winke winke
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
HERMA



Anmeldungsdatum: 13.10.2006
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 14:01    Titel:

Hallo,

für die dritte Runde werden doch mehr Rauten gebraucht als für die erste, gibt es da irgendwo eine Stoffmengenangabe?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 14:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de