|
Vorheriges Thema anzeigen: Blöcke von nachteule61 Nächstes Thema anzeigen: Winterkinds Blöcke |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 04.10.2011, 15:43 Titel: Umrahmung 2.Runde |
|
|
Der 1.Teil der unseere 2.Samplerrunde umrahmen wird, steht zur Verfügung.
Ein kleiner Hinweis vielleicht dazu:
nun zeigt es sich, wie exakt bisher genäht wurde. Die Seminolenrunde ist genau auf die Blöckchenrunden abgestimmt und muss exakt passen.
Unser Sampler soll auch, wie schon mal erwähnt, ein Lernstück für genaues Zuschneiden und Nähen sein.Nun zeigen sich die ersten wirklichen Stärken oder Schwächen des bisher genähten.
Ich wünsche euch trotzdem viel Freude am Nähen, Geduld ist eh klar, und ein schönes Ergebnis.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.10.2011, 15:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.10.2011, 16:15 Titel: |
|
|
Hab mir die Anleitung grad mal durchgelesen. Muss jetzt erst was anderes nähen, habe aber eine Frage: Kommt der orangene Streifen nach innen oder außen?? _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.10.2011, 16:31 Titel: |
|
|
Auweh nun passen meine Farben nimmer da muss ich mir was überlegen. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 04.10.2011, 16:39 Titel: |
|
|
@KlopfAn - hab ich grade gemerkt dass ich das vergessen habe. Der orange Streifen kommt dann nach innen!
@Rici: ich habe diesmal wegen deiner Bemerkung dass du mit Farbe 1, 2, 3 nicht so zurecht kommst extra die Streifenfarbe in der Anleitung rein geschrieben. Natürlich muss niemand meine Farben nehmen! Jede von euch kann das in den Farben nähen die zu ihrem Sampler passen!
Zuletzt bearbeitet von Patchkatze am 04.10.2011, 17:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.10.2011, 17:04 Titel: |
|
|
Patchkatze hat Folgendes geschrieben: |
@Rici: ich habe diesmal wegen deiner Bemerkung dass du mit Farbe 1, 2, 3 nicht so zurecht kommst extra die Streifenfarbe in der Anleitung rein geschrieben. Natürlich muss niemand meine Farben nehmen!!! Jede von euch kann das in den Farben nähen die zu ihrem Sampler passen! |
Hehe ja nee das ist super! Es liegt daran, dass ich für die Seminolen jeweils nur zwei Farben plus Hintergrund eingeplant habe Muss mal schauen, wie ich das jetzt mach.
Dürft ich erfahren, wie das bei den kommenden Seminolen sein wird? Wieviele Farben plus Hintergrund werden da gebraucht? Denn jenachdem muss ich erstmal auf dem Stoffmarkt einkaufen gehen  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 04.10.2011, 17:35 Titel: |
|
|
Wir haben anfangs die Stoffmengen für Stoffe Farbe1 bis 4 und HG-Stoff angegeben.
Wer weniger Farben nimmt, kann das ja dann umrechnen auf den eigenen Bedarf. (Weil es nicht gleich viel von den angegebenen Farben sind)
Mehr können wir zur Zeit leider nicht sagen, höchstens dass ihr damit bestimmt gut hinkommt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.10.2011, 17:40 Titel: |
|
|
Ja die 4 Farben hab ich nur halt in den Seminolen nicht.
Ihr wisst das noch gar nicht? Achso schade. Hmm naja dann muss ich mal überlegen, wie ich das mach. doof _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 04.10.2011, 17:43 Titel: |
|
|
Häh? Dann kannst doch aus den Farben die Seminole nähen.
Wir wissen das schon, aber wir verraten das erst zum 15. und 1.
Die Seminole kannst so machen, dass die beiden äußeren Streifen in derselben Farbe sind und der mittlere Streifen in einer Kontrastfarbe.
Mach doch in deinen Farben, die du bisher genommen hast. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 04.10.2011, 17:47 Titel: |
|
|
@Rici: ich hab mir grade deine vorhergehende Seminole nochmal angeschaut. Wenn du die jetzige in den gleichen Farben gestalten möchtest dann nimm doch für die breiten Streifen schwarz - rot - blau und mache den schmale Innenstreifen auch aus dem schwarzen Hintergrundstoff und schon passt es. |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.10.2011, 17:57 Titel: |
|
|
@ Patchkatze: ja das hab ich auch schon überlegt aber war mir bisher einfach unsicher, ob das dann wirkt, wenn in der Mitte schwarz ist. Aber meinst das schaut nach was aus?
Danke für eure Hilfe! _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.10.2011, 17:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|