|
Vorheriges Thema anzeigen: Mein neues WIP - ein Wedding-Ring in Flanell mit Rosen Nächstes Thema anzeigen: Tischdecke aus einem Charm Pack |
Autor |
Nachricht |
TheaEvanda

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 345 Wohnort: Herzogenaurach
|
Verfasst am: 29.11.2009, 23:27 Titel: Trip around the World (Zirkuskollektion) |
|
|
Hallo,
Ich habe es endlich geschafft, das Weihnachtsgeschenk für meine Cousine in Angriff zu nehmen: Ein Trip around the World aus Stoffen der Zirkus-Kollektion von Westfalenstoffe. Eigentlich wollte ich den Quilt mehr gelb und weniger rot haben (also mehr gelbgestreift als rotgestreift), aber da ich beim Einkauf zu spät kam, gibt es jetzt ein eher rotes Top. Vom gelbgestreiften Stoff war nur noch ein Meter da.
Da ich nur mit drei Stoffen arbeite, habe ich eine modifizierte Bargello-Technik ausgehirnt, um mir Arbeit zu sparen. Ich nehme in drei Reihen jeweils zwei Quadrate aus der Mitte heraus, das ergibt genau das richtige Muster
Der Quilt als Zuschnitt und die Planungsskizzen:
Dann in Streifen (insgesamt 2,60m "Übergangslänge"):
Und noch mal zerschnippelt und provisorisch zurechtgelegt:
Ziel ist es, dass der Quilt aussieht wie geflochten. Mit dem Quiltmuster bin ich mir noch uneins - ich dachte ursprünglich an gelben Hexenstich über die Nähte, aber wahrscheinlich wirkt Naht- oder Nahtschattenquilten besser. Was denkt ihr?
--Thea
Herzogenaurach, Germany _________________ Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.11.2009, 23:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 30.11.2009, 00:42 Titel: |
|
|
Boah, Thea, Du bist ja wahnsinnig .... Freitag haste noch Planungsbilder gezeigt und nu ist schon fast der halbe Quilt fertig. Sieht schon mal klasse aus, jetzt bin ich richtig auf's Ergebnis gespannt. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 30.11.2009, 10:56 Titel: |
|
|
Sieht toll aus!!!
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 30.11.2009, 17:24 Titel: |
|
|
Schaut toll aus! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergo
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 1237
|
Verfasst am: 30.11.2009, 17:35 Titel: |
|
|
WOW! Auf das Ergebnis bin ich auch gespannt  _________________ lg
Micha
Week by Week |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 30.11.2009, 20:56 Titel: |
|
|
Sieht echt vielversprechend aus. Bin gespannt wie es weiter geht! _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
TheaEvanda

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 345 Wohnort: Herzogenaurach
|
Verfasst am: 01.12.2009, 12:13 Titel: |
|
|
Tja, wenn ich mal Zeit habe, komme ich auch zu was... wobei ich zugeben muss, dass hier die Nähmaschine wirklich gut geholfen hat. Ich mag mein neues Spielzeug
Ich habe gestern die Mittelstücke der Streifen auseinandergetrennt und 2, 4 und 6 Elemente aus der Mitte herausgenommen, damit das Muster regulär entsteht.
Weil das Trennen so schön war (Baumwollfaden reißt sehr gut, wenn man es drauf anlegt), habe ich dann gleich noch ein paar misslungene Schnittquadrate ersetzt. Beim Zuschneiden mit dem Rollschneider über 140cm längsgemusterten Stoff muss ich viel besser aufpassen. Die Webe war leicht verzogen, und das sieht man bei Streifen sofort.
Stand der Technik sind jetzt drei Streifen. Die Kanten kommen nicht überall genau aufeinander, aber ich glaube, ich bin zu faul, um das noch einmal auszubessern. Der Fehler zieht sich schließlich über alle Streifen hin...
Wahrscheinlich werde ich doch einfach mit Hexenstich über die Nähte quilten, dann sieht es keiner
Schöne Grüße,
Thea
Herzogenaurach, Germany _________________ Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 01.12.2009, 12:19 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Sieht ja schon ganz gut aus!
Gestreifte Stoffe und karierte Stoffe schrecken mich aus genau diesem Grund ab. Hab schon so hübsche Teile gesehen, stelle mir es aber sehr schwer vor, diese Streifen oder Karos im Rechten Winkel zusammenzubekommen.
Also, Hut ab!
Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 01.12.2009, 21:56 Titel: |
|
|
Wow, das sieht ja jetzt schon fantastisch aus ! Ich glaube ich finde die Idee mit den Hexenstichen sehr gut - das ist mal was anderes. |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 08.12.2009, 12:35 Titel: |
|
|
Hallo Thea,
deine Decke wird klasse.
Weißt du schon, wie du das Drumherum gestaltest?
Soll ein einheitlicher Rand das Muster abschließen?
In welcher Farbe?
Entschuldige die vielen Fragen, ich habe auch eine Decke mit Quadraten in Arbeit und noch unentschlossen wegen des Randes. _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.12.2009, 12:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|