|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Muster für Quiltstich Nächstes Thema anzeigen: Homepage und Cliparts |
Autor |
Nachricht |
Sirius
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 30.04.2007, 13:23 Titel: Traditionelle Lieblings-Blocks |
|
|
Ich habe mal wieder meinen Quiltbuch-Stapel umgeschichtet und natürlich in einige Bücher hineingeschaut. Da sind einige dabei die alte quilts dokumentieren und die ich auch schon Jahre habe, meist mit Spickzettelchen versehen, aber auch ohne die Spickzettel bleib ich immer wieder gern an meinen "Lieblingen" hängen:
London Square und
Lady of the Lake - allein schon der Name
sind zwei davon, die sich sehr ähnlich sehen. Ich bin aber jedesmal hin und weg, wenn dich die alten Quilts davon sehe. Dieser Lady of the Lake ist ein gutes Beispiel, die Farben sind gar nicht meine, aber ich find ihn so wie er ist toll. Ein Beispiel für einen genähten LondonSquare, aber der in meinem Buch ist aus einem schön gemusterten blaßblauen Stoff auf weiß/natur, der fasziniert mich immer wieder.
Beide Muster sind Beispiele dafür wie gut Quilts aus nur zwei Stoffen aussehen können.
Ich hab aber noch weitere Lieblinge: Delectable Mountain und natürlich Flying Geese und Sterne aller Art.
Mich würde interessieren, habt Ihr auch solche Lieblingsblocks, solche die euch schon vom Start weg fasziniert haben? _________________ erstmal Tschüß vom Sirius  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.04.2007, 13:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 30.04.2007, 13:54 Titel: |
|
|
Du hast recht. Die sind wirklich schön.
Ich hab für mich auch ein paar Lieblinge: u. a. den Log cabin, Friendshipstar und auch die Flying geese. Es kommt aber immer drauf an, was ich gerade so mache. Sterne mag ich auch total gerne. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 30.04.2007, 17:35 Titel: Traditionelle Lieblingsblöcke |
|
|
Hallo, Sirius!
Ich habe eine Schwäche für traditionelle Blöcke und etliche .....das nähste auch mal - Projekte in alten Zeitschriften und Büchern! Deine vorgestellten Blöcke allerdings kenne ich gar nicht oder doch?? Manchmal gibt es auch mehrere Namen für einen Block !
LG Tina  _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 30.04.2007, 19:37 Titel: |
|
|
Ich hab ja auch eher eine Neigung zu den traditionellen Blöcken - aber eigentlich keinen echten Liebling. Allerdings steh ich auch total auf Sterne. Das 2. Muster gefällt mir supergut! |
|
Nach oben
|
|
 |
Isa

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 720
|
Verfasst am: 03.05.2007, 14:46 Titel: |
|
|
Die Lady kenne ich - aber London Square sehe ich zum ersten Mal.
Da könnte ich mich auch hinreißen lassen...
By the way: die website ist doch genial, oder? Ich bin manchmal abends ständig damit beschäftigt die Anleitungen ins word zu kopieren und abzuspeichern.... _________________ Grüße von der KrimsKrams Isa
Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/
Ich mag Alpen-Ferraris und und  |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 03.05.2007, 19:32 Titel: |
|
|
Also ich finde auch solche wie die Lady sehr schön und mag alles, was viele Zacken hat ... z.B. Bear Paw und Bear Tracks. Und ich mag den guten alten Log Cabin!
Als ich dann diese Anleitung für eine Wedding Ring Variation gesehen habe, war ich hin und weg und habe direkt angefangen zu nähen! Und es macht solchen Spaß.
Was ich auch immer wieder schön finde, ist das Muster Wheel of Mystery, auch bekannt als Winding Ways, aber ich weiß jetzt nicht, ob das unbedingt als "traditionell" angesehen werden kann oder wie lange es das schon gibt.
Bild z.B. HIER oder HIER.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|