Vorheriges Thema anzeigen: Idee gesucht für ein Projekt für/ mit meiner Tochter Nächstes Thema anzeigen: Ich habe eine Frage |
Autor |
Nachricht |
lebiann01

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 271 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 19.01.2007, 20:34 Titel: Topflappen - Binding oder Schrägband ??? |
|
|
Hallo zusammen,
ich benötige nochmal eure Hilfe.
Man glaubt es kaum, Decken, Kissen, Tischdecken in allen erdenklichen Größen habe ich schon hergestellt...
Aber Topflappen??? Weit gefehlt.
Jetzt wollte ich mich diesem Thema zuwenden, da meine Resteschublade immer schwerer zugeht und ich für die nächste Zeit ein paar " kleinere " Geschenke benötige.
Wie werden Topflappen eigentlich "geschlossen"? Binding ( wie bei einer Kuscheldecke ) oder Schrägband ??? Ich weiß, es ging vor einiger Zeit schon mal eine Frage zum Thema Topflappen übers Forum, da war auch ein Bild eingestellt. Doch leider konnte ich meine Problematik auf diesem Bild nicht erkennen.
Für eure Hilfe im Voraus schon mal Danke.
Es soll ja morgen noch mal grauselig werden und ab Montag der Winter kommen, da können wir ja noch ein paar Kunstwerke herstellen und fertigstellen. _________________
Liebe Grüße aus Trier
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.01.2007, 20:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 19.01.2007, 20:45 Titel: |
|
|
Also ich mach das immer wie beim Binding einer Decke. Aber ich glaube, das kann jeder so machen wie er möchte/ es lieber macht. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.01.2007, 21:31 Titel: |
|
|
Also, wie NähTanTe sagt, jede wie sie will. Wenn es schnell gehen soll, mach ich nur einen Randstreifen drum rum, fütter das Ganze mit einer Einlage (Frotteehandtuch oder Vlies), mach die Rückseite rechts auf rechts auf das Top (Aufhänger dazwischen) und näh alle Ränder bis auf ein kleines Stück zum wenden zu. Dann wenden und die Ränder nochmal schmalkantig absteppen, dabei ist die Wendestelle dann auch zu, fertig.
Oder sonst wie dei Quilts ein Binding und hinten von Hand annähen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 20.01.2007, 13:00 Titel: |
|
|
ich mache es genau wie gabi auch, allerdings hab ich noch nie ein frottéhandtuch genommen.
helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.01.2007, 13:10 Titel: |
|
|
Aber bitte kein Neues! Ich nehm die ausrangierten (für meinen Eigenbedarf oder auch mal Biberbettwäsche, usw.) _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 20.01.2007, 13:17 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Aber bitte kein Neues! Ich nehm die ausrangierten (für meinen Eigenbedarf oder auch mal Biberbettwäsche, usw.) |
du hast tolle ideen. biberbettwäsche gefällt mir noch besser als handtuch.
danke da werd ich gleich mal schauen, wleche altmodische garnitur man/frau ausrangieren könnte..... *hihihi*
lieben gruß
helga |
|
Nach oben
|
|
 |
lebiann01

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 271 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 20.01.2007, 23:18 Titel: |
|
|
Hallo N'Abend an Alle.
Erst einmal wollte ich mich bei euch für die guten Ratschläge bedanken.
Heute dann konnte ich endlich mein Werk vollenden. Und was soll ich sagen, es werden nicht die letzten Topflappen bleiben.
Seht aber selber...
Übrigens, ich habe sie verstürzt, mit Binding werde ich demnächst versuchen. _________________
Liebe Grüße aus Trier
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 21.01.2007, 11:28 Titel: |
|
|
Hey, die sind echt hübsch geworden. Na dann mal los mit dem Topflappenmarathon. *grins* Hast dann auf jeden Fall ganz viele Kleinigkeiten zum verschenken. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 21.01.2007, 13:22 Titel: |
|
|
Die sind echt schön geworden. Und der Rand drumrum sieht schon aus wie ein Binding. Und gut genäht sehen sie aus.
Dann kommen die nächsten und Kissenbezüge,... usw. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
sternflocke

Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1710 Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 22.01.2007, 08:26 Titel: |
|
|
Die Topflappen sehen super aus, ich warte schon, bis jemand auf die Idee kommt, einen Topflappen- Swap zu machen, lach.. _________________ Liebe Grüße
Hertha
----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.01.2007, 08:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|