|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kaleidoskopversuch Nächstes Thema anzeigen: die schürze |
Autor |
Nachricht |
Joe

Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 18 Wohnort: bei Heidelberg
|
Verfasst am: 04.07.2010, 12:18 Titel: Tasche die Zweite |
|
|
Halli Hallo Ihr Lieben!
Ich bräuchte da mal Hilfe von Euch erfahrenen Näherinnen!
Für meine Freundin nähe ich eine Tasche (mein zweites Projekt ever...)
Jetzt würde ich Euch gern ein Bild zeigen, weiß aber nicht, wie ich es hier hochladen kann
Naja, vielleicht kann ich Euch mein Problem auch so erklären...
Habe einen Trägerstoff, darauf habe ich die Henkel der Tasche fixiert und dann Steifen direkt auf den Trägerstoff und die Henkel genäht. (Technik nennt sich glaub ich "Log Cabin")
Nur kommt jetzt der knifflige Teil: Wie kann ich den Rand der Tasche (oben wo die Henkel zwischen Trägerstoff und den Streifen rausgucken) versäubern?
Ist da ein Schrägband das Beste, in das ich Löcher schneide um die Henkel durch zu bekommen?
Darüber grübel und grübel und grübel ich schon seit Tagen und weiß einfach keinen Rat...
Oder wäre es am Besten, wenn ich den oberen Rand einfach wieder etwas auftrenne und die beiden Teile nach Innen schlage um dann das Ganze zu zu nähen... ???
Bitte gebt mir einen Rat! Verzweifle fast daran...
Im Voraus schonmal vielen Lieben Dank!
LG
Joe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.07.2010, 12:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gitte-24

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 937
|
Verfasst am: 04.07.2010, 12:37 Titel: Re: Tasche die Zweite |
|
|
Joe hat Folgendes geschrieben: |
Jetzt würde ich Euch gern ein Bild zeigen, weiß aber nicht, wie ich es hier hochladen kann |
Im Forum findest Du an der linken Seite einen blauen Kasten "Für Mitglieder" - dort kannst Du Dein Bild hochladen und dann in einen Beitrag einbinden. _________________ LG Gitte
www.web-info-system.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Joe

Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 18 Wohnort: bei Heidelberg
|
Verfasst am: 04.07.2010, 12:50 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp!
Hier Bild der Vorderseite :
Und Bild der Rückseite :
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Danke!
LG
Joe |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 04.07.2010, 15:31 Titel: |
|
|
Du könntest außen das Binding annähen, dann alles inklusive Henkel nach innen schlagen und das Binding innen annähen - bei den Henkeln schön durch alle Lagen stechen, damits auch hält. Dann müsstest du die Henkel wieder nach oben klappen und mit ein paar Stichen an der Innenseite der Tasche am Binding fixieren, damit sie wieder nach oben gucken. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Joe

Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 18 Wohnort: bei Heidelberg
|
Verfasst am: 07.07.2010, 22:26 Titel: |
|
|
Das ist ne gute Idee!!!
Danke!
Ich hab nur irgendwie das Gefühl, dass mir das Ganze irgendwann ausreißen könnte...
LG
Jessi |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 07.07.2010, 22:32 Titel: |
|
|
Nimm Knopflochgarn zum Annähen oder Nylbond, das hält. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Joe

Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 18 Wohnort: bei Heidelberg
|
Verfasst am: 17.07.2011, 14:45 Titel: |
|
|
Und auch hier mal das Egebnis
Ich habe es endlich geschafft, die Bilder zu machen um es Euch zu zeigen....
Das Futter Innen ist natürlich noch nicht so hübsch, da man überall die offenen Nähte sieht, aber ich denke, das nächste Mal kann ich das besser
Hoffe ich zumindest
LG
Joe |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 17.07.2011, 14:52 Titel: |
|
|
Hast du doch prima hinbekommen.  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|