|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Strickzeugtasche Nächstes Thema anzeigen: Passen Stanzen des Accuquilt durch die BigShot? |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.02.2013, 20:22 Titel: Täschchen - welche Einlage würdet ihr geben? |
|
|
Ich habe (ohne Schnitt und Anleitung) dieses Täschchen genäht.
Hier habe ich keine Einlage (Vlies o.Ä.) genommen, der Außenstoff
ist Leinen und recht stabil.
Hat jemand von euch schon so ein Täschchen genäht, wenn
ja, habt ihr ein Vlies hineingegeben?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Falten dann recht dick werden.
 _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.02.2013, 20:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 08.02.2013, 20:31 Titel: |
|
|
Hübsche Tasche
Mit Vließ würde ich es nicht machen, sie ist richtig wie sie ist. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Needles and Pins

Anmeldungsdatum: 07.12.2012 Beiträge: 240 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 08.02.2013, 21:57 Titel: |
|
|
Ich finde sie auch toll, so wie sie ausschaut!
Was für einen Zweck hast Du dem Täschen zugedacht? Muss da zwingend zusätzlich eine Verstärkung her, ich glaube nicht.. _________________ Viele Grüsse |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.02.2013, 22:49 Titel: |
|
|
Na ja Zweck - es ist ein Kosmetik-Täschchen.
Mit dem Leinen hat es ja ein wenig Stand, aber aus einem normalen
BW-Stoff wird es sicher ein wenig lappig. Oder bin ich nur verwöhnt von
den Täschchen, die ich bisher genäht habe, wo ich immer H 630
oder H 640 aufgebügelt habe. Das erscheint mir aber bei den Falten
hier kontraproduktiv.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 09.02.2013, 00:57 Titel: |
|
|
Hei
Ich finde sie auch superhübsch und ohne Vlies nimmt sie in der Handtasche auch nicht so viel Platz weg, aber falls Du doch lieber was reintun möchtest, kann ich Dir auch die Universal-Abwaschlappen (Gibts im 10er-Pack) empfehlen.Die kann man auch heiss waschen.Bei meinem Kellerfalten-Nessecaire habe ich stattdessen ein Stück waschbaren Duschvorhang verwendet.Hat fast den selben Effekt.  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 09.02.2013, 09:18 Titel: |
|
|
Ich hab da mal bei Hofer so Putztücher gekauft. Weiss aber nicht mehr wie die heißen.... Blumen sind drauf...
Die greifen sich an wie dünnes Thermolam. Ich könnt mir vorstellen, dass die gehen würden..
Hab grad gesucht: Es sind Su.... Bodentücher und die sind mit 60 Grad in der Maschine waschbar. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Zuletzt bearbeitet von Bonnie am 09.02.2013, 10:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 09.02.2013, 10:14 Titel: |
|
|
Hallo Erika,
ich würde es in diesem Fall machen, wie bei dem aktuell hier kursierenden Faltentäschchen: Das Futter des Täschchens mit Vlies verstärken, nicht die Außenseite. _________________ LG Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.02.2013, 11:51 Titel: |
|
|
Strickliesel hat Folgendes geschrieben: |
ich würde es in diesem Fall machen, wie bei dem aktuell hier kursierenden Faltentäschchen: Das Futter des Täschchens mit Vlies verstärken, nicht die Außenseite. |
Danke, das hab ich jetzt gesehen. So werde ich es machen!
Nachdem ich die ganze Zeit um das Faltentäschchen herumgeschlichen bin, habe ich mir jetzt doch die Anleitung ausgedruckt.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|