Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Syilvia Bridal Sampler

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Sylvia Bridal
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: A-5 und B-1
Nächstes Thema anzeigen: F-9  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 21:45    Titel: Syilvia Bridal Sampler

Wir sind dem großen Replica-Fieber verfallen und auch ich lade euch herzlich zum Mitmachen ein.

Hier begrüße ich euch zum Nähen des Sylvia Bridal Sampler

Der Sylvia Bridal Sampler besteht aus insgesamt 140 verschiedenen Blöcken, die wöchentlich je einer vorgestellt und dann genäht werden.
So wächst langsam ein ganz toller Quilt, den ihr hier erstmal bewundern könnt.

Die Anleitungen für die einzelnen Blöcke könnt ihr ebenfalls auf der angegebenen Seite herunterladen.

Wer will mitmachen? Ich freue mich auf viele schöne Blöcke, auf den Näh-Erfahrungsaustausch, Fragen, die auftauchen und auf viele Fotos der fertigen Blöcke.

Ein kleiner Tipp: Ein Sampler ist immer eine gute Möglichkeit, neue Techniken kennen zu lernen oder zu vertiefen. Besonders natürlich für Patchwork-Einsteiger.
Die fertigen Blöcke haben eine Größe von 6", mit Nahtzugabe 6 1/2".
Wenn wir jede Woche erst mal 1 Block nähen, bleibt auch noch Zeit für viele andere Vorhaben.

Na, kann ich euch dafür interessieren?
Ich freue mich aufs gemeinsame Nähen mit euch.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 21:45    Titel: Werbung



Nach oben
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 22:41    Titel:

Hi,

ihr macht es einem echt schwer - so tolle Projekte. Wofür soll man (frau) sich da entscheiden? Aber dieser hier ist für mich so faszinierend, den will ich unbedingt schaffen! Und nach deinen Worten: Für Einsteiger geeignet!? Ich kann mein Glück gar nicht fassen.
Muss ich jetzt noch etwas wissen? Wirds die Anleitungen wöchentlich geben? Oder soll ich (wie bei Amish...) ein Buch besorgen? Und funktioniert das hier auch so wie in den div. Zeitschriften, wo dann am Beginn angegeben ist, wieviel Stoff man von den verschiedenen Farben benötigen wird? ... Wenn ja, dann hätt ich vermutlich einen Vorwand, um mal wieder neues Material zu besorgen ... Embarassed !

Ich bin schon so gespannt!
lg
astaca


Zuletzt bearbeitet von astaca am 01.02.2007, 00:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 22:57    Titel:

Hallo astaca! Ich freue mich, dass Du mitmachst.
Die Anleitungen kannst Du Dir jeweils von der angegebene Seite runterladen, also Buch brauchen wir keines.
Es ist erlaubt, die Blöcke für den Privatgebrauch runter zu laden.
Und mit Stoffmenge bin ich jetzt auch etwas überfragt.
Der Quilt wird ca. 2 m x 2,60m groß, also würd ich mal mit insgesamt knapp 10 Meter Stoff rechnen. Ob Du die alle kaufst oder schon hast, ist egal. Ein Smpler bietet sich immer an, um kleine Reststücke zu verwenden.
Du kannst den Sampler aus diversen Stoffresten machen, was Du grade da hast. Schön sind natürlich gaaaanz viele Farben.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 23:21    Titel:

hier steht wieviel stoff benötigt wird
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 23:42    Titel:

Danke Martina!
Ach noch was: den Sampler muss man natürlich nicht so groß oder mit allen Blöcken machen. Wenn mal der ein oder andere Block dabei ist, den jemand nicht nähen will, es sind genug andere Blöckchen da!
Und Berichtigung: Die Geamtgröße, wenn alle Blöcke genäht sind, beträgt ca. 220 cm x 290 cm. Ist also schon ein Gerät! Laughing
Aber wunderschön.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 01.02.2007, 00:32    Titel:

Hi,

ja, hab mir schon ausgerechnet, bei einem Block pro Woche, werden wir ungefähr 3 Jahre brauchen. .... Rolling Eyes
Und danke für den Hinweis wegen Stoffbedarf! Ich denk nämlich, ich werde ganz, ganz viele bunte Stoffe nehmen, aber ... 1 beigen. Erscheint mir logisch, damit ein bisschen Ruhe reinkommt, bei soviel Durcheinander. Und dann der nächste Gedanke: Wären da die Originalstoffe nicht toll? Red Rooster Fabrics oder so, sind die auch bei uns in D oder A erhältlich? Habt ihr da Erfahrung damit?

lg
astaca
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 01.02.2007, 13:13    Titel:

Hallo mich würde das auch interessieren, aber muß ich die Blöcke in inch arbeiten, geht das nicht in cm? Ich kann mir das noch nicht recht vorstellen, wie das in echt aussieht. Wird das alles in PP genäht?
Bitte helft mir doch mal, das zu verstehen!
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.02.2007, 14:07    Titel:

Hallo Hertha: Die Anleitungen für die Blöcke findest Du hier:[url]
http://homepage.mac.com/chiaverini/sylviasbridalsampler/index.html
[/url]. Wenn Du auf "Patterns by Row" klickst, zeigt es Dir die einzelnen Blöcke aller Reihen an. Wenn Du dann den entsprechenden Block anklickst, kommt die Schablone und Zeichnung, wie es gemacht wird. Das darf sich jeder Privatmensch ausdrucken.
Es ist auch erlaubt, einen Link zu der Seite zu setzen, damit jeder das finden kann.
Ach ja, und wenn Deine Blöcke keine 6" haben, ist das auch nicht schlimm. Wichtig ist nur, die Druckereinstellung immer gleich zu haben, dann werden die Blöcke alle in derselben Größe.
Für den Anfang werden wir die leichten Blöcke nähen, wirst sehn, das geht gut!
Ich freu mich, wenn Du auch mitmachst. Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 01.02.2007, 18:32    Titel:

Hallo Gabi,

jetzt muß ich mal fragen. Ist es so, daß ich mich fest anmelden muß hier, oder ist die Teilnahme freiwillig jede Woche je nach Lust??? Smile

Würde schon gerne mitmachen, aber ich glaube im Moment holen mich die ganzen Aktionen ein und ich komm nicht hinterher Embarassed
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 01.02.2007, 19:20    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Hallo Hertha: Die Anleitungen für die Blöcke findest Du hier:[url]
http://homepage.mac.com/chiaverini/sylviasbridalsampler/index.html
[/url]. Wenn Du auf "Patterns by Row" klickst, zeigt es Dir die einzelnen Blöcke aller Reihen an. Wenn Du dann den entsprechenden Block anklickst, kommt die Schablone und Zeichnung, wie es gemacht wird. Das darf sich jeder Privatmensch ausdrucken.
Es ist auch erlaubt, einen Link zu der Seite zu setzen, damit jeder das finden kann.
Ach ja, und wenn Deine Blöcke keine 6" haben, ist das auch nicht schlimm. Wichtig ist nur, die Druckereinstellung immer gleich zu haben, dann werden die Blöcke alle in derselben Größe.
Für den Anfang werden wir die leichten Blöcke nähen, wirst sehn, das geht gut!
Ich freu mich, wenn Du auch mitmachst. Very Happy

Ja, Gabi, ich denke, ich mache auch mit. Aber wie ist das? Ich nähe meinen eigenen, es wird nichts getauscht, oder wie geht das ? Und die Farben wähle ich frei aus?
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.02.2007, 19:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Sylvia Bridal Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de