Vorheriges Thema anzeigen: Sulky-BOM Nächstes Thema anzeigen: Suche PP Anleitung Thema Meer oder Seefahrt |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.01.2013, 20:19 Titel: suche längs- und quergestreiftes Deckchen |
|
|
Hallo, ich suche mal wieder einen Thread von neulich, finde ihn leider nicht mehr.
Es was ein Deckchen oder so, waagerecht und längsgestreift, jeweils die Streifen von ganz breit auf ganz schmal und umgekehrt. Und die Farben immer abwechselnd (also irgendwie von 2 verschiedenen Stoffen und dann immer ein ganz breiter und dann ein ganz schmaler Streifen usw)
Irgendwie habe ich das so ungefähr im Kopf, möchte sowas jetzt gerne am WE nähen, weiß aber nicht genau wie.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.01.2013, 20:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 25.01.2013, 20:54 Titel: |
|
|
Hei hei
Ich weiss nocht, ob Du diesen Läufer meinst?Ich habe ihn für meine Mutter gemacht.
https://www.patchwork-quilt-forum.de/laeufer-fuer-meine-mutter-t27209.html
Ich habe einfach ein paar verschiedenbreite Stoffstreifen zu je wieder zwei gleichbreiten Streifen genäht.(Die gesamte Stoffbreite). Danach habe ich sie quadratisch geschnitten und so wie es gerade gepasst hat zusammengenäht.
Liebe Grüsse
Marina _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Zuletzt bearbeitet von swisspatch am 25.01.2013, 20:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.01.2013, 20:57 Titel: |
|
|
hallo swisspatch, deiner gefällt mir zwar auch gut, aber den meinte ich leider nicht.
Ich meinte, daß die Streifen vom einen Stoff von rechts nach links schmaler wurden und von anderen Stoff (abwechselnd gestreift) von rechts nach links breiter und das gleiche auch von oben nach unten bzw unten nach oben. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 25.01.2013, 21:20 Titel: |
|
|
... oder meinst Du DAS? _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.01.2013, 23:05 Titel: |
|
|
conniefan: Das Muster wars leider auch nicht, was ich meinte, aber trotzdem ein sehr schönes Täschchen.
Danke anolisl, genau der wars. Das wollte ich jetzt auch mal gerne probieren. Da braucht man doch nur 2 Stoffe dafür, oder?
Ich dachte mir, aufeinanderlegen, immer schmaler werdende Streifen schneiden, Farben durchtauschen und abwechselnd zusammennähen. Dann das gleiche nochmal waagerecht, oder? Ich werds gleich morgen früh mal probieren und euch das Ergebnis dann zeigen.
Also ganz herzlichen dank nochmal, hier wird einem ja echt schnell geholfen.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 25.01.2013, 23:11 Titel: |
|
|
Also zwei Stoffe reichen nicht. Bei dem vorgestellten sind es drei (braun, beige, mit Blumen). Ich habe es schon mit vier Stoffen genäht. Jeder Stoff hat an einer Ecke ein großes Quadrat. Die anderen Quadrate werden dann aus den vir Stoffen in unterschiedlichen Breiten genäht. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.01.2013, 23:14 Titel: |
|
|
anolisl, das hab ich jetzt irgendwie nicht verstanden.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 25.01.2013, 23:20 Titel: |
|
|
Wenn Du nur zwei "einfarbige=einheitlich gemusterte" Stoffe nimmst, ist die Wirkung nicht ganz so toll. Durch den Farbverlaufsstoff hast Du ja eigendlich drei Farben. Sehr schön wirkt es auch mit 4 Farben.
Schau mal hier , in dieser Galerie sind gleich 3 verschiedene (Bild 10, 11, 12). _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 25.01.2013, 23:50 Titel: |
|
|
Ach das hast Du gemeint.Das sieht ja echt cool aus.
liebe Grüsse
Marina _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.01.2013, 23:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|