Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Suche Brandy's Mylar Pieces für EPP

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähfüße
Nächstes Thema anzeigen: Suche ein Buch  
Autor Nachricht
stoffluchs



Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 359
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 11.10.2019, 07:34    Titel: Suche Brandy's Mylar Pieces für EPP

Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach den oben genannten Schablonen.

gewünschte Kantenlänge: 1 inch

45 oder 60 Grad Rauten, Quadrate, Dreiecke, Hexagone (auch halbe), Honigwaben, Drachen egal.

Wenn ihr welche habe und verkaufen möchtet, bitte melden.

Danke Very Happy
_________________
Herzliche Grüße

Britta
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.10.2019, 07:34    Titel: Werbung



Nach oben
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 14.10.2019, 16:16    Titel:

Falls Du nicht fündig wirst:

Ich habe mir in den Formen und Größen, die ich häufiger benutze, Schablonen aus Overheadfolie zugeschnitten. Die sind klasse. Stabil, biegsam, quasi unkaputtbar. Und deutlich günstiger als die Mylar-Schablonen.
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 14.10.2019, 17:02    Titel:

.... und ich fertige mir meine Schablonen mit Window-Color-Folien an. Geht auch super! Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stoffluchs



Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 359
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 15.10.2019, 08:14    Titel:

Danke Andrea und Barbara. Das sind klasse Tipps, hab ich noch gar nicht dran gedacht. daumen hoch
Bevorzugt ihr bestimmte Hersteller oder ist das egal?
_________________
Herzliche Grüße

Britta
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 15.10.2019, 09:19    Titel:

Das ist echt wurscht, Britta, Hauptsache die Folie hat genug Festigkeit. Wink
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 15.10.2019, 15:20    Titel:

Genau. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich die Overheadfolien durch den Drucker jage, was funktioniert, weil eine Seite ein wenig rauher ist. Gilt das auch für Folien die für Window Color gedacht sind? hmmm

Barbara, wie machst Du das?
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.10.2019, 17:36    Titel:

Und was für einen Drucker hast Du? Geht das auch mit einem Laser-Drucker? Der wird ja etwas wärmer...
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Rita-online



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 219
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 15.10.2019, 18:00    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Und was für einen Drucker hast Du? Geht das auch mit einem Laser-Drucker? Der wird ja etwas wärmer...


Tinka, das kommt auf die Folien an. Es gibt sowohl für Tintenstrahldrucker als auch für Laserdrucker Folien.
Die Tintenstrahldruckerfolien dürfen auf keinen Fall in den Laserdrucker.
Umgekehrt bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Laserfolien bei der Tinte nicht vielleicht verschmieren.
_________________
Liebe Grüße
Rita
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 07:22    Titel:

Andrea R. hat Folgendes geschrieben:
Genau. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich die Overheadfolien durch den Drucker jage, was funktioniert, weil eine Seite ein wenig rauher ist. Gilt das auch für Folien die für Window Color gedacht sind? hmmm

Barbara, wie machst Du das?


Das habe ich noch nicht probiert, ich zeichne die Schablonen immer selber drauf.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 07:36    Titel:

Ich habe einen Tintenstrahldrucker und entsprechende Folien dafür; für Laserdrucker gibt's auch spezielle Folien.

Billig sind sie nicht, aber wenn man stattdessen fertige Schablonen kauft, egal ob aus Karton oder Mylar, kostet das je nach Projekt ein kleines Vermögen - da ziehe ich die Folien vor.

Wenn ich die Formen auf ein normales Blatt Papier aufzeichne oder drucke, sind sie beliebig oft auf Folie reproduzierbar.
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 07:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de