Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Suche Anleitung für Venetian tiles




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Suche, Biete, Tausche
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Biete Quadrate 5x5 cm
Nächstes Thema anzeigen: Biete Patchworkzeitschriften - erledigt!  
Autor Nachricht
Nähnate



Anmeldungsdatum: 21.07.2009
Beiträge: 821
Wohnort: Goslar

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 19:36    Titel: Suche Anleitung für Venetian tiles

Huhu!
Beim letzten Forumstreffen hat Patchkatzes Tisch den Venetian tiles Quilt genäht. Davon war ich sowas von hin und weg, so dass ich ihn gerne nachnähen möchte. Das X-Block- Lineal kann ich in Deutschland bestellen, doch finde ich nirgends eine Anleitung. Ich müsste mindestens wissen, wie groß die Nine-patches werden müssen(bei einem 7 1/2 inch X-Block-lineal), die dann ja beschnitten werden. Für schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar, da ich den Quilt für meine "Australische " Tochter machen möchte, sie kommt Weihnachten nach Hause. Und bekannter Weise kommt Weihnachten immer soooo plötzlich.... Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Laughing Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße Renate

Webe deine Gedanken zu einem bunten Tuch,
das dich erfreut und andere wärmt.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 19:36    Titel: Werbung



Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 12.07.2012, 19:20    Titel:

hallo!
obwohl ich mitgenäht habe ,weiss ich jetzt schon nicht mehr so recht eine anleitung zu erstellen.
hast du patchkatze schon mal gefragt?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 14.07.2012, 13:49    Titel:

Ich hatte mir die x-block-Schablone mal von Patchkatze ausgeliehen, die Anleitung wegen der Größe der Ninepatches etc ist da dabei, brauchst nicht extra - auf Englisch halt. Ist auch wirklich einfach zu nähen.

Was du dir wirklich vorher genau überlegen musst, ist die Farbgewichtung - man kann wirklich unglaublich viele verschiedene Muster mit dieser einen Schablone herstellen, nur je nach der Farbverteilung

Augenfutter dazu z.B. hier - ich finds fast unglaublich, aber das ist alles mit derselben Schablone gemacht
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 14.07.2012, 18:17    Titel:

Vielleicht hilft dir das ja weiter:

http://www.youtube.com/watch?v=FCHZrZVvFfg

Leider habe ich momentan keinen Ton Mad , Tochterkind hat wieder mal mit den Kabeln herumgespielt.
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.07.2012, 21:54    Titel:

Das ist ja ein tolles Video, danke Mo Laughing
Ich fand das Muster auch sehr schön, sieht sehr kompliziert aus, und konnte mir gar nicht vorstellen, wie es gemacht wird. Aber so ist das ja ganz einfach.
Die Schablone kann man ja bestimmt auch selber machen, so wie ich es bei meiner Flic-Flac gemacht habe.
Bin mal gespannt auf das Ergebnis.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 18:24    Titel:

Ich hab mir die Anleitung mit der Schablone damals aus USA bestellt - es gibt sie aber auch in hier in UK zu kaufen.
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 18:55    Titel:

Also, diese Schablone ist ja echt der Hammer! Habe ich beim Treffen gar nicht so richtig Zeit für gehabt, bei unserem Hardcore -Nähen Wink
Ich glaube die Schablone brauch ich auch und 5 Std pro tag mehr....
wo gibt es die denn...auch in good old Germany???
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Nähnate



Anmeldungsdatum: 21.07.2009
Beiträge: 821
Wohnort: Goslar

BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 19:25    Titel:

Vielen Dank für eure Tipps!!!
Werde mir die Schablone bestellen, die gibts bei Suesquiltshop. Ich hoffe, die Anleitung ist dabei.
_________________
Liebe Grüße Renate

Webe deine Gedanken zu einem bunten Tuch,
das dich erfreut und andere wärmt.
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 11:27    Titel:

Nähnate hat Folgendes geschrieben:
Vielen Dank für eure Tipps!!!
Werde mir die Schablone bestellen, die gibts bei Suesquiltshop. Ich hoffe, die Anleitung ist dabei.

welchen artikelhast du denn bestellt?
irgendwie sind da ganz viele ,von denen ich meine,das müßte doch dasselbe sein.
berichte mal,ob die anleitung dabei ist.
du hättest ja vorher "eine frage zum artikel" stellen können.

bin gespannt ,was du weiter berichtest.
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 14:24    Titel:

Die "vielen" unterscheiden sich ja nur in der Größe -
- da gibts die "normalen", in 6,5 oder 7,5 inch,
- dann die minis, da steht ja dabei, 4 davon ergeben einen Block in der "normalen" Größe, da könnte man also insgesamt kleinere Blöcke mit nähen oder auch mal Blöcke aus 4 Minis zwischen die normalgroßen setzen.
- und die belly buttons, damit kannst du einen x-block nähen, denn du dann als Mitte in dem ninepatch für den normalgroßen Block verwendest - das muss dann ja echt winzig sein, würd ich gerne mal probieren
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 14:24    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Suche, Biete, Tausche

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de