|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Idee für die Einschulung Nächstes Thema anzeigen: Seite mit Freebies |
Autor |
Nachricht |
elmoeel
Anmeldungsdatum: 19.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 16.07.2017, 12:19 Titel: Su. Anleitung für Handnähprojekt |
|
|
Hallo,
ich habe im Netz unter diesem Link einen Handnähquilt entdeckt, den ich mir für meine Restesammlung sehr gut vorstellen kann (Langzeitprojekt ) Zu finden ist er unter der Kategorie Handnähprojekte unten links blau mit gelieselten Kreisen.
http://www.patchworkidee.de/index.php?id=280
Meine Frage jetzt dazu: Kennt jemand einen Namen für dises Muster oder weiß eine Quelle für eine kostenlose Anleitung? Die Größe der Schablonen wäre auch recht, dann "bastel" ich mir den Rest zurecht. Vorlagen oder ein Tutorial wären schon sehr hilfreich.
Vielen Dank für euer Bemühen und eure Tipps. _________________ LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.07.2017, 12:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 16.07.2017, 12:32 Titel: |
|
|
Hallo Elke,
dieses Muster kenne ich nur unter dem Namen “Steuerrad“ , Aber leider
gibt das Netz dazu nicht viel her.
Schablonen kannst du aber bei “Kunst und Markt“ ausdrucken.
Du brauchst nur Hexagons und mit der selben Kantenlänge Quadrate und
gleichseitige Dreiecke.
Ansonsten “lieseln“ wie immer.
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 16.07.2017, 12:57 Titel: |
|
|
Hallo Elke,
den näht meine Mutti gerade , wir haben eine Kantenlänge von 4 cm genommen .
- Hexagone 4 cm Kantenlänge
- Quadrate 4 cm Kantenlänge
- Dreiecke 60° 4 cm Kantenlänge
Laut Liesel Niesner heißt er Charme Zauber. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 16.07.2017, 14:26 Titel: |
|
|
Schau mal hier, da habe ich mit genau diesem Muster gespielt.
In den ausgemalten Vorlagen sind die Hexies allerdings nochmal in Dreiecke unterteilt. Und die Quadrate nochmal in 9-Patches. Wenn du magst kann ich Dir die unausgemalten Vorlagen schicken. Ich bräuchte da dann allerdings deine Mailaddy.
Die Vorlagen habe ich mir aus Vorlagen von hier zusammengebastelt. Da gibts ne Menge Vorlagen mit denen Frau herrlich spielen kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
elmoeel
Anmeldungsdatum: 19.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 16.07.2017, 14:27 Titel: Handnähprojekt |
|
|
Vielen Dank an euch für diese schnellen Antworten. Ich schaue mal, ob es was wird.
@ doto patch: Oh ja, das wäre toll mit den Papiervorlagen, da kann ich ein bisschen vormalen, um zu sehen, wie es aussieht. Schickst du sie mir bitte? _________________ LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 16.07.2017, 21:32 Titel: Bunte Kreise |
|
|
Hallo Elke,
ich nähe zur Zeit auch an einer Decke mit diesem Muster.
Ich habe mich für 3 cm Kantenlänge entschieden.
Vorlagen kannst Du gratis (je nach Webseite!) im I-Net herunterladen und selber ausdrucken.
LG
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 16.07.2017, 22:38 Titel: |
|
|
Ally - das ist meistens ein anderes Muster. Anscheinend wird der Name Ferris Wheel für verschiedene Muster verwendet.
Das gesuchte Muster ist ähnlich wie Jacks Chain (aus meinem Link das 3. Muster), nur das in dem Muster die Quadrate nicht als Nine-Patch gearbeitet sind.
Bei Jacks Chain werden die Kreise die entstehen auch anders zusammengesetzt (sie werden aneinangergereiht) wie bei dem gesuchten Muster. Aber der Grundblock ist gleich - ein Hexagon umgeben von Quadraten die mit Dreiecken verbunden sind.
Bei dem gesuchten Muster gehen die Kreise ineinander über. Ein Quadrat ist immer auch der Bestandteil des nächsten Kreises. (wie bei meinen 2 ersten Musterversuchen)
Ich habe mir den Grundblock mal mit verschiedenen Kantenlängen in Originalgröße zusammengesetzt gehabt. Bei einer Kantenlänge von 6 cm hat ein Kreis ungefähr einen Durchmesser von ca. 22 cm, bei einer Kantenlänge von 7,5 cm ergibt sich ein Durchmesser von ca. 27 cm und bei einer Kantenlänge von 9 cm ergibt sich ein Durchmesser von ca. 32 cm.
Wobei ich die großen Größen gewählt hatte, da ich ja die Nine-Patches machen wollte. Und evtl. das ganze mit der Nähmaschine zusammennähen wollte. Läßt man die Weg sind kleinere Stücke auch gut machbar. Es kommt ja auch auf die Größe der Reststücke an, die Du hauptsächlich verarbeiten willst. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|