Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffmenge für einen Quilt




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: welche Größe hat ein Fatquarter?
Nächstes Thema anzeigen: Erinnerungsquilt  
Autor Nachricht
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 12:08    Titel: Stoffmenge für einen Quilt

Als ich am Wochenende auf der Handmade in Bielefeld war habe ich mir ein Stoffpaket gekauft, 2,50m, es waren 10 Fat Quarters. Im Nachhinein weiß ich das die Mengen nicht reichen wird für ein Quilt.
Jetzt möchte ich euch Profis mal fragen, wieviel Stoff brauche ich eigentlich für ein Quilt, wieviel sollte man so auf Lager haben. Okay es kommt vielleicht auch auf die Größe an aber es muss da doch so eine Faustregel geben. Auch wenn man weißen Stoff dazwischen setzen tut, wieviel sollte man vom weißen Stoff haben.
Ich danke euch schon mal im Voraus bin gespannt auf eure Antworten.
_________________
es grüßt Sylvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 12:08    Titel: Werbung



Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 13:27    Titel:

Echt schwierig, gell! Ist mir auch schon passiert, dass ich mich völlig verschätzt hatte. Ich habe hier eine Vorlage liegen, da braucht man ca. 6.5 m , aber das ist halt von Muster zu Muster verschieden. Je kleinere Teile im Quilt, um so mehr geht auch für Zugaben drauf. (Siehe mein Kaleido .3,60m Stoff = Top von 1m x1,20m Rolling Eyes)
Gibt es überhaupt eine Faustregel??? keine Ahnung
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 14:35    Titel:

Eine Faustregel gibt es meiner Meinung nach nicht, denn es kommt ja auch auf das Muster und die Technik an. Kleine Muster oder PP brauchen z. B. mehr Stoff als ein Quilt aus großen Quadraten oder ein Lasagne-Quilt.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 14:57    Titel:

Kann man ueberhaupt nicht sagen, ist abhaengig von Technik und Muster und natuerlich Qultgroesse....
Je kleiner dieTeile desto mehr Stoff braucht man.
Ich hatte auch schon Mengenangaben von 20 Metern und mehr.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 15:57    Titel:

Ja, das ist natürlich sehr abhängig vom Muster. Umso kleiner das Muster, umso mehr Stoff. Auch bei Dreiecken oder anderen Formen (außer Quadraten und Rechtecken/Streifen) hat man mehr Verschnitt. Auch bei vielen unterschiedlichen Stoffen steigt der Verbrauch.
Insgesagt braucht man für einen normal großen Quilt (ca 1,5x2,0m) bestimmt 6-8m, also ganz grob geschätzt. Der Rückseitenstoff ist da natürlich noch nicht dabei. Doch bei der Rückseite muß man ja nicht ganz so viel Geld ausgeben. Ich nehme gerne z.B. Bettlaken (die ich geschenkt bekomme), oder man kann Reste vom Top mit einarbeiten usw.

Meistens rechne ich mir den Stoffverbrauch von einem Block ausgehend relativ genau vorher aus (Nahtzugabe nicht vergessen) und runde dann pro Farbe ca 20-30 cm auf.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 16:12    Titel:

Ich nähe aktuell einen Quilt mit dem Maß 150x200cm Er wird mit 2 verschiedene Blöcke genäht insgesamt 35 Blöcke teils recht kleine Teile und ich komme mit Binding auf 6,50m. Ist schon gut wenn man eine Software hat die den Stoffverbrauch für den geplanten Quilt errechnet.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 16:27    Titel:

Wenn du einen einfachen Quilt mit wenigen Nähten, z.B. nur Vierecke, Dreiecke, machen willst, kannst du mit der Faustregel: für die Quiltgröße ca. doppelte bis 2,5fache Menge an Stoff (qm ausgerechnet = m an Stoff).
Bei vielen Nähten ca. die 3 fache bis 3,5 fache Menge an Stoff.

Hier kannst du sehen, wie das genauer berechnet wird:

http://quilting.about.com/od/stepbystepquilting/ss/calculate_yards.htm
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 17.02.2014, 21:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 19:51    Titel:

Ich danke euch für die Anworten dann werde ich demnächst wohl mehr als nur 2,50 kaufen. Smile
_________________
es grüßt Sylvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de