|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Crazy quilting Magazin Nächstes Thema anzeigen: Brauche dringend Rat... |
Autor |
Nachricht |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 12.07.2009, 12:24 Titel: Stoffe Waschen |
|
|
Hallo Zusammen,
sagt mal habt ihr nach dem Waschen der Stoffe auch immer so einen Fadenwirrwarr?
Gibts da nen Tipp, dass die net immer so sehr ausfranzen?
Habe auch schon im Wäschesack versucht aber das gleiche Spiel.. _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.07.2009, 12:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 12.07.2009, 13:50 Titel: |
|
|
da fällt mir nur ein: rundherum versäubern....  _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.07.2009, 14:00 Titel: |
|
|
Man kann auch einiges Abfangen, indem man die Ecken anschrägt. Außerdem erkannt man daran, dass der Stoff vorgewaschen ist.
Ich persönlich stärke die Stoffe im letzten Spülgang mit Reisstärke. Dadurch fühlen sie sich nach dem Bügeln wieder wie neu an.
Liebe Grüße
Nähhexe |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 12.07.2009, 14:12 Titel: |
|
|
Dafür nehm ich die Overlook
Jeder neue Stoff kommt gleich unter ihr Messer, und dann ab in die Waschmaschine.
Ist auch angenehmer gleich die neuen Stoffe zu büglen, als später alle auf einmal wenn man sie braucht.
lg Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähmaus

Anmeldungsdatum: 01.03.2009 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 13.07.2009, 09:54 Titel: |
|
|
Hallo!
Entweder ich versäubere die Kanten mit Zick-Zack... (Wenn die Overlock mal wieder spinnt.)
Oder man kann den Fadenwirrwarr auch reduziren, wenn man die Kanten mit einer ZickZackSchere abschneidet.
Nach dem Waschen gehen dann halt noch mal ein paar Millimeter verloren, bis die Kante wieder gerade ist.
Liebe Grüße von der Nähmaus _________________ Kinder sind das Einzige, das man in einem modernen Haushalt noch mit der Hand waschen muss.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 13.07.2009, 10:22 Titel: |
|
|
Danke ihr Lieben.... _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|