Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffe überfärben?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: kostenloser Nähplaner
Nächstes Thema anzeigen: Burda patchwork Erscheinungsdatum bekannt?  
Autor Nachricht
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 04.01.2017, 17:00    Titel: Stoffe überfärben?

die Ankündigung hängt Euch wahrscheinlich schon zu den Ohren raus, aber ich möchte ja den Loyal Union Sampler (J.Chiaverini) nähen.

Gut Ding will Weile haben, ich bin fleißig beim Stoffkaufen Sad und bügeln und vorbereiten Smile

in meinem Bestand habe ich zwei dunkelblaue Stoffe (aufgetrenntes, gebrauchtes), die sich gut eignen würden, wenn das Muster nicht weiß wäre.
Keine anderen Stoffe enthalten ein klares Weiß, das würde jetzt rausstechen wie ein weher Finger.



ich überlege daher, die Stoffe mit hellem creme, beige o.ä. zu überfärben.

Wer von Euch hat damit Erfahrung? wie würde sich eine Überfärbung auf das Dunkelblau auswirken? wird es dann matter, 'schmuddeliger' in der Erscheinung?

danke und liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.01.2017, 17:00    Titel: Werbung



Nach oben
nähundsing



Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 863

BeitragVerfasst am: 04.01.2017, 22:50    Titel:

Habe zwar keine Erfahrung mit "Überfärben" aber ich würde sagen, dass das Blau eher Braun wird. Auf jeden Fall dunkler. Vielleicht kannst du es mit einem kleinen Stück vorher ausprobieren.
_________________
Gruß von Elke


If you look the right way you can see that the whole world is a garden
Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 04.01.2017, 23:26    Titel:

Sollen die Stoffe älter aussehen?

Dann könntest du es auch mit Tee versuchen. Das gibt nur einen Hauch von Farbe.

Wenn Du mit einer anderen Farbe überfärben willst, z. B. Procion, dann mußt Du ganz vorsichtig dosieren, damit es wirklich nur ein creme und nicht ein helles braun wird.

Ich vermute, das die blauen Farben bei einer sehr hellen überfärbung gößtenteils erhalten bleiben, da sie an sich ja sehr stark sind. Allerdings könnten sie einen Vintagelook bekommen.

Ich würde es auf jeden Fall erstmal an einem kleinen Stück Stoff versuchen und dann evtl. am nächsten Tag wenn es was geworden ist den Rest färben.

Habe jetzt mit Procion Mx Stoffe gefärbt. Dabei habe ich erst Mischungen für eine normal starke Färbung gemacht. Davon habe ich jeweils ca. ein 6 bis ein 5 Teil davon in eine weitere Tüte für eine Pastellfärbung gegeben und das gab immer noch einen eher kräftigen Pastellton.
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 05.01.2017, 13:58    Titel:

Doro,
danke für die Hinweise.
Da ich noch nie gefärbt habe und es auch dauerhaft nicht tun möchte, wollte ich gar keine speziellen Farben mischen, sondern einfach ein fertiges Produkt aus dem Hobbyladen kaufen.

Aber vielleicht probier ich erstmal die Sache mit dem Tee.

lieben Dank,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 07.01.2017, 10:08    Titel:

Mit Tee färben war auch mein erster Gedanke Laughing viel Erfolg
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 07.01.2017, 18:56    Titel:

... und bitte mal über das Ergebnis berichten.
Bin echt gespannt ...
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 08.01.2017, 10:15    Titel:

werde ich!
als Kaffee-Junkie mußte ich erstmal Schwarztee erbetteln gehen.
Inzwischen habe ich noch einige Stöffchen rausgelegt, die zwar nicht in den Quilt sollen, an denen ich das Überfärben aber auch probieren will.

liebe Sonntagsgrüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 25.01.2017, 12:50    Titel: Re: Stoffe überfärben?

Eris hat Folgendes geschrieben:


ich überlege daher, die Stoffe mit hellem creme, beige o.ä. zu überfärben.

Wer von Euch hat damit Erfahrung? wie würde sich eine Überfärbung auf das Dunkelblau auswirken? wird es dann matter, 'schmuddeliger' in der Erscheinung?

danke und liebe Grüße,
Doro


Ich weiß nicht, ob die Frage noch aktuell ist...

Vielleicht hast du mal hier im Forum meine selbstgefärbten Stoffe gesehen? Ich färbe ziemlich häufig mit Procion, das auch in der Industrie genutzt wird. Vom überfärben in der Waschmaschine mit einem Produkt wie Simplicol rate ich ab. Da kannst du die Intensität nicht steuern.

Beim Überfärben mit Creme/Beige wird der blaue Stoff sich in jedem Fall verändern. Der hellere mehr als der dunkle. Wenn man ein nur ganz helles Creme mixt, das das Weiß nur gerade so "bricht" wird der dunkelblaue Stoff weitgehend so bleiben, die Farbe wird allerdings stumpfer. Der hellere wird in jedem Fall Richtung grün/oliv/khaki tendieren.
_________________
Meine Webseite: http://www.frahas.de

Mein Blog: http://thequilternextdoor.blogspot.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 25.01.2017, 14:19    Titel:

ja, Frank,
genau das ist passiert.
ich habe als erstes die Methode mit dem Schwarztee ausprobiert. Das Blau sieht matt aus, und das Weiß ist nur ein ganz kleines bisschen beige geworden.

für mein Projekt ist das auf jeden Fall nicht das richtige.
ich habe lieber ein paar Meter Stoff in den USA bestellt Wink

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 25.01.2017, 14:54    Titel:

Eris hat Folgendes geschrieben:
ja, Frank,
genau das ist passiert.
ich habe als erstes die Methode mit dem Schwarztee ausprobiert. Das Blau sieht matt aus, und das Weiß ist nur ein ganz kleines bisschen beige geworden.

für mein Projekt ist das auf jeden Fall nicht das richtige.
ich habe lieber ein paar Meter Stoff in den USA bestellt Wink

liebe Grüße,
Doro


Das tut mir leid, Doro.
Sorry, hätte Dir die Enttäuschung gern erspart, aber ich war ein paar Wochen nicht hier im Forum unterwegs...
_________________
Meine Webseite: http://www.frahas.de

Mein Blog: http://thequilternextdoor.blogspot.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.01.2017, 14:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de