Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoff- und Bänder-Tauschpaket

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 22, 23, 24  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Stoff- und Bändertausch
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bilder der entnommenen Stöffchen/Bänder
Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum.  
Autor Nachricht
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:23    Titel:

Miss Maus hat Folgendes geschrieben:
Shocked

das sehe ich ja jetzt erst.....

meld

Ich möchte bitte auch dabei sein. Very Happy

Na, so lange steht es ja auch noch nicht hier drück

yippiie
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:23    Titel: Werbung



Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:31    Titel:

Na, da bin ich aber froh, dass ich doch heute noch hier vorbei geschaut habe:
Ich möchte bitte auch gerne mitmachen, juchuuuu!
Tolle Sache, danke!!
Liebe Grüße Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Miss Maus



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1164

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:38    Titel:

sloeber hat Folgendes geschrieben:
Miss Maus hat Folgendes geschrieben:
Shocked

das sehe ich ja jetzt erst.....

meld

Ich möchte bitte auch dabei sein. Very Happy

Na, so lange steht es ja auch noch nicht hier drück

yippiie


Beim letzten mal war die Runde schon nach 31/2 Std. ausverkauft. Mr. Green
Dieses mal habe ich Glück.

Vielen Dank Euch Beiden, für die tolle Idee.
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:40    Titel:

giuliana hat Folgendes geschrieben:
Na, da bin ich aber froh, dass ich doch heute noch hier vorbei geschaut habe:
Ich möchte bitte auch gerne mitmachen, juchuuuu!
Tolle Sache, danke!!
Liebe Grüße Elke

Auch juhu
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:41    Titel:

coraeins hat Folgendes geschrieben:
Könnten wir eventuell auch überlegen Stoffe als normale Meterware mit dazu zu nehmen oder ein FAtquater gegen entsprechende MEnge Stoff über die Breite zu tauschen? ICh habe nämlich leider keinen einzigen Fat Quater!

Gabi


Finde ich eine gute Idee. Ist doch auch schade den Stoff zu zerschneiden, wenn dann jemand mehr als ein FQ/LQ haben möchte.
Aber dürften dann die größeren Stoffstücke geteilt werden??
Bei den Bändern würde ich es auch schön finden, die nicht sofort in 50cm Stücke zu schneiden.
Da wäre Abschneiden ja kein Problem.
Patchkatze und Sloeber, was meint ihr denn?
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:52    Titel:

sloeber hat Folgendes geschrieben:
coraeins hat Folgendes geschrieben:
Könnten wir eventuell auch überlegen Stoffe als normale Meterware mit dazu zu nehmen oder ein FAtquater gegen entsprechende MEnge Stoff über die Breite zu tauschen? ICh habe nämlich leider keinen einzigen Fat Quater!

Gabi

Hi, Gabi Very Happy,

ein FQ entspricht ja von der Menge her genau einem LQ.
Wenn du dir also einen FQ aussuchst, schneidest du dafür von deiner Meterware 25 cm ab Wink


Das ist schonmal prima... eben kam ja auch noch die Frage nach anderen Stoffgrößen auf... ähnlich wie beim Wanderpaket von Helga?!
Lass es dir durch den Kopf gehen *gg*

Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 20:02    Titel:

KlopfAn hat Folgendes geschrieben:
...
Finde ich eine gute Idee. Ist doch auch schade den Stoff zu zerschneiden, wenn dann jemand mehr als ein FQ/LQ haben möchte.
Aber dürften dann die größeren Stoffstücke geteilt werden??
Bei den Bändern würde ich es auch schön finden, die nicht sofort in 50cm Stücke zu schneiden.
Da wäre Abschneiden ja kein Problem.
Patchkatze und Sloeber, was meint ihr denn?


coraeins hat Folgendes geschrieben:
...
Das ist schonmal prima... eben kam ja auch noch die Frage nach anderen Stoffgrößen auf... ähnlich wie beim Wanderpaket von Helga?!
Lass es dir durch den Kopf gehen *gg*

Gabi

Patchkatze und ich haben das schon genau durchdacht Very Happy,
deshalb genau diese Vorgaben Wink

Wir möchten verhindern, dass einfach munter abgeschnitten wird Embarassed

Getauscht wird also eins zu eins:
Stoff: FQ gegen FQ oder LQ und umgekehrt,
Bänder: 0,5 m gegen 0,5 m
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 21:19    Titel:

sloeber hat Folgendes geschrieben:
KlopfAn hat Folgendes geschrieben:
...
Finde ich eine gute Idee. Ist doch auch schade den Stoff zu zerschneiden, wenn dann jemand mehr als ein FQ/LQ haben möchte.
Aber dürften dann die größeren Stoffstücke geteilt werden??
Bei den Bändern würde ich es auch schön finden, die nicht sofort in 50cm Stücke zu schneiden.
Da wäre Abschneiden ja kein Problem.
Patchkatze und Sloeber, was meint ihr denn?


coraeins hat Folgendes geschrieben:
...
Das ist schonmal prima... eben kam ja auch noch die Frage nach anderen Stoffgrößen auf... ähnlich wie beim Wanderpaket von Helga?!
Lass es dir durch den Kopf gehen *gg*

Gabi

Patchkatze und ich haben das schon genau durchdacht Very Happy,
deshalb genau diese Vorgaben Wink

Wir möchten verhindern, dass einfach munter abgeschnitten wird Embarassed

Getauscht wird also eins zu eins:
Stoff: FQ gegen FQ oder LQ und umgekehrt,
Bänder: 0,5 m gegen 0,5 m



Irgendwie verstehe ich die gesamte Fragestellung hier nicht.
Ausgeschrieben waren von Anfang an doch jeweils FQ oder LQ bzw. Bänder in Abschnitten ab 0,5 m.
Was gibt es daran nicht zu verstehen? Entweder man hat FQ oder LQ, die man tauschen möchte oder aber nicht!

Sorry, wenn mein Ton jetzt etwas rüde rüberkommt, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass in den letzten Wochen, wenn neue Aktionen von SwapMums ausgeschrieben werden, ein jeder versucht, irgendwas daran ändern zu wollen
oder Aktionen "totdiskutiert" werden. Menno, so geht's einfach nicht!!!!

Entweder ihr macht so mit, wie die SwapMum den jeweiligen Swap ausgeschrieben hat oder aber ihr macht selber einen neuen Swap mit euren Vorstellungen auf.

So, das musste einfach mal raus!!!!
*Jetztwiederliebbin* -------- eeeeeeeehrlich!!!!! Wink
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 21:21    Titel:

Ui ich sehe da jetzt erst..... hatten heute Kindergeburtstag... und wenn noch ein plätzchen frei wäre, dann würde ich auch mittauschen wollen.

LG Dani
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 21:29    Titel:

LenchensMama hat Folgendes geschrieben:
Ui ich sehe da jetzt erst..... hatten heute Kindergeburtstag... und wenn noch ein plätzchen frei wäre, dann würde ich auch mittauschen wollen.

LG Dani

yippiie

flüster und nach nachträglich happy birthday für Lenchen
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 21:29    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Stoff- und Bändertausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 22, 23, 24  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 4 von 24

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de