|
Vorheriges Thema anzeigen: Maßband-Häuschen-Swap Regeln Nächstes Thema anzeigen: Topflappen Bilder vom Swap |
Autor |
Nachricht |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 17.12.2007, 21:53 Titel: |
|
|
Hallo Kathleen!
Bis wann sollen die Mäppchen denn abgegeben werden? Und bei wem?
Gruß,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.12.2007, 21:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 18.12.2007, 21:49 Titel: |
|
|
Wie ist das mit der Anzahl, machen wir vier gleiche und senden drei davon ein, oder anders? Am besten stellst du die endgültigen Regeln nochmal zum Einsehen zusammen. Ich würde gern zwischen den Jahren anfangen zu nähen.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Veri

Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 681 Wohnort: Mudersbach bei Siegen
|
Verfasst am: 19.12.2007, 16:51 Titel: |
|
|
ist es nicht so, dass sich jede mit einem oder mehreren anmeldet und einen Tauschpartner erhält? Ich hatte mich nämlich nur für ein Mäppchen angemeldet
.... Jetzt mal eine technische Frage: Habt ihr eine Naht auf der Rückseite??? _________________ lg Veri
... schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet! (C.Morgenstern)
ich kann nett sein
... oder ehrlich
Veri's kleiner Winkel |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 21.12.2007, 11:48 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Es ist wohl doch am einfachsten, wenn jede Teilnehmerin eine Tauschpart-
nerin bekommt, für die sie näht und an die sie das Mäppchen auch direkt schickt.
Ich hab mal einen neuen Thread mit den endgültigen Regeln aufgemacht.
Bitte schickt mir noch Eure Adressen per PN. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Veri

Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 681 Wohnort: Mudersbach bei Siegen
|
Verfasst am: 21.12.2007, 18:35 Titel: |
|
|
nochmal meine Frage an die anderen Mitnäherinnen:
Habt ihr auf der Rückseite mittig eine Naht ????????? oder habe ich einen Denkfehler
lg Veri _________________ lg Veri
... schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet! (C.Morgenstern)
ich kann nett sein
... oder ehrlich
Veri's kleiner Winkel |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 21.12.2007, 19:04 Titel: |
|
|
Hallo Veri!
Warum Naht?
Hast du das Mäppchen aus zwei Teilen zusammengesetzt?
Die eigentliche "NAHT" bei dem Mäppchen aus einem Stück ist doch der Reißverschluss.
Habe ich dich da ruchtig verstanden?
Gruß,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Veri

Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 681 Wohnort: Mudersbach bei Siegen
|
Verfasst am: 21.12.2007, 19:29 Titel: |
|
|
ich habe es noch nicht genäht, nur mal mit Papier "vorgefaltet" und irgendwie ergab sich da eine mittlere Naht.
Die Mäppchen sind nicht gefüttert - ist das richtig??
... das war dann auch erstmal die letzte Frage für heute Abend, dann mahc ich erst mal ein Probestück... _________________ lg Veri
... schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet! (C.Morgenstern)
ich kann nett sein
... oder ehrlich
Veri's kleiner Winkel |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 21.12.2007, 19:51 Titel: |
|
|
Hallo Veri,
die Mäppchen sollten schon gefüttert sein, so wie die Tatütas, sonst sind sie
so "lommelig".
Mein "Probe-Mäppchen habe ich ohne mittlere Naht genäht, allerdings war
es da etwas schwierig, das letzte Stück vom RV einzunähen. Also ich denke
eine Naht im Boden ist nicht so tragisch. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 31.12.2007, 17:42 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Wer braucht noch ein superschönes Stiftemäppchen?
Jedes wird ein Unikat und gibt's nirgends zu kaufen,
Ihr habt noch die Chance eines zu ergattern.
Also schnell noch bis 23.59 Uhr anmelden. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
susanne123

Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 1059 Wohnort: 30 km südlich von Bremen
|
Verfasst am: 31.12.2007, 21:02 Titel: Stiftemäppchen |
|
|
Hallo,
muss es die vorgegebene Form haben?
Meins ist in etwa ca. 20 cm lang, ca. 5cm breit und ca. 5cm hoch.
Bei den Bildern vom Weihnachtswichteln habe ich ein Foto davon. Die Form finde ich auch sehr schön.
Passe mich aber auch gerne an.
Ich wünsche euch allen ein schönes NEUES JAHR. _________________ Gruß von susanne
Träume Deine Wünsche, damit sie in Erfüllung gehen können.
Mein Dawanda-Shop
Mein kleiner Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.12.2007, 21:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|