Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sticktwist Anchor - unterschiedliche Farbkarten?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoff für Papageientaucher Tilda
Nächstes Thema anzeigen: Antikstoffe  
Autor Nachricht
Petra03



Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Beiträge: 145
Wohnort: Schwäbischer Wald :)

BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 15:43    Titel: Sticktwist Anchor - unterschiedliche Farbkarten?

Hallo zusammen,

Ich arbeite gerne mal kleinere Sticheries in meine Taschen ein und bin jetzt gerade dabei, ein paar Bildchen für einen Wandquilt zumachen. Ich habe mich dabei für ein dunkelrot ombriertes Garn von Anchor entschieden, das 1206er. Da das bei sämtlichen Läden nicht zu kaufen war, habe ich bei ebay nun zweimal Stickgarn bestellt (selber Shop, ein Nähladen) und beim zweiten Mal kam nun ein Garn mit derselben Nummer, aber total anderem Aussehen - ganz anders, als die Farbkarte...

Auf der Banderole steht, es sei in Ungarn hergestellt worden. nun stellt sich mir die Frage: sind die Farbkarten für einzelne Länder verschieden? Ich dachte immer, die sind für die jeweiligen Hersteller international gültig?! Oder ist das Ding ne Fälschung?

Frustrierte Grüße,
Petra
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 15:43    Titel: Werbung



Nach oben
Petra03



Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Beiträge: 145
Wohnort: Schwäbischer Wald :)

BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 16:08    Titel:

So - hoffentlich klappts jetzt auch mit dem Bild...



Hurra! Wie ihr seht - gleich Nummern, aber schaut gaaaanz anders aus und ich kann jetzt an Pfingsten nicht weitermachen Sad
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 17:36    Titel:

Vielleicht kannst du es hier bekommen.
http://www.handarbeitshaus.de/farbkarte_coatstwist.html
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 18:53    Titel:

Könnte es sich so verhalten wie bei Wolle? Es kommt nicht nur auf die Nummer an, viel wichtiger ist die Chargen-Nummer!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Petra03



Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Beiträge: 145
Wohnort: Schwäbischer Wald :)

BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 22:47    Titel:

Danke für die Antworten und den Link!

Ich habe eine Zwischenantwort von dem Nähladen bekommen - und das am Samstag nachmittag! Offenbar ist das Garn aus einer neuen Lieferung von Anchor, und die nette Verkäuferin will nächste Woche gleich dort anrufen und bei einem anderen Laden auch noch fragen. Offenbar hat sie mehrere Docken aus der aktuellen Lieferung aus ungarischer Produktion. Gerüchteweise haben die wohl die Produktion in Deutschland dicht gemacht, insoferm wäre dann fraglich, ob mehr als Reste zu bekommen sind... Jetzt werde ich beim bestellen wohl immer fragen müssen, obs noch "alte" Docken gibt Confused
Nach oben
Petra03



Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Beiträge: 145
Wohnort: Schwäbischer Wald :)

BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 16:38    Titel:

Hallo an alle Stickerinnen,

der abschließende Stand der Nachforschungen bei Coats ist folgender: Die Produktion von Coats/Anchor in Deutschland wurde eingestellt. Alle neu produzierten Garne kommen nun aus Ungarn. Obwohl die Farbmischungen eigentlich die gleichen geblieben sind, können, Zitat: "äußere Einflüsse z. Bsp. andere Wasserqualität" zu Farbabweichungen führen.

Im Falle von dem 1206er-Garn sind da plötzlich sehr helle Farben drin, wie man im Bild sieht, aber das wird wohl (vorerst?) auch so bleiben. Schade, war ein schönes Redwork-Garn. Ob es noch andere Farbnummern mit größeren Farbabweichungen gegenüber den "alten" Garnen gibt, konnten oder wollten die so nicht rausrücken.

Schöne Grüße,
Petra
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 17:10    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Könnte es sich so verhalten wie bei Wolle? Es kommt nicht nur auf die Nummer an, viel wichtiger ist die Chargen-Nummer!


Bei einer anderen Charge darf der Unterschied aber nicht so groß sein. Die beiden Stickgarne sind ja sehr unterschiedlich - eigentlich sind es in meinen Augen ganz andere Rot-Töne.

Bei Wolle fällt ja der Unterschied der verschiedenen Chargen meist erst auf, wenn sie verstrickt sind - nicht aber beim einzelnen Faden.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 22:07    Titel:

Petra03 hat Folgendes geschrieben:
Ob es noch andere Farbnummern mit größeren Farbabweichungen gegenüber den "alten" Garnen gibt, konnten oder wollten die so nicht rausrücken.



Die gibt es und die gab es immer wieder, wenn die was umgestellt haben. Ich hab hier auch ein Garn für eine Kundin nachbestellt, das viel dann ganz anders aus.

Ich find das sehr schade, dass es da immer zu solchen Problemen kommen muß, denn in aller Regel hat man so ein Garndöckchen ja doch über einen gewissen Zeitraum in Gebrauch.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de