Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stickmaschine Brother PE 100




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Juchu
Nächstes Thema anzeigen: Bernina Stickmotive  
Autor Nachricht
Katzenquilt



Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge: 1283
Wohnort: Insel Rügen

BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 16:40    Titel: Stickmaschine Brother PE 100

Ich musste heute meine Nähmaschine zum Doc bringen.
Sie hat am Sonntag aufgehört zu nähen und mir immer wieder gesagt, dass der Nähfuß nach unten muss - war er aber.
Naja, der Doc hat gesagt, sie ist noch zu retten - es haben sich wohl diverse Fäden irgendwo im Inneren verhakt.
Am Mittwoch wird sie aus dem KH entlassen.

Als ich da so in dem kleinen Lädchen stand, machte mich der Herr auf eine gebrauchte, generalüberholte Stickmaschine aufmerksam, die er verkaufen will. Eine Brother PE 100. Hat da jemand Erfahrung mit?
Er zeigte mir die Stickmotive, die sozusagen enthalten sind und meinte, man kann aber auch noch viele nachkaufen.
Wo würde ich die dann finden?
Meine Google-Suche war noch nicht sehr erfolgreich.
Würde es sich für den Anfang lohnen. so eine Maschine zu kaufen?
_________________
Liebe Grüße
von mir
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 16:40    Titel: Werbung



Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 18:50    Titel:

bin auch gespannt auf die antworten.was soll das schätzchen denn kosten?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Katzenquilt



Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge: 1283
Wohnort: Insel Rügen

BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 20:39    Titel:

150 Euro...
...mit einem halben Jahr Garantie dazu.
Finde ich eigentlich nicht sehr teuer.
Der gute Mann hat mich eben nochmal angerufen und mir gesagt, wo im Internet ich die Seite finde, auf der man zusätzliche Stickdateien ansehen und kaufen kann. Die sind ja doch ganz schön teuer - aber es sind auch tolle Motive dabei. Es sind aber immer gleich ca. 30 Bildchen - kriegt man auch irgendwo einzelne Bildchen preisgünstiger?
Hab grad im Bernina-Thread gesehen, dass es Seiten gibt, wo man einzelne Dateien runterladen kann - teilweise sogar kostenlos.
Gibt es das für diese Maschine auch?
Und wie krieg ich die Dateien dann auf die Stickmaschine?
_________________
Liebe Grüße
von mir
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 06.12.2011, 20:16    Titel:

hallo evi!
deine fragen bezüglich downloads kann ich dir leider gar nicht antworten.da mir eine solche maschine immer zu teuer war hab ich mich nicht näher damit beschäftigt.
aber fü den preis würd ich auf jeden fall zuschlagen!!
hier bekommst du bestimmt hilfe!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 06.12.2011, 20:20    Titel:

Hat die Maschine einen USB-Anschluß? Dann kannst du dir die Stickvorlagen einfach runterladen und dann loslegen.
LG
Silke
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
nachteule61



Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 08:23    Titel:

leider hat diese Maschine keinen USB Anschluss. Um freie Muster aus dem Netz sticken zu können, brauchst du die Software von Brother, das PEDesign um die Muster auf einer Stickkarte zu speichern. Sonst kannst du nur die Stickkarten von Brother verwenden.
Nach oben
bone



Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 257
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 11:08    Titel:

Hallöchen,

da solltest du wirklich vorsichtig sein...

wie Nachteule schon sagt, brauchst du, wenn du andere Motive sticken möchtest als die auf den Brother Karten, eine Leerkarte, ein Kartenschreibgerät und die Software dazu... bei meiner Brother war damals die Software kostenlos mit dabei... (aber auch nur PEDesign Lite...) und allein das PEDesign Lite mit dem du zwar Motive selbst erstellen kannst, aber nur wenig komfortabel (man stößt schnell an seine Grenzen!) kostet 250 bis 300 Euro... Da wären aber leerkarte und Kartenleser dabei...
Das sind Kosten die du auf jeden Fall noch beachten solltest...
Vielleicht kann dein Nähmaschinen-Händler dir da auch noch entgegen kommen und er verkauft dir die Software vielleicht etwas günstiger...
Aber die Preise von Stickkarten sind echt übertrieben finde ich!

Da zahlt sich die Software aber auf Dauer auf jeden Fall mehr aus, weil auf den Stickkarten sicher Motive dabei sind, die einem nicht so gut gefallen, für die man aber trotzdem bezahlt...

zur Maschine selbst kann ich dir leider nichts sagen... sie ist ein Auslaufmodell (gibt es auch nirgends sonst mehr...) was ich aber so in anderen Foren gelesen habe, soll sie nicht schlecht sein...
Sie kann auch nicht größer als 10x10cm sticken... wenn du also mehr willst, solltest du dich nach einer anderen umsehen (wird dann aber erheblichen teurer!)
_________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 13:59    Titel:

Hallo,

ich würde dir auch eher abraten, ich habe mir die brother innovis 90e gekauft, also die reine stickmaschine. stickt auch nur 10x10cm, hat aber einen kartenslot UND einen usb anschluss. Dank des usb anschlusses kannst du dir im netz jede menge freebies runterladen, dh. kostenlose muster. ausserdem hat die maschine auch noch eine menge muster vorinstalliert, auch rahmen und zahlen.

ich finde sie als einsteigerstickmaschine wirklich gut, neu liegt sie um 550 euronen...gebraucht eben günstiger....frag deinen händler nach maschinen mit usb anschluss...damit fährst du langfristig auf jeden fall besser....und flexibler!

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Katzenquilt



Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge: 1283
Wohnort: Insel Rügen

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 19:45    Titel:

Danke für eure Ratschläge.
Hab die Maschine erstmal nicht gekauft.
Der Händler war so fair, mich auch auf die Folgekosten hinzuweisen.
_________________
Liebe Grüße
von mir
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de