|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Liesel-Utensilo Nächstes Thema anzeigen: Wo gibt es Judy Hopkins's ScrapMaster-Plus Lineal zu kaufen? |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 27.03.2013, 10:30 Titel: Soluweb oder Sulovlies |
|
|
Hallo,
weiß jemand von Euch den Unterschied von den beiden? _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.03.2013, 10:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 27.03.2013, 13:55 Titel: |
|
|
Oh danke Claudia.
Die Links sind sehr gut. Ich denke mal, das Suloweb ist für feinere Sachen. Ich habe eine Probe davon.
Benutzt Du es? _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 27.03.2013, 14:51 Titel: |
|
|
Ich habe das mal für freistehende Spitzen verwendet. Finde dafür aber das Soluvlies besser, das reißt nicht so ein. Bei dem Soluweb muss man mindestens doppelt nehmen.
Das Soluweb kann man auch für obendrauf nehmen, z.B. wenn man Frottee oder Strick bestickt. Ähnlich wie von Madeira das Avalon. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 27.03.2013, 17:06 Titel: |
|
|
Aha, siehste, an das Avalon habe ich gar nicht mehr gedacht. Das habe ich ja auch noch da. Es gibt einfach zuviel!!!
Hab Dank und wunderschöne, vor allem wärmere Ostern!!!! _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 27.03.2013, 20:36 Titel: |
|
|
Das Soluweb ist auch temporärer fixierbar!
Z. B. bei Knopflöchern und Säumen kann man es zwischen die Stofflagen bügeln,
für weiche Applikationen: das Soluweb mit Hilfe von Backpapier auf die linke Stoffseite aufbügeln, Motiv ausschneiden und dann mit Dampf auf die gewünschte Stelle bügeln. _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 27.03.2013, 20:50 Titel: |
|
|
Upsa, na das ist ja interessant, danke!!!
Gerade bei Applikationen für Kindersachen ist das normale immer sehr hart.
Danke!!! _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|