|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Baby Jane 2015 - Monat März Nächstes Thema anzeigen: Baby Jane 2015 - Monat April |
Autor |
Nachricht |
cusco
Anmeldungsdatum: 05.02.2013 Beiträge: 75 Wohnort: Lemgo
|
Verfasst am: 03.03.2015, 14:41 Titel: Software Dear Jane |
|
|
Huhu Ihr Lieben...
ich hab da mal ne Frage, ich habe mit meinem Baby Jane angefangen.
Ich hab das Buch und die Lineale und die ersten drei Blöckchen hab ich
auch schon fertig. Gestern hab ich mir noch die Software gegönnt,
weil ich keinen Bock hab die Blöckchen immer abzupausen.
Ich nähe von Hand und der ich hab folgenden Plan. Man kann bei der
Software ja die Nahtzugabe zugeben? Wenn ich jetzt die Blöckchen mit
Nahtzugabe ausdrucke, auf recht dünnes Papier und die Formen dann
mit dem Sewline Glue Pen auf den Stoff klebe, kann ich dann wohl
durch das Papier nähen und das dann anschließend wegziehen??
Wie gesagt, dünnes Papier. Ich hab bis jetzt bei jedem Teilchen
das immer die NZ zugezeichnet, und das dauuuuuert und verzehrt viel
Stoff. Versteht Ihr was ich meine?? Ich wollte nicht Paper Piecen. Ob das
klappt?? Oder habt Ihr ne bessere Idee???
Grüssle, der Chris |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.03.2015, 14:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 03.03.2015, 15:44 Titel: |
|
|
Ich stelle mir das wegziehen des Papiers schwierig vor, wenn du von Hand nähst reißt sich das Papier bestimmt nicht so gut aus. Ich nähe auch gerade Schablonenblöcke und gebe die NZG erst beim Zuschneiden des Stoffes dazu, hefte den Stoff um die Schablone und nähe mit feinen Stichen an der Bruchkante die Nachbarschablone dran. Geht eigentlich ganz gut. nähe somit nicht durch das Papier. Das wird zum Schluss durch das Trennen des Reihfadens entfernt. |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 03.03.2015, 16:48 Titel: |
|
|
Du kannst bei der Dear Jane Software unterschiedlich ausdrucken.
Wenn ich von Hand nähen möchte, nehme ich den Menüpunkt Drucken-Block.
Da bekommst Du nur die Linien Deiner Einzelteile, wie sie im Block liegen. Alles ohne NZG.
Wenn Du das jetzt auch noch auf Freezerpapier druckst, dann kannst Du es auch noch ausschneiden und aufbügeln.
Allerdings musst Du dann mit linker und rechter Seite aufpassen, den normalen Ausdruck müsstest Du dann auf die rechte Seite bügeln. Evt musst Du den Ausdruck spiegeln, wenn die Blöckchen nicht symmetrisch sind. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
cusco
Anmeldungsdatum: 05.02.2013 Beiträge: 75 Wohnort: Lemgo
|
Verfasst am: 03.03.2015, 17:24 Titel: |
|
|
Ich werd mich mal dadurch fuchsen, wenn sie da ist. Ansonsten kann
man ja auch gnadenlos Paper Piecing machen, mal schauen... |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|